Das große Finale der Conference League 2025 rückt näher! Diese Teams werden Europa den Atem rauben

Chelsea ist eine Siegermaschine
Schon vor dem Start der UEFA Conference League galt der FC Chelsea als klarer Favorit. Die Spieler aus London haben nicht enttäuscht. Sie gewannen die Ligaphase mit einer ganzen Reihe von Siegen und überwanden dann souverän die darauffolgenden Hindernisse in der K.-o.-Phase. Dort gewannen sie zwei Spiele gegen:
· FC Kopenhagen,
· Legia Warschau,
· Djurgården.
Interessanterweise mussten die Londoner im gesamten Wettbewerb nur eine Niederlage hinnehmen. Zu Hause verloren sie 1:2 gegen Legia , was eine große Sensation war. Die restlichen Spiele waren allesamt Siege. Chelsea ist eine wahre Siegermaschine und wird nach Breslau kommen, um die Trophäe zu holen, die in seiner Vitrine fehlt.
Was kann Betis Sevilla tun?
Nach einem schleppenden Saisonstart spielte Betis Sevilla deutlich besser. In Spanien hat er den Anschluss an die Spitze geschafft und kämpft um die Champions League. In der UEFA Conference League steht man bereits im großen Finale, obwohl alles mit einer Auswärtsniederlage gegen Legia Warschau begann. Später kam es jedoch besser und die Spieler aus dem spanischen Andalusien besiegten auf dem Weg ins Finale unter anderem folgende Teams:
· Jagiellonia Białystok,
· Fiorentina,
· Vitoria Guimarães.
Das Team des erfahrenen Manuel Pellegrini könnte Chelsea überraschen und besiegen und damit den ersten internationalen Pokal seiner Geschichte mit nach Hause nehmen. An großartigen Einzelspielern mangelt es im Kader von Betis nicht, auch wenn die Mannschaft der Londoner insgesamt deutlich höher eingeschätzt wird.
Eine kurze Geschichte gegenseitiger Duelle
Welche Lehren können wir aus der Geschichte ziehen? Im 21. Jahrhundert standen sich die beiden Teams nur zweimal gegenüber. Es fand im Herbst 2005 in der Gruppenphase der Champions League statt. Natürlich nahm keiner der anwesenden Spieler an diesem Hin- und Rückspiel teil. Dann gewann Chelsea zunächst zu Hause mit 4:0 und dann gewann Betis zu Hause bescheiden mit 1:0. Seitdem hat sich jedoch viel geändert.
Beide Teams sind in Topform. Chelsea siegt regelmäßig und kämpft um den Aufstieg über die Premier League in die Champions League. Betis hat ähnliche Pläne in der La Liga und steht unter Druck auf Villarreal. Am Mittwoch, den 28. Mai, werden beide Teams die Liga vergessen und sich auf Europa konzentrieren. Dieses eine Spiel wird entscheiden, wer in der UEFA Conference League triumphieren wird. Es geht nicht nur um Prestige und Geld, sondern auch um die Chance, Fußballgeschichte zu schreiben. Wer wird Erfolg haben?
Wo kann man das Finale der UEFA Conference League sehen?
Das Finale der diesjährigen UEFA Conference League ist ein echter Leckerbissen für polnische Fans. Alles nur, weil das Spiel im Tarczyński Arena Stadion in Breslau stattfindet. Auf den Tribünen werden sicherlich viele Fußballfans aus Polen sein. Der Rest kann dieses Spiel auf den Polsat-Sportkanälen sehen. Los geht es am 28. Mai um 21:00 Uhr.
Gehen Sie zu Polsatsport.plpolsatnews