Athletic Club-Innenverteidiger Yeray Álvarez bei Dopingtest positiv getestet

Der Verteidiger von Athletic Club, Yeray Álvarez, wurde in der letzten Saison nach dem Hinspiel des Halbfinales der Europa League zwischen dem baskischen Club und Manchester United bei einem Dopingtest positiv getestet.
Der Fußballer machte den Vorfall auf seinem Instagram-Account öffentlich und veröffentlichte dort auch eine Erklärung zum Vorfall. Er behauptet offenbar, der Vorfall sei auf eine Haarausfallbehandlung zurückzuführen, die er einnimmt und die eine verbotene Substanz enthält.
Álvarez nennt es „einen sehr harten Schlag“. „Ehrlich gesagt, konnte ich es nicht glauben, da ich in meinem Leben noch nie verbotene Substanzen genommen habe“, beginnt die öffentliche Erklärung des Spielers.
Er erinnert sich, dass er diese Behandlung gegen Alopezie seit seiner Hodenkrebserkrankung vor Jahren einnimmt. Er erholte sich zweimal von der Krankheit, nachdem er 2017 einen Rückfall erlitten hatte. „Wir haben bestätigt, dass das positive Ergebnis darauf zurückzuführen ist, dass ich versehentlich ein vorbeugendes Medikament gegen Haarausfall eingenommen habe, das eine verbotene Substanz enthielt“, schreibt er.
Der Spieler teilte mit, dass „das Disziplinarverfahren derzeit untersucht wird und der Vertraulichkeit unterliegt“. Er sei „vorläufig suspendiert“ und nicht befugt, weitere öffentliche Äußerungen abzugeben.
Der Nachwuchsspieler von Athletic Club ist dankbar für die Unterstützung des Vereins, mit dem er zusammenarbeitet, „in der Überzeugung, so schnell wie möglich auf den Platz zurückkehren zu können.“ „Sobald der Prozess abgeschlossen ist, werde ich alle notwendigen Erklärungen abgeben“, schreibt der Spieler, der den Gerichten und Sportbehörden sein Vertrauen ausdrückt.
Athletic Club seinerseits „bedauert den menschlichen Fehler“ von Yeray Álvarez , heißt es in einem Beitrag in den sozialen Medien, und versichert, ihm „seine volle Unterstützung“ anzubieten.
elmundo