Inters neues Ziel ist Romas Konè. Hier erfahren Sie, warum Chivu Lookman dringender braucht als er.


Chivu und Marotta (Foto Lapresse)
Ändert Inter seine Transferstrategie? Nachdem man lange Zeit den Atalanta-Flügelspieler Lookman im Visier hatte, aber nie grünes Licht vom Klub aus Bergamo bekommen konnte, erwägt der Nerazzurri-Klub nun einen Wechsel des Transferziels und der Position , da die ersten Testspiele, vor allem defensiv , nicht besonders beeindruckend waren. Man sucht nicht länger nach einem Stürmer, sondern eher nach einem Mittelfeldspieler , und Marotta und Ausilio konzentrieren sich Berichten zufolge auf Manu Konè von Roma . Inter steht angeblich sogar kurz davor, den Giallorossi, die dieser Möglichkeit gegenüber aufgeschlossen waren, ein formelles Angebot zu unterbreiten. Doch der Preis für den französischen Mittelfeldspieler ist nicht niedrig; der Verein schätzt seinen Wert auf rund 40 Millionen Euro , und weitere Prämien könnten notwendig sein.
Lesen Sie auch: Transfermarkt, AC Mailand-Hojlund: Manchester United strebt jetzt nach Höherem (die Alternativen der Rossoneri). Juventus-O'Riley-Vereinbarung / VerhandlungenSollten sie jedoch alles auf Konè setzen, ist es unwahrscheinlich, dass der Lookman-Deal wieder aufgerollt wird . Für beide Spieler wären rund 90 Millionen Euro nötig, und ohne weitere Transfers wird die Sache komplizierter. Die Verhandlungen über Koné könnten in den nächsten Stunden beginnen: Sportdirektor Ausilio bereitet ein Angebot für die Roma vor , das blitzschnell abgeschlossen werden soll. Kommt der Deal zustande, würde Inter das ursprünglich für Lookman vorgesehene Budget auf den 24-Jährigen umschichten. Auch die Roma hat es eilig : Gasperini braucht zwei offensive Flügelspieler und wäre bereit, sie im Mittelfeld zu opfern. Die Giallorossi behalten Bailey und Sancho im Auge.
ALLE SPORTNACHRICHTEN LESENAffari Italiani