Rimini überrascht, Arezzo findet sein Lächeln und drei Punkte zurück: 0-2

Rimini, 24. Februar 2025 – Arezzo findet sein Lächeln und seine drei Punkte zurück und bricht auch das Tabu des schwarzen Trikots, das bisher nur Fehltritte erlebt hatte. Ein Erfolg für die Moral und die Gesamtwertung , der es uns ermöglicht, Pianese , den sechsten Platz in der Gesamtwertung, im Auge zu behalten. Bucchi überrascht alle in Rimini . Nach zwei Niederlagen in Folge und einem seit dem 18. Januar fehlenden Sieg entwirft der Amaranth-Trainer eine Aufstellung, die alles andere als offensiv ist, und lässt sein Arezzo ein 4-3-3 spielen, das alles andere als untypisch ist. Viererkette mit Renzi, Gilli, Chiosa und Righetti. Im Mittelfeld gibt es nur einen zentralen Mittelfeldspieler wie Damiani, wobei Guccione vor der Abwehr spielt, die ebenfalls von Capello unterstützt wird, und dann gibt es in der Mitte den Offensiv-Dreizack mit Pattarello, Tavernelli und Ravasio. Ein Wechsel, der Rimini sofort Kopfzerbrechen bereitet, doch vor allem geht das Cavallino mit der richtigen Einstellung ans Feld. Arezzo kontrolliert das Spiel, spielt phrasiert und bringt Ordnung auf das Spielfeld, wodurch Rimini gezwungen wird, sich in die eigene Spielfeldhälfte zurückzuziehen .
Die einzigen Gefahren in den ersten 30 Minuten des Spiels gingen jedoch von einem Eckstoß und einem schönen Schuss von Ravasio aus, der daneben ging. Rimini antwortet mit Malagrida, aber Trombini hält gut stand. In der 36. Minute erhielt Tavernelli den Ball am Rand des Strafraums und schoss aufs Tor. Damit überraschte er Ferretti, vielleicht weil ihm ein Mitspieler die Sicht versperrte. Vor der Pause ging Arezzo jedoch mit zwei (aufeinanderfolgenden) unsicheren Abgängen von Trombini ein großes Risiko ein, was die Sache für Rimini beinahe einfacher gemacht hätte. Arezzo geht immer noch mit einem Ein-Tor-Vorsprung in die Pause. Der Nebel senkt sich herab, die Sicht leidet, doch auf dem Spielfeld finden sich die Amaranth im Gedächtnis wieder und ein netter Wortwechsel führt zur Verdoppelung. 54. Minute: Vertikaler Ball von Capello zu Ravasio , der mit dem rechten Fuß flankt und den Spielstand verdoppelt .
Rimini spürt den Rückschlag und Bucchi beschließt, seinem Team mehr Ausgeglichenheit zu verleihen, indem er Settembrini holt und Dezi sein Debüt beim Cavallino ermöglicht. Der Nebel wird immer dichter und in der 73. Minute ist der Schiedsrichter gezwungen , das Spiel für einige Minuten zu unterbrechen . Als die Feindseligkeiten wieder aufgenommen wurden, kontrollierte Bucchis Team das Spiel fest und ohne Fehler, drängte weiter nach vorne und versuchte, das Spiel ohne Probleme zu beenden. Nach sieben Minuten Nachspielzeit ertönt der Schlusspfiff. Arezzo kehrt in die Erfolgsspur zurück , beendet eine mehr als einen Monat andauernde Durststrecke und kommt vor allem wieder auf den richtigen Weg, um seine Position in den Playoffs zu verbessern.
AnzeigetafelRIMINI 0-AREZZO 2
RIMINI (3-5-2) : Ferretti; Megelaitis, De Vitis (79' Leonardi), Bellodi (34' Lepri); Cinquegrano, Malagrida, Langella (56' Fiorini), Garetto (46' Conti), Longobardi; Paris, Gagliano (56' Cioffi).
AREZZO (4-1-2-3) : Posaunen; Renzi, Gilli, Chiosa, Righetti; Damiani (68' Dezi); Capello (68' Settembrini), Guccione (89' Fiore); Pattarello (82' Gigli), Ravasio, Tavernelli (89' Cleric).
Trainer: Cristian Bucchi.
SCHIEDSRICHTER : Filippo Colaninno aus Nola.
TORE : 36' Tavernelli, 54' Ravasio.
Anmerkungen - Zuschauer: ca. 3.000. Erholungszeit: 6' + 7'. Ecken: 3:2. Gelbe Karten: Garetto, Guccione, Longobardi, Cioffi, Fiorini.
sport.quotidiano