Das Porretta Soul Festival ist zurück: Partnerschaft mit Memphis. Das Programm 2025 und die kommenden Stars

Bologna, 4. Juli 2025 – Der Soul-Rhythmus kehrt mit einer Neuheit in den Apennin zurück : der Städtepartnerschaft mit Memphis. Zahlreiche Musikstars werden die Stadt am Mississippi und am Ufer des Reno voraussichtlich vertreten. Die 37. Ausgabe des Porretta Soul Festivals findet vom 24. bis 27. Juli statt und feiert offiziell die Städtepartnerschaft zwischen den beiden Soul-Städten Memphis und Porretta Terme . Die starke Verbindung zwischen den Partnerstädten, die bereits 1988 entstand, als der weitsichtige Graziano Uliani beschloss, afroamerikanische Sweet-Soul-Musik in seiner Stadt Porretta Terme Fuß zu fassen, wurde am 12. Februar dieses Jahres in Memphis besiegelt. Das Dokument würdigt die Verdienste der italienischen Veranstaltung, bei der Größen des Soul und Rhythm & Blues wie Carla Thomas, Isaac Hayes, Memphis Horns und Booker T. & the MG's aufgetreten sind und die mit kontinuierlicher Unterstützung des Stax Museum of American Soul Music und des Memphis Center for Southern Folklore auftraten. Unterzeichnet wurde die Zertifizierung vom Bürgermeister von Memphis, Paul Young , und dem Bürgermeister von Shelby County, Lee Harris , sowie ihren italienischen Amtskollegen Giuseppe Nanni, Bürgermeister von Alto Reno Terme, der Gemeinde, zu der seit 2016 Porretta Terme gehört, und Matteo Lepore , im Namen der Metropolitanstadt Bologna.
Anlass für diese „Schwesternschaft“ war die Zusammenarbeit zwischen dem Porretta Film Festival und der Memphis & Shelby County Film and Television Commission unter der Leitung der Kulturaktivistin Linn Sitler. Sie wird 2025 mit dem begehrten „Sweet Soul Music Award“ ausgezeichnet.
Das ProgrammWir beginnen mit der außergewöhnlichen Vorschau auf das Porretta Soul Festival im Rufus Thomas Park in Porretta Terme am Mittwoch, den 9. Juli , mit den 66 Mitgliedern der Uniting Voices Chicago unter der Leitung von Josephine Lee. Der Uniting Voices Chicago, früher bekannt als Chicago Children's Choir, wurde 1956 von Reverend Moore mitten im Kampf um die Bürgerrechte gegründet und hat in den sechzig Jahren seines Bestehens Tausende von Kindern aus den unterschiedlichsten sozialen und kulturellen Hintergründen einbezogen, basierend auf dem Prinzip, dass gemeinsames Singen der Schlüssel zum gegenseitigen Verständnis ist. Seit Jahren ist der Chor auf internationaler Ebene eine etablierte Realität und hat an wichtigen Weltereignissen teilgenommen. Mit einem Repertoire, das von traditionellem Gospel über die Hits von Michael Jackson bis hin zu Caruso von Lucio Dalla reicht, ist er für große Institutionen wie US-Präsident Barack Obama und mit großen internationalen Stars wie Beyoncé , Luciano Pavarotti , Céline Dion, Andrea Bocelli , Enrique Iglesias , Quincy Jones , Al Green und Eddie Vedder aufgetreten. Er trat in großen amerikanischen Fernsehsendungen wie Today von NBC, Oprah und der PBS-Serie „From the Top“ auf. Er ist regelmäßiger Gast des Chicago Symphony Orchestra und der Chicago Opera unter der Leitung von Maestro Riccardo Muti. Das Konzert, dessen Repertoire von Soul bis Weltmusik reicht und ein umfangreiches Medley enthält, das Michael Jackson gewidmet ist, wird auch Lieder wie Caruso und eine bewegende Version des Klassikers „Signore delle Cime“ beinhalten. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
Am Donnerstag, den 24. Juli, um 20 Uhr sind John Nemeth und The Blue Dreamers an der Reihe, während um 21:30 Uhr Andrew Strong & The Dublin Soul (From The Commitments) auf der Bühne stehen. Um 23 Uhr endet das Konzert mit Al Kapeezy alias Al Kapone mit der Memphis Music Hall Of Fame Band.
Freitag, 25. Juli, eröffnet mit dem Dublin Soul Special Guest Captain Jack Watson, und um 22 Uhr sind die Memphis Music Hall of Fame Band, Shunta Mosby, Dani McGhee, Candy Fox, Carlos Strong und Jonté Mayon an der Reihe. Special Guest: Vincent Carr „Tribute To James Carr“
Der Samstag, der 26. Juli, beginnt um 20 Uhr mit der Crystal Thomas Band und dem Special Guest Captain Jack Watson. Um 21:30 Uhr folgt ein Termin mit der Memphis Music Hall Of Fame Band, Shunta Mosby, Dani McGhee, Candy Fox, Lil Rounds und Jerome Chism „Tribute To Wilson Pickett“. Der Abend endet am Sonntag, dem 27. Juli, um 20 Uhr mit den Blackburn Brothers und um 21:45 Uhr mit der Memphis Music Hall Of Fame Band, Shunta Mosby, Dani McGhee, Candy Fox, Jerome Chism, Lil Rounds, Jonté Mayon, Carlos Strong, Vincent Carr und Captain Jack Watson.
