Warum es Zeit ist, eine Reise nach Sibiu, einer der schönsten Städte Rumäniens, zu unternehmen

Sibiu ist zweifellos eine der schönsten Städte Rumäniens . Hier leben zahlreiche Kulturen zusammen (Rumänen, Deutsche, Slowaken, Ungarn und Roma), da die Stadt in der Vergangenheit ein wichtiger Handelsknotenpunkt und ein kulturelles Zentrum war. Dies wird auch deutlich, wenn man die Architektur der Altstadt bewundert, in der sächsische Gebäude neben Jugendstil-, Gotik- und Barockbauten stehen.
Dank ihrer multikulturellen Identität wurde sie 2007 zusammen mit Luxemburg zur Kulturhauptstadt Europas ernannt. Wenn Sie neugierig sind und ein ungewöhnliches Reiseziel besuchen möchten, das noch weit vom Massentourismus entfernt ist , sollten Sie sich diese Sehenswürdigkeiten ansehen !
Großer PlatzBeginnen Sie Ihre Tour zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Sibiu am Großen Platz oder Piața Mare . Dieser gilt nicht nur aufgrund seiner Größe als der Hauptplatz der Stadt, sondern auch, weil er einst das Zentrum des Handels und des Stadtlebens war. Hier können Sie einige der bedeutendsten Gebäude bewundern, wie den Brukenthal-Palast , der im Barockstil erbaut wurde und heute ein Museum mit einer Kunstgalerie und einem historischen Buchladen beherbergt.
Turnul SfatuluiDer Rathausturm (Turnul Sfatului) ist eines der berühmtesten Denkmäler in Sibiu, Rumänien . Er befindet sich am Großen Platz und wurde im 13. Jahrhundert als Teil der zweiten Stadtmauer erbaut und diente somit als Tor. Im Laufe der Jahrhunderte diente der Turm verschiedenen Zwecken: als Getreidelager, Gefängnis und Naturkundemuseum.
Heute kann der Turm besichtigt werden und von seiner Spitze aus bietet sich dank der vorhandenen Terrasse, von der aus man sowohl die Stadt als auch die umliegende Landschaft bewundern kann, einer der schönsten Panoramablicke .
Die Brücke der LügenSteigen Sie vom Rathausturm hinab und erreichen Sie den zweiten Platz, den Kleinen Platz (Piața Mică) . Sie können dort in einer der Bars oder Restaurants einkehren oder weiter zur berühmten Lügenbrücke gehen. Sie gilt als Wahrzeichen der Stadt und wurde 1858 zunächst aus Holz und dann aus Gusseisen erbaut. Damit war sie die erste Brücke des Landes aus diesem Material.
Und der Name? Er ist mit zahlreichen Mysterien und Legenden verbunden. Manche raten davon ab, zu lügen, da die Brücke sie spürt und knarrt, andere erzählen von lügnerischen Händlern und Hexen, die aufgrund von Lügen und falschen Vorhersagen hierher gebracht wurden! Steigen Sie hinauf, um ein paar Fotos zu machen: Es ist ein einzigartiger Ort, denn er ist mit Blumen und schmiedeeisernen Gaslaternen geschmückt.
Die Museen der StadtAuf dem Großen Platz finden Sie das Brukenthal-Nationalmuseum , eines der ältesten Museen Rumäniens, mit einer außergewöhnlichen Kunstsammlung, die den Werken flämischer und italienischer Meister gewidmet ist. Auf dem Kleinen Platz können Sie das Geschichtsmuseum besuchen, das die Entwicklung Siebenbürgens nachzeichnet, und das Pharmaziemuseum , das in einer der ersten Apotheken des Landes untergebracht ist und eine faszinierende Sammlung antiker Instrumente und Präparate zeigt.
Im Dumbrava-Wald finden Sie den Nationalmuseumskomplex ASTRA , zu dem auch das Freilichtmuseum für traditionelle Volkskultur gehört. Das in einem weitläufigen Park gelegene Museum ist eine originalgetreue Nachbildung eines traditionellen rumänischen Dorfes mit Holzhäusern, Mühlen und Kirchen, die einen einzigartigen Einblick in das ländliche Leben der Vergangenheit bieten.
Lutherische Kathedrale St. MarienEbenfalls einen Besuch wert ist die lutherische Marienkathedrale, die als das berühmteste gotische Bauwerk der Stadt gilt. Die Kathedrale verfügt über einen 70 Meter hohen Glockenturm und war bis zum späten 18. Jahrhundert die Grabstätte der führenden Persönlichkeiten der Stadt. Eine Ausnahme bildete jedoch der Gouverneur des Fürstentums Siebenbürgen, Samuel von Brukenthal, der Anfang des 19. Jahrhunderts starb.
Beachten Sie unbedingt die vier Türme auf der Spitze der Kathedrale, die Ausländer vor der Todesstrafe in der Stadt warnten.
Die Dächer der Häuser mit AugenEine Besonderheit, die Sibiu so einzigartig macht, sind die Dächer mit Augen . Diese Häuser haben Schlitze, die an halbgeschlossene Augen erinnern . Sie wurden früher gebaut, um die auf dem Dachboden gelagerten Waren kühl zu halten, ohne zu viel Licht hereinzulassen. Während der kommunistischen Ära übernahmen sie jedoch eine symbolische Rolle und wurden zum Ausdruck der Gefühle der Bürger, die sich ständig beobachtet, ausspioniert und überwacht fühlten.
Diesen Beitrag auf Instagram ansehen
Dank der neuen Verbindung von WizzAir können Sie ab dem 6. Januar 2026 internationale Direktflüge zwischen dem Flughafen Mailand-Bergamo und dem Flughafen Sibiu nutzen. Die Flüge finden dreimal wöchentlich statt: dienstags, donnerstags und samstags. Dies ist die perfekte Gelegenheit, eine Reise ins Herz Siebenbürgens zu planen, inmitten von Kulturschätzen, Schlössern und atemberaubenden Naturlandschaften, die das ganze Jahr über besichtigt werden können.