Die NASA bestätigt: Die Erde hat derzeit zwei Monde.

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Poland

Down Icon

Die NASA bestätigt: Die Erde hat derzeit zwei Monde.

Die NASA bestätigt: Die Erde hat derzeit zwei Monde.

Wir haben gerade den unglaublichen Supervollmond bewundert, und nun stellt sich heraus, dass wir zwei Monde haben. Die NASA hat Berichte über den Asteroiden 2025 PN7 bestätigt.

Bewundern Sie gerne den Mond ? Besonders bei Vollmond, wie dem vor ein paar Tagen, nicht wahr? Das sind wichtige Neuigkeiten für alle Amateurastronomen , Romantiker und Werwölfe : Die NASA bestätigt, dass wir... zwei Monde haben. Nun ja...

Die NASA bestätigt, dass sich ein von der Universität von Hawaii entdeckter Asteroid mit der Bezeichnung 2025 PN7 in einer erdsynchronen Umlaufbahn befindet und somit ein Quasi-Mond ist.

Die NASA bestätigt: Wir haben zwei Monde. Foto: Marty McGuire / Unsplash Die NASA bestätigt: Wir haben zwei Monde. Foto: Marty McGuire / Unsplash
2025 PN7, unser Quasi-Mond

Keine Sorge, Sie werden es am Himmel wahrscheinlich nicht bemerken. Das Objekt hat nur einen Durchmesser von 18 bis 36 Metern. Außerdem wird es nicht ewig bei uns bleiben. Im Gegensatz zu einem echten Satelliten, der von der Erdanziehungskraft in der Umlaufbahn gehalten wird, wird sich die Bahn des Quasi-Mondes irgendwann von der Erdumlaufbahn entfernen, und der Asteroid wird ins Weltall hinausfliegen.

Wann? Wissenschaftler schätzen, dass 2025 PN7 uns seit etwa 60 Jahren begleitet und wir uns voraussichtlich um das Jahr 2083 von ihm verabschieden werden. Wir erfahren wahrscheinlich so viel über diesen Asteroiden, weil er selbst in seiner größten Erdnähe noch zehnmal weiter entfernt war als der Mond . Also... sehr weit weg.

Das Weltraumteleskop PN7 begleitet uns seit etwa 60 Jahren, und wir werden uns um das Jahr 2083 von ihm verabschieden (Symbolbild). Foto: NASA Hubble-Weltraumteleskop / Unsplash Das Weltraumteleskop PN7 begleitet uns seit etwa 60 Jahren, und wir werden uns um das Jahr 2083 von ihm verabschieden (Symbolbild). Foto: NASA Hubble-Weltraumteleskop / Unsplash

Die Entdeckung erfolgte rein zufällig im Rahmen einer routinemäßigen Teleskopbeobachtung. Obwohl Wissenschaftler der Universität von Hawaii keinen Zweifel daran hatten, womit sie es zu tun hatten, bestätigten erst wochenlange Beobachtungen der NASA , dass es sich bei 2025 PN7 um einen Quasi-Mond der Erde handelt. Interessanterweise ist dies das achte derartige Objekt in der Geschichte unseres Planeten – zumindest ist uns das bekannt.

Quasi-Mond: Klein, aber sehr wichtig

Und obwohl 2025 PN7 "winzig" ist und sich irgendwann von uns trennen wird, ist es für Wissenschaftler und Astronomen von großer Bedeutung.

Auch wenn man es wahrscheinlich nicht am Himmel sehen wird und die Tatsache, dass wir „zwei Monde“ haben, das Leben im Allgemeinen nicht schlagartig verändern wird, könnten die Umlaufbahnen und Eigenschaften des Quasi-Mondes Wissenschaftlern viele neue Hinweise darauf liefern, wie Himmelskörper in unterschiedlichem Maße miteinander interagieren. Es handelt sich um eine Fülle zusätzlicher Daten, die es zu analysieren gilt.

Um das berühmte Sprichwort abzuwandeln: Für einen Menschen ist es ein kleiner Asteroid, für die Menschheit aber ein gewaltiger Mond. Oder so ähnlich…

Wenn Sie das nächste Mal ehrfürchtig auf unseren natürlichen Satelliten blicken, denken Sie daran, dass… irgendwo da draußen im Abgrund noch immer sein kleineres Gegenstück lauert.

well.pl

well.pl

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow