Der Urenkel von Henri Matisse hat eine Keramiksammlung geschaffen, die von der Kunst seines Vorfahren inspiriert ist.

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Poland

Down Icon

Der Urenkel von Henri Matisse hat eine Keramiksammlung geschaffen, die von der Kunst seines Vorfahren inspiriert ist.

Der Urenkel von Henri Matisse hat eine Keramiksammlung geschaffen, die von der Kunst seines Vorfahren inspiriert ist.

Alex Matisse, Keramiker und Urenkel des berühmten Malers Henri Matisse, hat in seinem neuesten Projekt die berühmtesten Werke seines Urgroßvaters verwendet. Diese einzigartige Sammlung von Tassen, Tellern und Platten ist nicht nur eine Auffrischung der Erinnerung an den französischen Künstler, sondern auch eine persönliche Reise durch Alex‘ Erbe.

Der Keramiker Alex Matisse argumentiert, dass es den eigenen Karriereweg nicht gerade einfacher macht, der Urenkel eines so berühmten Malers zu sein. Im Gegenteil: Die Last des familiären Drucks zwingt einen dazu, noch härter zu arbeiten, um durch das Prisma der eigenen Leistungen wahrgenommen zu werden und nicht durch das der eigenen Vorfahren.

Alex Matisses Kollektion inspiriert von Henri Matisses Kunst / Pressematerialien von East Fork Alex Matisses Kollektion inspiriert von Henri Matisses Kunst / Pressematerialien von East Fork

Daher beschloss der junge Matisse, seinen eigenen künstlerischen Weg zu gehen, der ihn schließlich zu einer Begegnung mit seinem Urgroßvater führte. Das Ergebnis dieser „Zusammenarbeit“ ist eine außergewöhnliche Hommage an den Meister, die an seine bedeutendsten Werke erinnert, aber auch eine Demonstration der Handwerkskunst seines Urenkels.

Alex Matisses Kollektion inspiriert von Henri Matisses Kunst / Pressematerialien von East Fork Alex Matisses Kollektion inspiriert von Henri Matisses Kunst / Pressematerialien von East Fork
East Fork – Alex Matisses einzigartiges Töpferstudio

Alex Matisse interessierte sich von Anfang an nicht für die Malerei. Seine künstlerische Seele erstreckte sich etwas weiter in andere Bereiche und entfernte sich von seinem Familienerbe. Seinen Interessen folgend schloss er ein Töpferstudium am Guilford College in North Carolina ab und eröffnete anschließend sein eigenes Töpferstudio in East Fork. Dank seines Fleißes, aber auch seines außergewöhnlichen Talents und handwerklichen Könnens erlangte er schnell Anerkennung und sein Unternehmen begann im Laufe der Jahre zu expandieren.

Alex Matisse / East Fork Pressemappe Alex Matisse / East Fork Pressemappe

Derzeit verfügt East Fork über eine eigene Fabrik sowie Geschäfte in Asheville, Atlanta und Brooklyn, wo es hochwertige Küchenkeramik sowie Kerzen und Haushaltsglaswaren verkauft. Matisse ist für den gesamten Prozess der Objekterstellung verantwortlich und betont ständig seine Leidenschaft für die Schöpfung:

- Der Vorgang ist wirklich schön. Sie mischen, Sie kombinieren, Sie kreieren Glasuren, Sie testen sie. Es ist Wissenschaft, aber nur harte Arbeit. Am wohlsten fühle ich mich in der Produktion. Das ist es, was ich liebe.

Obwohl Matisse sich seinen Namen unbedingt selbst verdienen wollte , verheimlicht er nicht, dass ihn sein Urgroßvater, dessen Keramikobjekte ihn in seiner Kindheit begleiteten , mit der Liebe zur Keramik angesteckt hat. Die starke Verbundenheit zu seinem Vorfahren unterstreicht der Künstler auch durch die heimischen Lithografien an den Wänden, die ihn seit Jahren inspirieren.

Alex Matisses Kollektion inspiriert von Henri Matisses Kunst / Pressematerialien von East Fork Alex Matisses Kollektion inspiriert von Henri Matisses Kunst / Pressematerialien von East Fork
Henri Matisse über Keramik – Begegnung mit Urgroßvater am Tisch

Alex Matisse, der sich von seinem Familienerbe „distanzierte“, schloss 2025 eines seiner wichtigsten Projekte ab – eine außergewöhnliche , sentimentale Keramiksammlung, die der Erinnerung an die Werke seines Urgroßvaters Henri Matisse gewidmet ist.

Der Künstler arbeitete zwei Jahre an der Kollektion und jedes Produkt wurde sorgfältig vorbereitet. Alex hat sich mit seinem Bruder, der derzeit die Stiftung Les Héritiers Matisse leitet, zusammengetan, um eine einzigartige Serie zu schaffen, die von der Arbeit seines Urgroßvaters inspiriert ist. Die Dekorationen wurden in einer Werkstatt in Frankreich hergestellt und vor dem Brennen von Georges Matisse im Namen der Stiftung genehmigt.

Alex Matisses Kollektion inspiriert von Henri Matisses Kunst / Pressematerialien von East Fork Alex Matisses Kollektion inspiriert von Henri Matisses Kunst / Pressematerialien von East Fork

Um den Charakter der Arbeit seines Urgroßvaters am besten einzufangen, konzentrierte sich Alex auf dessen Arbeiten aus den späteren Jahren seines Lebens, darunter Radierungen und Collagen. Die Kollektion umfasst Speiseteller, die mit Silhouetten weiblicher Figuren aus der Serie „Nu Bleu“ (1952) verziert sind, kleinere Teller, die mit ursprünglich in Radiertechnik angefertigten Porträts verziert sind, die von Matisses Grafiken inspiriert wurden: „Bédouine au grand voile“ (1947) und „Nadia au regard sérieux“ (1948) , Dessertteller, die mit Blättern und Formen verziert sind, die aussehen, als wären sie aus einer großen Leinwand ausgeschnitten „La Perruche et la sirène“ (1952), einen Becher mit der Collage „Frauen und Affen“ (1954), eine große Platte, die mit der Zeichnung einer Platane verziert ist, die Matisse mit einer dünnen, schwarzen Linie gezeichnet hat „Le Platane“ (1951).

Alex Matisses Kollektion inspiriert von Henri Matisses Kunst / Pressematerialien von East Fork Alex Matisses Kollektion inspiriert von Henri Matisses Kunst / Pressematerialien von East Fork
Henri Matisses Blau – La Sirene

Wie der Künstler zugibt, war es am schwierigsten , den richtigen Blauton zu treffen. Bei der Analyse der Werke des Meisters fiel Alex auf, dass selbst sein Urgroßvater in seinen Werken nicht immer die gleichen Farben verwendete. Für diese Kollektion hat East Fork einen besonderen Blauton namens La Sirène kreiert, der dem von Henri Matisse verwendeten Blauton sehr ähnlich ist.

Die Schaffung dieser Kollektion ist nicht nur eine Hommage an Tradition und Familienerbe. Dies ist eine sehr persönliche und intime Begegnung zweier Künstler aus unterschiedlichen Zeiträumen, die neben der Blutsverwandtschaft auch die Kunst verbindet.

well.pl

well.pl

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow