Riesige Ersparnisse beim superschlanken Razer Blade 14 Gaming-Laptop

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Poland

Down Icon

Riesige Ersparnisse beim superschlanken Razer Blade 14 Gaming-Laptop

Riesige Ersparnisse beim superschlanken Razer Blade 14 Gaming-Laptop
Mit einem OLED-Upgrade könnten Sie beim Kauf des eleganten Gaming-Laptops von Razer Hunderte sparen.
Riesige Ersparnisse beim superschlanken Razer Blade 14 Gaming-Laptop

Alle auf WIRED vorgestellten Produkte wurden von unseren Redakteuren unabhängig ausgewählt. Wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von Händlern und/oder für Käufe über diese Links. Mehr erfahren.

Razers aktualisiertes Blade 14 mit OLED-Display ist zwar noch nicht lange erhältlich, aber das hält Sie nicht davon ab, sich dieses hervorragende Gaming-Notebook mit einem satten Rabatt zu sichern. Das von uns getestete Modell mit RTX 5060 ist bei Best Buy um 750 US-Dollar reduziert , während das verbesserte Modell mit RTX 5070 und 32 GB Arbeitsspeicher sogar 900 US-Dollar günstiger ist . Beides sind hervorragende Angebote, insbesondere für ein Notebook, das erst vor wenigen Monaten aktualisiert wurde.

Razer optimiert das Razer Blade 14 kontinuierlich, die größte Veränderung betrifft jedoch das Gehäuse. Das ursprünglich sehr dünne Notebook ist weiter geschrumpft und misst nun unglaubliche 1,57 cm (0,62 Zoll), was angesichts der verbauten Gaming-Hardware besonders beeindruckend ist. Auch die Akkulaufzeit entspricht der Portabilität: In einem lokalen Videowiedergabetest wurden über 10 Stunden erreicht.

Dieser schlanke und attraktive Laptop hat es in sich, was Gaming angeht. Die mobile Version der RTX 5060 erreichte flüssige 30 bis 60 fps bei einer Auflösung von 2.560 x 1.200 Pixeln – ein gelungener Kompromiss, der durch die Aktivierung von DLSS für die Bildgenerierung und dynamische Skalierung noch verbessert wird. Der Prozessor ist ein Ryzen AI 9 365, ein energieeffizienter Chip, der selbst bei rechenintensiven Anwendungen und Spielen überraschend gut performt. Er ist mit 16 GB Arbeitsspeicher (RTX 5060) bzw. 32 GB (RTX 5070) ausgestattet. Beide verfügen zudem über eine 1-TB-SSD, sodass Sie sich – außer bei anspruchsvollen Spielen wie Call of Duty – keine Gedanken um den Speicherplatz machen müssen.

Das aktualisierte OLED-Display ist zwar in puncto reiner Zahlen nicht das brillanteste, das wir getestet haben, aber dennoch ein deutlicher Fortschritt gegenüber den Mini-LED-Panels älterer Razer Blade-Modelle. Dank der Einzelpixel-Hintergrundbeleuchtung sind die Schwarzwerte nahezu perfekt, allerdings schwächelt der Bildschirm des Blade etwas bei der maximalen Helligkeit und erreicht im HDR-Modus nur 620 Nits, während Konkurrenzmodelle bis zu 1.000 Nits erreichen und so die HDR-Performance verbessern. Dennoch werden Sie beim Spielen und Ansehen von Medien im Vergleich zu Mini-LED- oder IPS-Panels wahrscheinlich einen deutlichen Unterschied feststellen; Sie müssen lediglich Abstriche bei Farbgenauigkeit und Helligkeit in Kauf nehmen.

Ich denke zwar, dass die hier angebotenen Rabatte das Razer Blade 14 zu einem außergewöhnlichen Kauf machen, aber vielleicht möchten Sie auch einen Blick auf unsere Liste der beliebtesten Gaming-Laptops werfen, um zu sehen, was es sonst noch so gibt.

wired

wired

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow