Juventus 2:1 PSV: Dramatische Schlussphase, PSV büßt für Abwehrfehler ein

Der PSV musste in Turin einen Tiefschlag hinnehmen, als der eingewechselte Juventus-Spieler Samuel Mbangula in letzter Minute das Siegtor erzielte und den Italienern damit einen Vorteil im Play-off-Spiel der Champions League verschaffte.
Es sah so aus, als ob die Mannschaft von Peter Bosz mit einem Unentschieden nach Eindhoven zurückkehren würde, nachdem der erfahrene kroatische Mittelfeldspieler Ivan Perisic in seinem ersten Europapokalspiel für den Verein mit einem klugen Abschluss den Ausgleich erzielte.
Doch die Schwächen in der Abwehr, die den Eredivisie-Meister in den letzten Wochen plagten, kamen ihm erneut teuer zu stehen, denn Juventus profitierte zweimal von der Unentschlossenheit in der Abwehr.
Die Italiener gewannen mit 3:1, als die beiden Clubs im September in der Gruppenphase aufeinandertrafen, und es schien, als könnten sie diesem Beispiel in der Folge nicht widerstehen, denn sie dominierten die ersten zehn Minuten, wobei Kenan Yildiz dem ersten Tor am nächsten kam.
PSVs erste Chance ergab sich nach 19 Minuten, als Noa Lang eine Flanke auf den Kopf von Luuk de Jong schlug, der Stürmer den Ball jedoch nicht aufs Tor lenken konnte.
Juventus ging in Führung. Nach einer halben Stunde konnte Federico Gatti einen Pass von Jerdy Veerman aus der Distanz problemlos abfangen, und weil es dem PSV nicht gelang, den Ball freizumachen, tauchte Weston McKennie an der Strafraumgrenze auf und jagte den Ball mit einer Rakete in die obere Ecke.
Ryan Flamingo vergab zu Beginn der zweiten Halbzeit die Chance zum Ausgleich, als er unter Druck der Juventus-Abwehr einen Kopfball von Luuk de Jong nicht kontrollieren konnte.
Der Ausgleich fiel, als die Italiener gerade wieder in Führung gingen. Noa Lang fand auf der linken Seite Platz und sein spekulativer Schuss prallte von einem Verteidiger ab, bevor er vor Perisic fiel, der ihn mit seinem rechten Fuß kontrollierte, bevor er mit seinem linken Fuß einen Schuss in den kurzen Pfosten drückte.
Der PSV musste viel Druck aushalten, schien aber bis acht Minuten vor Schluss durchzuhalten, als Benitez nur eine flache Flanke in den Lauf von Mbangula spielen konnte, der dem 21-jährigen belgischen Stürmer einen einfachen Abschluss ermöglichte.
Guus Til hatte in der Nachspielzeit die Chance zum Ausgleich, konnte Michele Di Gregorio aus kurzer Distanz jedoch nicht bezwingen, da Renato Veiga ihn bedrängte.
Das Rückspiel findet am 19. Februar in Eindhoven statt. Der andere niederländische Verein in der Play-off-Runde, Feyenoord, trifft am Mittwoch im Hinspiel in Rotterdam auf den AC Mailand.
Ohne die großzügige Unterstützung unserer Leser könnten wir den niederländischen Nachrichtendienst nicht anbieten und ihn weiterhin kostenlos halten. Ihre Spenden ermöglichen es uns, über Themen zu berichten, die uns wichtig sind, und Ihnen täglich eine Zusammenfassung der wichtigsten niederländischen Nachrichten bereitzustellen.
Tätige eine Spendedutchnews