Der vierfache polnische Meister ist tot! Schock in der Sportwelt

Im Laufe seiner Karriere gewann Mirosław Formela vier Goldmedaillen bei den polnischen Meisterschaften und drei Hallentitel.
„Mit tiefem Bedauern haben wir die Nachricht vom Tod Mirosław Formelas erhalten. Wir möchten der Familie, den Angehörigen und Freunden aus den Leichtathletikstadien und -hallen unser aufrichtiges Beileid und unsere Anteilnahme aussprechen“, hieß es in einer Erklärung zum Tod Formelas.
Der ehemalige Sportler starb im Alter von 46 Jahren. Die Information über seinen Tod wurde zuerst von der Website bieganie.pl veröffentlicht.
Mirosław Formela ist tot. Schockierende Nachrichten aus der Welt des SportsFormela hat sich auf Langstreckenlauf spezialisiert, hauptsächlich 800 und 1.500 Meter. Im Laufe seiner Karriere nahm er unter anderem an den Europameisterschaften (2006) im offenen Stadion sowie an den Hallenweltmeisterschaften (2003 und 2004) und den Europameisterschaften, ebenfalls in der Halle (2005), teil. Bei den ICH-Weltmeisterschaften 2004 in Budapest belegte der Pole im Finale den 5. Platz.
Er gewann viermal die polnische Meisterschaft, über 800 Meter in den Jahren 2003 und 2004 und über 1500 Meter in den Jahren 2005 und 2006. Dies sind die auf Freiluftanlagen erzielten Ergebnisse. Wie hat sich Formela bei der nationalen Meisterschaft in der Halle geschlagen? Der Athlet hat drei Goldmedaillen auf seinem Konto – über 800 Meter (2005) und über 1500 Meter (2003 und 2004).
Bei den Hallenwettbewerben erzielte Formela im 1.500-Meter-Lauf das fünftbeste Ergebnis der Geschichte. Der polnische Athlet beendete das Rennen von Spała am 6. Februar 2005 mit einer Zeit von 3:39,88 s. Dies war das fünfte Ergebnis in der Geschichte der polnischen Hallenleichtathletik über die Distanz von 1.500 m.
Formelas Abgang ist ein großer Verlust für die Sportgemeinschaft. Dies lässt sich unter anderem an den Einträgen unter den Tragödienmeldungen erkennen, die am Donnerstagmorgen (also am 22.05.) erschienen.
Die Todesursache des ehemaligen Sportlers wurde nicht öffentlich bekannt gegeben.
Lesen Sie auch: Ist das der neue Direktor der polnischen Nationalmannschaft? „Ich gehe das mit Gelassenheit und Distanz an“ Lesen Sie auch: Tod eines polnischen Olympioniken. Die Sportwelt trauert
Wprost