Sind die Streiks der Autoindustrie in Guanajuato vorbei? Gewinnbeteiligungsvereinbarungen angekündigt

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Mexico

Down Icon

Sind die Streiks der Autoindustrie in Guanajuato vorbei? Gewinnbeteiligungsvereinbarungen angekündigt

Sind die Streiks der Autoindustrie in Guanajuato vorbei? Gewinnbeteiligungsvereinbarungen angekündigt

Silao , Guanajuato. – Nachdem es bei der Firma SJMFLEX in Puerto Interior zu einem De-facto-Streik wegen der Frage der Gewinne gekommen war , gab die Gewerkschaft der Arbeiter in der Metall- und Maschinenbauindustrie ( Sitimm ) bekannt, dass man sich nicht nur auf die Verbesserung dieser Frage, sondern auch auf die Verbesserung anderer Arbeitnehmerrechte geeinigt habe .

Nach dem Ausbruch eines De-facto-Streiks am Morgen des Donnerstags, 22. Mai, wurde am Abend desselben Tages bei SJMFLEX eine Vereinbarung mit SITIMM unterzeichnet, mit der die Arbeiter ihre produktiven Tätigkeiten wieder aufnehmen konnten. An den Verhandlungen nahmen Beamte der Landesregierung , des Bundeszentrums für Schlichtung und Arbeitsregistrierung , Unternehmensvertreter und ein Sonderausschuss des SITIMM teil, der sich aus den angeschlossenen Arbeitnehmern zusammensetzt“, berichtete die Gewerkschaft in einer Erklärung.

Die 150 Beschäftigten dieses der Gewerkschaft Metallmechanik angeschlossenen Unternehmens wiesen nicht nur auf die mangelnde Transparenz bei der Auszahlung der Gewinnbeteiligung hin, sondern auch auf schlechte Arbeitspraktiken und angebliche Schikanen gegenüber weiblichen Beschäftigten.

„Die wichtigsten Vereinbarungen waren ein Garantiebonus von 20.000 Dollar , der unter den 120 aktiven Gewerkschaftsmitgliedern ausgezahlt wird, und zwei Tage bezahlte Ruhezeit. Darüber hinaus wird gemäß den mexikanischen Vorschriften unter anderem die Einrichtung von Kommissionen für Sicherheit, Ausbildung und gemeinsame Personalentwicklung garantiert“, berichtete Sitimm.

Darüber hinaus fügte die Gewerkschaft der Metallmechaniker hinzu, dass zur Gewährleistung der Vereinigungsfreiheit und der Achtung der Arbeitnehmerrechte drei Gewerkschaftsdelegierte ernannt worden seien. Sie werden von den Arbeitern der einzelnen Schichten persönlich, frei, direkt und geheim gewählt. Außerdem wurde vereinbart, die Protokolle zur Bekämpfung und Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am Arbeitsplatz zu stärken.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass in den nächsten Tagen Tarifverträge ausgehandelt werden, um die Löhne zum Wohle der Arbeitnehmer und ihrer Familien zu verbessern. SITIMM wird wachsam sein und sicherstellen, dass die Rechte der angeschlossenen Arbeitnehmer vor jeglichen Vergeltungsmaßnahmen geschützt werden, die sich aus der eingetretenen Situation ergeben könnten“, fügte er hinzu.

4 Unternehmen haben den Streik beendet

Laut Sitimm selbst ist das Problem in dieser Saison, in der die Arbeitnehmer Anspruch auf Gewinne haben, nicht nur bei der Firma SJMFLEX aufgetreten. Obwohl es nicht zu einem Streik kam, kam es aus diesem Grund auch zu einer Arbeitsniederlegung von 3.000 Arbeitnehmern in vier japanischen Unternehmen , nämlich Ashimori, Yutaka, Tokio Roky und KYB. In diesen Unternehmen wurde das Problem jedoch innerhalb weniger Stunden gelöst.

Die Ergebnisse der Verhandlungen waren wie folgt:

  • In Yutaka wurde ein steuerfreier Bonus von 7.500 Pesos erhalten. An den Verhandlungen nahmen auch staatliche Behörden teil. Dabei wurde auch Wert auf die Einhaltung der NOM 035 gelegt, deren Hauptziel die Identifizierung, Analyse und Vorbeugung psychosozialer Risikofaktoren am Arbeitsplatz sowie die Förderung eines gesunden und günstigen Arbeitsumfelds ist.
  • Bei KYB sieht der Tarifvertrag eine 73-tägige Garantiebürgschaft für den Fall vor, dass keine arbeitsbezogenen Leistungen (PTU, Work-related Employment Benefits) in Anspruch genommen werden, die jedoch nicht eingehalten wurde. Durch Gespräche mit dem Labor Conciliation and Registration Center konnte eine Einigung erzielt werden, wobei die Zahlung auf den letzten Tag im Mai festgelegt wurde.
  • In Ashimori wurden 20 Tage Prämien gewährt, die dem Tarifvertrag hinzugefügt werden. In der Diskussion wurden außerdem verschiedene regulatorische Fragen zur Ausmerzung von Belästigungspraktiken am Arbeitsplatz und zur Stärkung der Einhaltung der Vorschriften der verschiedenen gemeinsamen Ausschüsse erörtert, unter anderem auch zum Thema Urlaubszeit.
  • Bei Tokyo Roki wurde eine 30-tägige steuerfreie Garantiebürgschaft abgeschlossen, deren Zahlungskriterien auf den Arbeitstagen des vorangegangenen Geschäftsjahres basieren.

AAK

Geschrieben in Wirtschaftswissenschaften am

Abschluss in Kommunikationswissenschaften. Lokalnachrichtenreporter in Irapuato seit September 2022, mit Erfahrung in den Bereichen Gesellschaft, Politik und Tagesnachrichten.

AM

AM

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow