Ubisoft und Assassin's Creed: Mehr Inhalt oder Füllmaterial in ihren Videospielen?

Assassin's Creed II hat bewiesen, dass es nicht immer auf stundenlanges Gameplay ankommt, sondern vielmehr auf Story und solides Gameplay. Laut Alex Hutchinson, dem ehemaligen Regisseur von Assassin's Creed III und Far Cry 4, begann Ubisoft jedoch, seine Titel absichtlich in die Länge zu ziehen . Ziel war es, den Weiterverkauf physischer Spiele zu bekämpfen und die Spieler länger bei der Stange zu halten.
Damals dominierte GameStop den Gebrauchtwarenmarkt. Ubisoft war darauf angewiesen, dass die Spieler die Discs in ihren Konsolen behielten, um den direkten Umsatz zu maximieren und die hohen Produktionskosten seiner Blockbuster-Titel auszugleichen.
Um dies zu erreichen, wurden RPG-Mechaniken, Nebenquests und Open-World-Erweiterungen hinzugefügt. Dies ermöglichte eine längere Spieldauer, ohne die Entwicklungskosten signifikant zu erhöhen. Hutchinson erklärt:
„Die Designer wurden gebeten, Spielzeit hinzuzufügen, was für die Spieler in einem Franchise, in dem der Mehrspielermodus nie wirklich funktioniert hatte, die professionellste Lösung zu sein schien.“
Das Ergebnis: Titel wie Assassin's Creed Origins und Odyssey können über 200 Stunden Spielzeit umfassen, obwohl ein Großteil dieser Zeit auf Nebenaktivitäten oder erzwungene Erkundungen entfällt.
Dieser Ansatz hat Vor- und Nachteile. Einerseits genießen die Spieler reichhaltige, weitläufige Welten. Andererseits kann Füllmaterial das Spielerlebnis erdrücken und zu Kritik führen, der Inhalt sei repetitiv oder künstlich.
Andere Branchenstudien zeigen, dass aufgeblähte Spiele versuchen, Spieler in einem wettbewerbsintensiven digitalen Markt zu binden , in dem Fortnite, Call of Duty und EA Sports FC um die ständige Aufmerksamkeit der Benutzer kämpfen. Loyalität ist wichtiger geworden als der physische Weiterverkauf.
Heute dominiert das digitale Format, und der Weiterverkauf stellt keine nennenswerte Bedrohung mehr dar. Ubisoft konzentriert sich zwar weiterhin auf lange Spiele , der Trend geht jedoch hin zu einem ausgewogenen Verhältnis von hochwertigen Inhalten und vielen Stunden Spielspaß. Assassin's Creed Mirage könnte einen Wendepunkt markieren: Es bietet bessere Inhalte und weniger Füllmaterial und stellt das Erlebnis vor künstliche Länge.
Dieser Wandel spiegelt wider, wie sich Videospielunternehmen an neue Monetarisierungs- und Treuestrategien wie Game Pass oder umfangreiche Multiplayer-Dienste anpassen.
Ubisoft hat der Branche gezeigt, dass mehr nicht immer besser ist und dass der Druck, die Spieldauer zu verlängern, zu gemischten Erfahrungen führen kann. Für Gamer liegt der Schlüssel darin, Spiele auszuwählen, die eine solide Story, Erkundungsmöglichkeiten und fesselnde Spielmechaniken vereinen , ohne Qualität der Quantität zu opfern.
La Verdad Yucatán