Die fünfzehnköpfige Memphis Music Hall of Fame Band, ein wiederaufgebautes, vielseitiges Ensemble unter der Leitung von Keyboarder Kurt „KC“ Clayton, wird unter anderem Shunta Mosby, Dani McGhee, Candy Fox, Carlos Strong, Jonté Mayon und Lil Rounds umfassen. Der erfahrene Musiker Jerome Chism wird eine besondere Hommage an Wilson Pickett darbieten, anlässlich des 60. Jahrestages der Ankunft von „The Wicked Pickett“ in Memphis im Mai 1965, als dieser mit Booker T. & the MG’s und den Memphis Horns „In The Midnight Hour“ aufnahm. Kurz vor Weihnachten kehrte er im selben Jahr zurück, um spätere Klassiker wie „Don’t Fight It“, „Ninety-Nine and A Half (Won’t Do)“ und „634-5789“ zu schaffen. Das besondere Ereignis ist eine Wiederholung der Hommage von Chism anlässlich Picketts Aufnahme in die Memphis Music Hall of Fame, die 2024 stattfand. Dies ist nicht die einzige direkte Hommage an die Größen von gestern, die auf der Bühne von Porretta standen. Die Figur des legendären James Carr, der 1992 in Porretta auftrat (Pickett hingegen gehörte zu den Stars der Saison 1995), wird von seinem jüngsten Sohn Vincent Carr mit einem Set geehrt, das Nervenkitzel und Emotionen verspricht. Weitere Künstler werden während der Show, angeführt von Claytons Superband, auftreten: der texanische Showman Captain Jack Watson mit der Piratenklappe über dem Auge und der Hip-Hopper Al Kapeezy alias Al Kapone, der von einer Kultfigur der Memphis-Gangsta-Rap-Szene dank „The Breakdown“ von Rufus Thomas und „Scratch My Back“ von Slim Harpo in ein Gebiet nahe dem Soul aufsteigt.
Die Sterne kommen baldMemphis wird auch würdig von John Nemeth mit seinen Blue Dreamers vertreten, die gerade erst bei den Blues Music Awards als „Band des Jahres“ nominiert wurden und sich bewusst sind, in den letzten Jahren zu einem Eckpfeiler des Festivals geworden zu sein. Ebenfalls wieder dabei ist der unnachahmliche irische Soul-Rocker Andrew Strong , bereits ein Star im Film „The Commitments“, flankiert von Dublin Soul (d. h. seinen Landsleuten Eamon Flynn an den Keyboards und Conor Brady an der Gitarre) und unterstützt vom gesamten Orchester. Die explosive Soul-Schwester Crystal Thomas, ursprünglich aus Louisiana und mit einer Reihe von Aufnahmen sowohl mit lokalen Musikern als auch mit dem Bloodest Saxophone, einer Jump-Band aus Tokio, gibt ihr Debüt im Rufus Thomas Park; die ehemalige Posaunistin von Johnnie Taylor, gewann den Living Blues Award 2020 und wird von einer Säule der Veranstaltung begleitet, der Luca Giordano Band.
Und schließlich wird ein weiterer Neuzugang den Abend des Sonntags, 27. Juli , eröffnen: die kanadischen Blackburn Brothers , Bannerträger eines elektrisierenden Blues-Rhythmus mit unauflöslichen Familienbanden. Ein Duo rund um die Brüder Duane, Brooke, Cory und Robert Blackburn, das das musikalische Erbe ihres Vaters Bobby Dean Blackburn antritt, einer Legende des Torontoer Nachtlebens und einer langen Ahnenreihe der „Freiheitssucher“, die im 19. Jahrhundert der Sklaverei entkamen und nach Ontario gelangten. In ihrer Musik hallt das metaphorische Klirren der Underground Railroad wider, der legendären U-Bahn. Die nie gelähmte Verbindung der Soulmusik mit dem unaufhörlichen Kampf um Bürgerrechte ist im Übrigen ein Erbe, das Porretta Soul stolz teilt und durch die Noten, Stimmen und Geschichten der Künstler Freiheit, Gleichheit, Solidarität und Gerechtigkeit preist.
Gastronomie und KuriositätenBeim Street Food Village Festival wird es nicht an gastronomischen Köstlichkeiten aus verschiedenen Regionen Italiens mangeln. Durch die Straßen des Zentrums zieht am Samstag, den 26. und Sonntag, den 27. die lebhafte Oversoul Street Band, eine mittlerweile etablierte Straßenband des Festivals, während tagsüber an allen vier Tagen nicht weniger als neunzehn Bands die kostenlosen Konzerte auf der Bühne des Rufus Thomas Cafe auf der Piazza della Libertà beleben. „Seit fast vier Jahrzehnten feiert Porretta Terme die Musik von Memphis. Es ist an der Zeit, diese Städtepartnerschaft offiziell anzuerkennen“, erklärt Paul Young , Bürgermeister der Stadt in Tennessee ab 1. Januar 2024, feierlich. „Ich vertraue darauf, dass wir durch die universelle Sprache der Musik“, fährt er mit einer impliziten, aber herzlichen Einladung zur Teilnahme an Porretta Soul fort, „unsere Gemeinden und alle, die uns besuchen, weiterhin inspirieren und ermutigen können.“
Und zum Schluss noch zwei Kuriositäten: Ein Ingenieur des CERN in Genf wird mit dem originalen „Bluesmobile“, das im Film Blues Brothers verwendet wurde, nach Porretta zurückkehren. Außerdem können Sie über Otis Redding den Rufus Thomas Park besuchen, eine Solomon Burke gewidmete Brücke, ein der Soulmusik gewidmetes Museum und fünfzehn Wandgemälde, die den Größen des Soul gewidmet sind.
İl Resto Del Carlino