Der Athletic Club von Nico Williams besiegte einen mutigen Rayo Vallecano und schloss sich der Spitzengruppe an.

Athletic brauchte eine weitere bemerkenswerte Leistung von Nico Williams , der bereits im Eröffnungsspiel gegen Sevilla entscheidend war, und die Effektivität von Oihan Sancet , der in der zweiten Hälfte zurückkehrte, um ein Team von Rayo Vallecano zu besiegen, das in bestimmten Phasen des Spiels die bessere Mannschaft war. Der in Navarra geborene offensive Mittelfeldspieler, der Opfer eines von Gumbau zugesprochenen Elfmeters war, den der Schiedsrichter nach Rücksprache mit dem VAR gab, verwandelte den Elfmeter selbst und besiegelte damit seine glückliche Rückkehr auf das Spielfeld. Valverde belebte das Team mit seinen Auswechslungen gegen einen Gegner, der im weiteren Spielverlauf an Dynamik verlor und nicht mehr in der Lage war, den Ball von hinten heraus zu spielen. Eines dieser Zugeständnisse führte zu dem Elfmeter, der das Spiel entschied. Athletic reiht sich damit neben Villarreal, Barcelona und Real Madrid ein, den einzigen Teams, die sechs Punkte gesammelt haben.
Einige der kleineren Teams in La Liga, wenn man Rayo Vallecano überhaupt so nennen kann, neigen zur Sorglosigkeit. Nach einer brillanten Saison geht es diesen Donnerstag im Rückspiel gegen Neman Grodno aus Weißrussland um den Einzug in die Gruppenphase der Liga Conferencia. Das Team, trainiert von Iñigo Pérez mit seinem ganz eigenen Stempel, reiste nach San Mamés, ohne sich um Gegner oder Austragungsort zu kümmern, genau wie Elche es auf seine eigene Art und Weise tat – und das erfolgreich am vergangenen Samstag im Metropolitano gegen Atlético de Madrid.
Athletic brauchte eine Weile, um dem Druck von Rayo Vallecano standzuhalten. Schon in der zweiten Minute hätte es beinahe zu einem Tor geführt, als Jauregizar einen Pass verpasste und De Frutos Unai Simón überraschte. Für die zwischenzeitliche Belebung der baskischen Mannschaft sorgte Nico Williams , dessen Können Ratiu die Gelbe Karte einbrachte und der Batalla mit einem Schuss von außerhalb des Strafraums auf die Probe stellte.
Erneute IllusionNach einer anstrengenden Saison, zu der auch die Teilnahme am Finale der Europa League im San Mamés hinzukam, hat Athletic, das damals im Halbfinale gegen Manchester United feststeckte, seinen Enthusiasmus erneuert und seine Präsenz auf dem Kontinent verstärkt, da an diesem Donnerstag der erste Gegner in der Champions League bekannt gegeben wird.
Nachdem es ihm nicht gelang, bei Barcelona unterzuschreiben, ist Nico, noch mehr als in den Vorjahren, der Eckpfeiler eines anregenden und zusammenhängenden Projekts, zu dessen Kernspielern Sancet zählt. Valverde suchte nach einer Lösung, indem er ihn nach der Pause als Ersatz für Maroan einwechselte.
Ein Zusammenstoß der Williams-Spieler, der mit einem Schuss von Iñaki am Tor endete, hätte Athletic in Führung bringen können. Nach dem Seitenwechsel kamen sie energischer aus der Kabine. Nico erregte erneut mit einem leicht zentrierten Rechtsschuss Batallas Aufmerksamkeit. Dies waren klare Anzeichen dafür, wie sich das Spiel verändert hatte. Sancet, der in der vergangenen Saison trotz seiner körperlichen Probleme eine wichtige und treffsichere Leistung gezeigt hatte, entschied das Spiel. Er war bereit, Nicos Athletic-Team erneut zu unterstützen, wurde zum zweiten Mal in Folge zum MVP gewählt und wurde kurz vor Schluss erneut vom Publikum bejubelt, als er ausgewechselt wurde.
elmundo