Roma-Monza 4:0: Poker um die Giallorossi im Olimpico und Europa ist nur noch einen Schritt entfernt

Rom, 24. Februar 2025 – Das zehnte brauchbare Ergebnis in Folge wurde mit einem durchschlagenden 4:0 gefeiert. Roma hat Monza im späten Montagsspiel der Serie A vernichtend geschlagen und mit einem atemberaubenden Poker mit vier verschiedenen Torschützen den Sieg gegen das Team aus der Lombardei besiegelt. Im Olimpico kommt es fast nie zu einem Gleichstand, da Saelemaekers mit einem wunderschönen Linkscurler sofort den Stillstand durchbricht, während Shomurodov vor Ende des ersten Satzes den Punktestand verdoppelt. In der zweiten Hälfte beendeten Angeliño und Cristante das Spiel. Die Giallorossi liegen nun nur noch 2 Punkte hinter dem sechstplatzierten AC Florenz sowie hinter Mailand und Bologna , während Monza mit nur 14 Punkten zunehmend allein am Tabellenende landet.
Erste HälfteLeichter Ballverlust von Ranieri im Spiel gegen das Team aus Brianza. Die Abwehrreihe wurde mit Mancini , Hummels und N'Dicka , trotz der Gerüchte vom Vortag, vor Svilar bestätigt. Saelemaekers kehrt nach seiner Sperre in der Europa League im rechten Mittelfeld in die Startelf zurück, Angeliño spielt auf der gegenüberliegenden Seite. Im Mittelfeld besteht das Duo mit Cristante und Pisilli aus rein italienischen Spielern. Soulé und Baldanzi sind die beiden offensiven Mittelfeldspieler hinter Shomurodov , während Dovbyk verletzungsbedingt ausfällt. Auf der anderen Seite des Zauns wählt Nesta Turati aus, um das Tor seines Monza zu schützen, während Brorsson , Lekovic und Carboni die Dreierlinie vor dem Torwart bilden. Im Mittelfeld geben Bianco und Urbanski das Tempo vor, während Pereira und Kyriakopoulos die beiden Flügelspieler sind. Ciurria und Dany Mota sind die beiden Männer, die den einzigen Stürmer Ganvoula in einer Aufstellung unterstützen, die der von Roma ähnelt.
Perfekter Start der Giallorossi, angetrieben von einem sehr aufgeladenen Olimpico, nach dem Kampf gegen Porto am vergangenen Donnerstag. Der Ball liegt ständig vor den Füßen der Roma , während die Rot-Weißen ihre eigene Spielfeldhälfte sofort verbarrikadieren. Bereits nach 6 Minuten die erste Riesenchance für die Hausherren: Soulé bedient einen perfekten Pass in den Strafraum: Shomurodovs Finte befreit Pisilli aus wenigen Metern vor dem Tor. Ein Elfmeter für den 2004 geborenen Spieler, dessen Ballkontakt jedoch einseitig war und der Ball links neben Turati vorbeiflog. Der Tortermin wird für die Kapitolinische Mannschaft nur aufgeschoben, denn 4 Minuten später ist es Saelemaekers , der das Führungstor feiert. Der Belgier erhält den Ball von Shomurodov am rechten Rand des gegnerischen Strafraums, wobei er Dybala perfekt imitiert. Der ehemalige Spieler von Milan und Bologna zirkelt den Ball mit dem linken Fuß in die obere Ecke. Nach nur 10 Spielminuten liegt Roma gegen Monza mit 1:0 vorne.
Die Heimmannschaft ist beflügelt und versucht nach der schnellen Führung auf die Jagd nach dem Doppelpack zu gehen. Die Eckbälle häufen sich, Monza versucht mit Pressing zu reagieren. Von Turati werden keine großen Paraden verlangt, doch sein Ausscheiden ist oft nötig, um dem Druck der Roma Einhalt zu gebieten. Roma ist hartnäckig, aber es mangelt ihr an Präzision im Angriff, während es Monza nur sehr selten gelingt, mit dem Ball am Fuß in die gegnerische Hälfte einzudringen. Das Spiel schien nur eine Frage der Zeit zu sein, bis die Gastgeber ihren Vorsprung verdoppelten, und in der 32. Minute fiel endlich das zweite Tor für die Mannschaft aus Kapitol. Soulé bricht auf der rechten Seite durch und lässt seinen Bewacher an der Grundlinie hinter sich: Flanke in den Strafraum für Shomurodov und ein kraftvoller und präziser Kopfball des Usbeken, den die Abwehr der Gäste nicht beachtet. Roma führt mit 2:0 gegen Monza , das bis zu diesem Zeitpunkt nie wirklich im Spiel gewesen war.
