Mbappé-Luis Enrique, ein unvereinbares Fußballpaar: „Magst du Michael Jordan? Jordan hat verteidigt wie ein Hurensohn.“

In einem Raum im Trainingskomplex von Paris Saint-Germain begrüßt Luis Enrique stehend Kylian Mbappé , der in der ersten von sieben Reihen sitzt. Die beiden sind allein. Fünf Minuten später fragt der Trainer: „ Ist das klar ?“ Der Franzose sagt : „Ja“, und sein Manager antwortet: „Danke.“ Sie geben sich nicht die Hand, und der größte Star des Teams geht. Diese fünf Minuten fassen die Beziehung zwischen Luis Enrique und Mbappé zusammen: die Leidenschaft und Intensität des Spaniers und das fehlende Einvernehmen zwischen ihnen. Heute treffen PSG und Real Madrid im Halbfinale der Klub-Weltmeisterschaft erneut aufeinander.
Dieses Treffen der beiden war eines der meistdiskutierten, da es in der Dokumentation „Luis Enrique: Du hast doch keine Ahnung“ gezeigt wurde. Ein minutenlanges Gespräch, in dem der Trainer versuchte, Mbappé davon zu überzeugen, sich in Pressing und Defensive zu engagieren. Eine Szene mit Absicht. Sie ereignete sich während des Champions-League-Viertelfinales 23/24 gegen den FC Barcelona . PSG gewann zwar dieses Spiel , verlor aber wenige Tage später im Halbfinale gegen Borussia Dortmund , den Finalgegner von Madrid im Wembley-Stadion.
Luis Enriques Ansprache an Mbappé verrät alles über den Spielertyp, den der Trainer für die Offensive wollte, und erklärt auch, warum Ousmane Dembélé im kommenden Oktober seinen ersten Ballon d'Or gewinnen könnte. „Ich habe gelesen, dass du Michael Jordan magst. Jordan hat seine Mitspieler immer an den Eiern gepackt und wie ein Hurensohn verteidigt . Du musst mit gutem Beispiel vorangehen, zuerst als Mensch und dann als Spieler“, sagt Luis Enrique stehend und gestikulierend zu Mbappé, der regungslos dasitzt und schweigt.
„Das ist mir nicht gut genug“„Du glaubst, du musst nur Tore schießen, du bist ein Phänomen, ein Weltklassespieler, aber das reicht mir nicht. Ein wahrer Anführer ist jemand, der uns, wenn er uns nicht mit Toren helfen kann, defensiv in allen Belangen unterstützt“, betont er. „Wenn du Ousmane, Barcola, Ramos oder wen auch immer nimmst und dich selbst als Beispiel für Pressing nimmst, weißt du, was wir haben? Eine verdammte Maschine von einem Team “, fährt Luis Enrique fort und neckt Mbappé mit dem möglichen Ende seines Schicksals in Paris.
„Ich möchte, dass du mit Stil abtrittst, Kyky , daran besteht kein Zweifel. Aber du musst es dir verdienen . Sobald du aufhörst anzugreifen, musst du der beste Verteidiger aller Zeiten sein. Das ist ein Anführer, das ist Michael Jordan. Ist das klar?“, schloss der Trainer.
Ein paar Wochen später verkündete Mbappé seinen Wechsel zu Madrid und Luis Enrique feierte dies auf seine Weise mit diesem Zitat: „Wir werden unsere Ergebnisse verbessern, ohne Zweifel. Einen Spieler (Mbappé) zu haben, der sich bewegen kann, wohin er will, bedeutet, dass es Spielsituationen gibt, die ich nicht kontrolliere. Nächstes Jahr werde ich sie alle kontrollieren. Alle .“

Eine Vorahnung der Saison in Paris, mit dem Champions-League-Titel und dem 5:0-Finalsieg gegen Inter Mailand als Sahnehäubchen. Mbappé beendete die Saison als bester Torschütze des Kontinents , schied aber zusammen mit Real Madrid im Viertelfinale des Europapokals gegen Arsenal aus. Der Franzose hatte zwar einige gute K.o.-Runden, etwa gegen Manchester City , aber gegen die Londoner ließ er zu wünschen übrig. Ein allgemeines Symptom.
Zwischenzeitlich war Mbappé in einen Rechtsstreit mit PSG und Nasser Al Khelaifi verwickelt, der ihm, wann immer es ging, Nachrichten in den Medien übermittelte. „ Jetzt ist der Star das Team “, versicherte der Katarer dem Spieler während der Saison in einer direkten Nachricht. Damals wollte der PSG-Präsident Mbappé entlassen, weil er seinen Vertrag mit dem Team nicht verlängert hatte. Luis Enrique vermittelte, um den Konflikt zu lösen. Doch nun ist der Streit vor Gericht um die Zahlung des letzten Teils des Spielergehalts gelandet.
Ein Krieg für 55 MillionenMbappé fordert von PSG 55 Millionen an Gehalt und Boni und warf Al Khelaifi aufgrund des Drucks, dem er während der Verhandlungen über seine Vertragsverlängerung im Jahr 2023 ausgesetzt war, sogar „ moralische Belästigung “ und „ Erpressung “ vor. Diese Behauptung hat er diese Woche, kurz vor dem Treffen im MetLife Stadium in New Jersey, endgültig zurückgezogen, „aufgrund des Wunsches, die Situation auf rechtlicher Ebene zu beruhigen und sich ausschließlich auf das Sportfeld zu konzentrieren“, so L'Equipe .
Intensität und Druck – die Dinge, die Luis Enrique bei Mbappé betonte – waren zwei der am häufigsten zitierten Worte von Xabi Alonso in seinem Monat als Trainer von Real Madrid. Der Stürmer, der in den ersten WM-Tagen an einer schweren Magen-Darm-Erkrankung litt, stand bisher noch nicht in der Startelf und hofft, dass dieser Moment heute Nachmittag gegen seinen Ex-Klub kommt.

Gonzalos herausragende Leistung ist sowohl im Angriff (vier Tore) als auch in der Defensive zu sehen, wo er den Gegner ständig unter Druck setzt. Mbappé ist für Alonso unbestritten, aber er wird von ihm das verlangen, was Luis Enrique von ihm verlangt hat: Michael Jordan in all seinen Facetten zu sein.
elmundo