Lula wird am Mittwoch seinen Dienstplan wieder aufnehmen, nachdem er an einer Labyrinthitis erkrankt ist.

Präsident Luiz Inácio Lula da Silva wird seine offiziellen Verpflichtungen am Mittwoch (28.) wieder aufnehmen, nachdem er sich zwei Tage lang von einer Labyrinthitis erholt hat, einer am Montag diagnostizierten Ohrenerkrankung.
Der 79-jährige Lula fühlte sich am Montag unwohl und litt unter Schwindelgefühlen. Er sagte deshalb einen Teil seines offiziellen Tagesprogramms ab und unterzog sich Untersuchungen im Sírio-Libanês-Krankenhaus in Brasília, die zu der Diagnose „Labyrinthitis“ führten.
An diesem Dienstag sei der Präsident zwar „gut aufgewacht“, habe jedoch erneut offizielle Verpflichtungen abgesagt und vom Palácio da Alvorada aus gearbeitet.
Am Mittwoch wird Lula seinen Terminkalender mit Reisen nach Pernambuco und Paraíba wieder aufnehmen, um Staudämme zu besichtigen, teilte eine Quelle im Präsidentenamt der Nachrichtenagentur AFP mit.
Für Donnerstag seien außerdem zwei Reisen nach Paraná und Santa Catarina „geplant“, so die gleiche Quelle.
Die Ergebnisse der Bildgebungs- und Blutuntersuchungen lägen „alle im Normbereich“, sagten die Ärzte, die den Präsidenten behandelten.
Am Dienstagmorgen sollte Lula an einer Zeremonie zum Diplomatentag in Itamaraty teilnehmen und am Nachmittag an einem Treffen mit den Rektoren der Bundesuniversitäten teilnehmen.
Ein Treffen mit dem Präsidenten des Europäischen Rates, António Costa, wurde „abgesagt“, teilte eine diplomatische Quelle der AFP mit.
Lula hatte mit mehreren gesundheitlichen Problemen zu kämpfen.
Im Jahr 2011 wurde bei ihm Kehlkopfkrebs diagnostiziert, von dem er sich im darauffolgenden Jahr erholte. Im Jahr 2023 erhielt er eine Hüftoperation.
Ein Sturz im Badezimmer der Präsidentenresidenz im vergangenen Oktober verursachte eine intrakraniale Blutung, die Ende 2024 eine Notoperation erforderlich machte.
Nach seiner Genesung nahm er seinen intensiven Veranstaltungskalender in Brasilien und im Ausland wieder auf.
Lulas Gesundheitsprobleme haben Zweifel an einer möglichen Wiederwahl im nächsten Jahr aufkommen lassen.
ll/app/val/ic/am
IstoÉ