Am Ende der Halbzeit deutete sich jedoch eine Reaktion von Monza an. Insbesondere Ganvoula bekam den Ball von Bianco in der Tiefe sehr gut an und verschaffte sich Platz für einen diagonalen Schuss in den Strafraum der Roma. Bei dieser Gelegenheit war ein Super- Svilar nötig, um das Tor des Kapitols intakt zu halten. Später hatte auch Dany Mota eine Chance von außerhalb des Strafraums, doch sein Versuch landet in der Mitte und wird vom Roma-Torhüter geblockt. Mit diesen beiden Treffern der Brianza beendete die erste Halbzeit mit einem Spielstand von 2:0 für die Mannschaft aus dem Kapitol.
Zweite HälfteZu Beginn der zweiten Halbzeit betritt ein neuer Spieler für Monza das Feld: Petagna ersetzt Ganvoula. Die zweite Hälfte beginnt mehr oder weniger nach dem gleichen Drehbuch wie die erste Hälfte. Die Giallorossi bestimmen das Tempo des Spiels und dominieren den Ballbesitz, während Monza seine Chancen durch Konter nutzen muss. Das Kapitolinische Team möchte das Tempo niedrig halten und seine Dribbling-Überlegenheit festigen. Unzufrieden mit der Herangehensweise seiner Mannschaft nahm Nesta bereits nach 10 Minuten der zweiten Halbzeit zwei weitere Auswechslungen vor: Maussi und Zeroli kamen für Urbanski und Ciurria .
Die Rot-Weißen versuchen, das Wettbewerbsniveau zu steigern, indem sie die Körperlichkeit auf dem Spielfeld erhöhen, bezahlen dafür jedoch mit der ersten gelben Karte des Spiels. Das Spiel verläuft ohne besondere Höhepunkte. Tatsächlich müssen wir bis zur 60. Minute warten, um die erste große Aktion der zweiten Hälfte zu sehen. Konkreter gesagt war es Baldanzi , der mit einem spektakulären Lauf durch die Verteidiger der Brianza aufblitzte, doch sein Versuch mit dem rechten Fuß wurde von Turati pariert. Es handelt sich um den letzten Erfolg des 2003 geborenen offensiven Mittelfeldspielers vor seinem Abgang vom Spielfeld und dem gleichzeitigen Eintritt von Dybala . Weitere Änderungen wenige Minuten später: Für Monza ist Keita Balde an der Reihe, anstelle von Dany Mota ; Paredes und Rensch treten bei den Giallorossi für Shomurodov und Saelemaekers an.
An diesem Punkt hätte man erwartet, dass eine der letzten Reaktionen der Rot-Weißen darin bestehen würde, das Spiel wieder ins Lot zu bringen, doch in Wirklichkeit war es das Team aus der Hauptstadt, das dem Spiel einen weiteren Ruck verlieh und es praktisch beendete. In der 73. Minute gelingt Hummels ein schöner Abgang, der einen Pass zu Cristante gibt. Perfekte Chance für die Azzurri durch Angeliño , der den Ball mit dem linken Fuß annimmt und diagonal zum 3:0 für die Hauptstädter schießt. Allerdings regnet es im Nassen für die Lombarden, denn wenige Minuten nach dem dritten Gegentreffer verletzt sich auch Carboni und muss für Palacios Platz machen.
Wir befinden uns in den letzten Minuten. Roma hat das Spiel völlig unter Kontrolle, Salah-Eddine betritt ebenfalls das Spielfeld und verschafft Angeliño eine Pause. Das Spiel scheint sich nun seinem Ende zu nähern, doch in der 87. Minute gibt es noch einen glorreichen Tag für die Mannschaft aus Kapitol, genauer gesagt für Cristante . Tatsächlich gelang es dem Mittelfeldspieler, nach einem Eckball von Dybala den Ball gekonnt in Richtung des langen Pfostens zu lenken und Turati mit einem wirklich präzisen Kopfball zu überwinden. Olimpico feiert einen 4:0-Sieg für die Giallorossi. In den zwei Minuten der Nachspielzeit passiert wenig bis gar nichts und so können die Hauptstädter ihr zehntes brauchbares Ergebnis in Folge und den Sieg gegen den Klassenletzten feiern.
sport.quotidiano