Das Leben von Daiane dos Santos wird zum Film

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Portugal

Down Icon

Das Leben von Daiane dos Santos wird zum Film

Das Leben von Daiane dos Santos wird zum Film

Die Geschichte von Daiane dos Santos , einer der größten brasilianischen Sportlerinnen aller Zeiten, wird verfilmt – und es wird nicht irgendein Film sein. Das Biopic mit dem Titel „The Girl Who Fly“ wird von Viola Davis koproduziert , einer amerikanischen Schauspielerin, die die wichtigsten Preise in den Bereichen Kino, Theater und Fernsehen gewonnen hat. Der Film schildert die inspirierende Laufbahn der in Porto Alegre geborenen schwarzen Turnerin , die die Welt mit ihren Sprüngen und ihrem unvergesslichen Lächeln verzauberte.

Foto: Reproduktion/Instagram / Porto Alegre 24 Stunden

Daiane wurde am 10. Februar 1983 am Rande der Hauptstadt von Rio Grande do Sul geboren und zeigte schon in jungen Jahren Kontrolle über ihren eigenen Körper. Sie begann mit Ballett, wurde jedoch von Kunstturntrainern entdeckt – und so begann eine Reise, die soziale, rassische und sportliche Barrieren niederreißen sollte. Ihr Talent und ihre Kraft führten sie an die Weltspitze: 2003 gewann Daiane in Anaheim (USA) als erste schwarze Frau Gold bei den Turn-Weltmeisterschaften und verhalf Brasilien damit zu einem beispiellosen Platz auf dem Siegerpodest.

Die Produktion des Films liegt in den Händen mächtiger schwarzer Frauen. Viola Davis nimmt über ihre Produktionsfirma Ashé Ventures teil, die das Projekt zusammen mit Maria Farinha Filmes unter Vertrag nimmt, die für Werke wie Aruanas und The Beginning of Life bekannt ist. Die Regie übernimmt Yasmin Thayná , das Drehbuch von Flávia Vieira und Janaína Tokitaka .

Laut Luana Lobo , Partnerin bei Maria Farinha, steht Daianes Geschichte für die Stärke neuer Nationalhelden: „Wir haben die Chance, diese Geschichte in ein Symbol lokalen – und globalen – Stolzes zu verwandeln.“ Die Hoffnung ist, dass der Film eine ganze Generation schwarzer Mädchen inspiriert, die vom Fliegen träumen, auch wenn die Welt darauf zu bestehen scheint, sie auf dem Boden zu halten.

Daiane war für ihre revolutionären Bewegungen bekannt – wie etwa Dos Santos I und Dos Santos II , die zu dieser Zeit noch nie von einer anderen Turnerin ausgeführt worden waren – und hatte nicht nur mit Gegnern, sondern auch mit Verletzungen, Rassismus und Unterfinanzierung des Sports zu kämpfen. Seine Antwort war immer die gleiche: höher springen.

Nach seinem Rücktritt vom Wettkampfsport schloss er sein Sportstudium ab, wurde Sportkommentator und arbeitet weiterhin an sozialen Projekten , wodurch er sein Engagement für die Zukunft junger Sportler in Brasilien bekräftigte.

„The Girl Who Fly“ hat noch immer keinen offiziellen Veröffentlichungstermin, befindet sich aber in einem fortgeschrittenen Produktionsstadium – und weckt Erwartungen, die seiner Protagonistin würdig sind. Ein Sportler, der am Stadtrand von Porto Alegre geboren wurde, überwand Vorurteile und die Last der Schwerkraft. Und nun wird er die Kinoleinwände erobern.

terra

terra

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow