Lenovo bringt KI-gestützte ThinkCentre-Desktops und ThinkVision-Monitore für moderne Arbeitsplätze auf den Markt

Lenovo hat eine neue Reihe KI-gestützter Desktop-PCs und Business-Monitore vorgestellt, die die Produktivität am Arbeitsplatz, das Multitasking und die Skalierbarkeit branchenübergreifend steigern sollen. Die Ankündigung vom 14. Mai 2025 umfasst die Desktops der ThinkCentre M-Serie (Gen 6) und die Monitore der ThinkVision T-Serie (Gen 40) – beide wurden entwickelt, um der steigenden Nachfrage nach KI-fähigen Computerumgebungen gerecht zu werden.
Die ThinkCentre M Serie Gen 6 umfasst Tower, kompakte Desktops und All-in-One-Systeme (AIO) und bietet skalierbare Leistung und Sicherheit auf Enterprise-Niveau für Unternehmen jeder Größe. Jeder Desktop ist für KI-Workloads wie Modelltraining, Datenanalyse und 3D-Visualisierung ausgelegt. Angetrieben von Intel® Core™ Ultra 9 Prozessoren und mit Konfigurationen, die Intel vPro® Enterprise unterstützen, bietet die M Serie Gen 6 Top-End-TOPS-Leistung (Billionen Operationen pro Sekunde) und bis zu acht Erweiterungssteckplätze in Tower-Modellen wie dem M90t Gen 6.
„Fast die Hälfte der Unternehmen glaubt, dass KI-gestützte Geräte die Produktivität der Mitarbeiter steigern, und 90 Prozent dieser Unternehmen testen, planen oder prüfen bereits die Einführung KI-gestützter PCs“, so Johnson Jia, Senior Vice President der Intelligent Devices Group von Lenovo. „Unsere neuesten ThinkCentre M Series Gen 6 Desktops und ThinkVision T Series Gen 40 Monitore bieten Unternehmen jeder Größe skalierbare Leistung, um KI-Produktivität und Kreativität der nächsten Generation zu ermöglichen.“
Für Unternehmen mit begrenztem Arbeitsbereich bietet Lenovo einen kompakten 1-Liter-Formfaktor – ideal für Branchen wie Gesundheitswesen, Finanzen und Einzelhandel. Modelle wie der ThinkCentre M90q Gen 6 bieten volle KI-Leistung in einem platzsparenden Design, unterstützen bis zu vier Displays und verfügen optional über eine diskrete 30-TOPS-NPU für sichere KI-Verarbeitung auf dem Gerät.
Der ThinkCentre M90a Gen 6 AIO bietet ein beeindruckendes, randloses Display und ein übersichtliches Setup. Er wurde für Branchen entwickelt, die 3D-Rendering und Datenvisualisierung benötigen. Er bietet bis zu 260 TOPS KI-Verarbeitung und verfügt über ein nahezu randloses 23,8-Zoll-FHD-Display, 99 % sRGB-Farbgenauigkeit und eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Zertifiziert nach EyeSafe® und IP55, wasser- und staubdicht, vereint er Design und Langlebigkeit.
Auf diesen Desktops sind die KI-Tools von Lenovo vorinstalliert, darunter:
Lenovo AI Now: Ein persönlicher Assistent zur Verbesserung der Workflow-Automatisierung
AI Turbo Engine: weist Systemressourcen dynamisch zu, um die Leistung zu optimieren
ThinkShield Security: umfasst dTPM 2.0-Verschlüsselung, USB-Schutz auf BIOS-Ebene und anpassbare Port-Deaktivierung
Ergänzend zu den Desktop-PCs bieten die Monitore der ThinkVision T-Serie Gen 40 von Lenovo energieeffiziente, hochauflösende Displays von WQHD bis UHD mit 99 % sRGB- und BT.709-Farbgenauigkeit sowie variablen Bildwiederholraten von 48–120 Hz. Diese Displays verfügen über moderne Anschlussmöglichkeiten wie USB-C®-Docking mit nur einem Kabel. Ausgewählte Modelle unterstützen bis zu 100 W Stromversorgung, KI-gestützte VoIP-Tools und modulare Konferenzhardware.
Lenovo betonte zudem seine Nachhaltigkeitsbemühungen. Die neuen ThinkVision-Monitore bestehen zu 95 % aus recyceltem Kunststoff, sind kunststofffrei verpackt und erfüllen führende Umweltzertifizierungen wie ENERGY STAR®, TCO und EPEAT Gold. IT-Teams ermöglicht der Lenovo Display Fleet Manager (LDFM) eine zentrale Anlagenverwaltung und schnelle Firmware-Updates zur Reduzierung von Ausfallzeiten.
Preise und Verfügbarkeit der neuen Produktreihe sind wie folgt:
Desktops:
ThinkCentre M90t Gen 6: 1.039 US-Dollar
ThinkCentre M90q Gen 6: 989 US-Dollar
ThinkCentre M90a Gen 6: 1.399 US-Dollar
Weitere Modelle M70 und M90 kosten zwischen 959 und 1.719 US-Dollar.
Monitore:
ThinkVision T24-40: 268 US-Dollar
ThinkVision T27QD-40: 483 US-Dollar
ThinkVision T34WD-40: 623 US-Dollar
Andere Modelle kosten zwischen 268 und 608 US-Dollar
Bild: Lenovo
Small BusinessTrends