Hideo Kojima präsentiert OD: Knock, das neue Horrorprojekt auf Xbox

Ein verstörender Trailer, Kerzen, die Geheimnisse verbergen, und ein unheilvolles Klopfen: Kojima enthüllt auf der TGS 2025 sein neues Horrorprojekt, das in Zusammenarbeit mit Xbox entwickelt wurde und so konzipiert ist, dass es Angst macht wie nie zuvor.
Auf der Tokyo Game Show 2025 enthüllte der visionäre Schöpfer von Metal Gear und Death Stranding den ersten Trailer zu OD: Knock, einem Erlebnis, das beispiellosen Terror verspricht. Das mit Unterstützung von Microsoft und in der Unreal Engine entwickelte Spiel bringt Schauspielerinnen und Schauspieler vom Kaliber eines Sophia Lillis, Hunter Schafer und Udo Kier auf die Leinwand und verbindet Film und Videospiel in einer Sprache, die nur Kojima zu orchestrieren scheint.
Während des Streams „Kojima Productions: Beyond the Strand“ enthüllte der japanische Spieledesigner die ersten Bilder von OD mit dem Untertitel „Knock“. Kein Zufall: Der Trailer ist durchdrungen vom beunruhigenden Geräusch eines hartnäckigen Klopfens, das zur Metapher für die Angst selbst wird. „Meine größte Angst ist das Klopfen, das plötzliche Klopfen. Das ist der Terror, an dem ich arbeiten möchte“, erklärte Kojima auf der Bühne.
Das Video stellt Sophia Lillis vor, die sich in einem mysteriösen Haus zurechtfindet, in dem zehn Jahre nach einem traumatischen Ereignis ein uralter Fluch wiedererwacht zu sein scheint. Mit einer roten Karte bewaffnet öffnet die Protagonistin eine Geheimtür und findet einen Altar aus Kerzen, von denen einige auf verstörende Weise an die berühmten „Kinder“ aus Death Stranding erinnern. Die Spannung steigt, bis eine schattenhafte Gestalt auftaucht und sie brutal packt, während ein Geräusch, das an einen Geigerzähler erinnert, das Crescendo signalisiert.
Technisch gesehen markiert OD die erste Zusammenarbeit zwischen Kojima Productions und Xbox Game Studios. Phil Spencer, CEO von Microsoft Gaming, bezeichnete das Projekt als „einzigartig, mutig und unverkennbar als Kojima-sans Werk“. Er betonte außerdem, wie wichtig der technische Support von Xbox nicht nur für die Grafik, sondern auch für die Lösungen hinter den Kulissen war. Details der Handlung bleiben vorerst geheim, aber eines ist sicher: Kojima scheut sich nicht, die Messlatte höher zu legen. „Es ist ein wirklich gruseliges Spiel“, warnte er lächelnd. „Da macht man sich wahrscheinlich in die Hose.“
Adnkronos International (AKI)