Dudaryk-Männerchor führt zur Entdeckung ukrainischer Kompositionen

1. Juli 2025
Die Stimme der Ukraine ist da. Das Konzert des Männerchors „Dudaryk“ aus Lemberg findet heute Abend um 20 Uhr in San Barnaba statt: 32 Jungen und 20 Erwachsene unter der Leitung von Maestro Dmytro Katsal präsentieren fünf Jahrhunderte ukrainischer Kirchenmusik. „Der Chor“, erklärte Halyna Strozhjnska, Präsidentin des italienisch-ukrainischen Kulturvereins Nadiya, der die Veranstaltung organisierte, „wurde 1971 von der Ukrainischen Gesellschaft für Musik und Chor gegründet. Heute vereint er Sängerinnen und Sänger im Alter von 4 bis 50 Jahren und verfügt über ein sehr breites Repertoire, das selbstverständlich ukrainische Komponisten wie Mykola Dyletsky und Artem Vedel, aber auch Weihnachts- und liturgische Lieder umfasst.“ Eine Brücke zwischen Brescia und dem Land, das nach der russischen Invasion im Krieg steckte, aber auch eine Gelegenheit für interkulturellen Dialog und eine Botschaft des Friedens, die Schritt für Schritt auch durch die Kultur aufgebaut werden soll, wie Marco Fenaroli, Stadtrat von Brescia, und Valentina Costa, Sprecherin der Friedenskonsultation, betonten. Das A-cappella-Repertoire umfasst Konzerte der ukrainischen Komponisten Dyletsky, Bortnyansky, Vedel und Berezovsky, aber auch Weihnachtslieder, liturgische Schedrivka-Lieder und geistliche Hymnen. Der Eintritt ist frei.
FP
© Reproduktion vorbehalten
Il Giorno