Zloty stabil, Franken geschwächt. Eurokurs unter 4,25 PLN

Der Donnerstagmorgen, reich an makroökonomischen Daten, brachte große Veränderungen auf dem polnischen Devisenmarkt. Der Eurokurs blieb stabil weniger als 4,25 PLN. Andererseits schwächte sich der Schweizer Franken ab und rutschte gegenüber dem polnischen Zloty an der Untergrenze des Frühjahrskonsolidierungspaares entlang.
Am Donnerstag um 9:31 Uhr lag der Eurokurs auf dem Niveau 4,2351 PLN und war weniger als einen Cent höher als am Vortag. Das heisst Die Euro-Wechselkurse bleiben im "unteren Regal" - d.h. im Bereich von 4,20-4,25 Zloty. Im April und Anfang Mai lag der Wert des Euro-Złoty bei Bereich von 4,25–4,30 PLN.
Nach der Veröffentlichung der Morgendaten kann sich jedoch noch viel ändern. Makroökonomie aus Polen. Das Statistische Zentralamt zeigt uns eine schnelle Schätzung des Inlandsprodukts Brutto für das erste Quartal 2025 und die endgültige, vollständige Lesung der VPI-Inflation für April. Vor allem dieser letzte Punkt dürfte Interesse wecken. Anleger, da die Inflationsentwicklung weitgehend davon abhängt, zukünftige Zinsentwicklung bei der NBP.
WerbungWeltweit hat der Euro die jüngsten Verluste gegenüber Dollar. Auf dem Inlandsmarkt bedeutete dies, dass der USD/PLN-Wechselkurs wieder auf den Frühlingskurs zurückkehrte. Seitwärtstrend im Bereich von 3,70–3,80 PLN. Am Donnerstagmorgen musste man dafür einen Dollar bezahlen. zahlen 3,7668 PLN, das ist ein Cent weniger als am Vortag.
Seit über einem Monat beobachten wir eine Abschwächungstendenz des Schweizer Frankens im Verhältnis zum Euro. Für das Paar Franken-Zloty bedeutete dies allerdings nur lokale Konsolidierung im Bereich von 4,50–4,60 PLN. Der gestrige Kurs CHF/PLN hat die Untergrenze dieses „Kanals“ getestet. Doch am Donnerstagmorgen Der Wert lag bei 4,5021 PLN, also 1,50 PLN über dem Referenzkurs vom Mittwoch.
KK

bankier.pl