Martin verletzt sich auch an der linken Hand und verpasst sein Debüt in Thailand


Jorge Martin, 27 Jahre alt
Madrid, 24. Februar – Jorge Martin wird erneut vom Pech verfolgt. Der MotoGP-Weltmeister 2024 muss das für nächsten Sonntag in Thailand geplante erste Rennen der neuen Saison auslassen , da er sich in den letzten Stunden beim Training in Andorra eine Verletzung an der linken Hand zugezogen hat . Ein harter Schlag für den Iberer, der noch zu seinem verheerenden Sturz bei der Generalprobe für die neue Saison in Sepang am 5. Februar dazukam. Damals hatte sich der Aprilia-Fahrer neben einem Bruch am linken Fuß auch noch eine Fraktur der rechten Hand zugezogen, bei der die Ärzte beschlossen hatten, nicht zu operieren, und die bereits Zweifel an seiner möglichen Teilnahme an der Startlinie der Weltmeisterschaft aufkommen ließ. Nun ist der Motorradhersteller aus Noale gezwungen, zumindest für die erste Runde der Weltmeisterschaft auf seinen Starfahrer zu verzichten. Er hofft, ihn im Hinblick auf den Großen Preis von Argentinien, der für das Wochenende vom 14. bis 16. März geplant ist , wieder zurückgewinnen zu können. Dabei setzt er alles auf die Fähigkeiten von Marco Bazzecchi, der sein Talent bereits beim GP von Thailand in der vergangenen Saison unter Beweis gestellt hatte und dort den dritten Platz belegte. Um die Sache für Aprilia noch komplizierter zu machen, zog sich auch Raul Fernandez vom Satellitenteam Trackhouse während der Saisonvorbereitung in Malaysia eine Verletzung zu. Bei einem schlimmen Sturz auf der Strecke in Sepang zog er sich zudem einen Mittelhandknochenbruch an seiner linken Hand und einen Zeh zu. Damit verlor der italienische Motorradhersteller seinen einzigen Fahrer mit Erfahrung auf der RS-GP. Kurz gesagt, eine ziemlich dunkle Zeit, die für das venezianische Team scheinbar nie enden wird. Und die könnte das direkte Rivalenteam im Rennen um den Titel ausnutzen, nämlich Ducati. Dank der Erfahrung von Marc Marquez und „Pecco“ Bagnaia könnte das Team sofort wichtige Punkte im Kampf um die Weltmeisterschaft sammeln, die sich bereits in der Endwertung als entscheidend erweisen könnten.
Lesen Sie weiter alle Sportnachrichten auf
sport.quotidiano