Mexikanisches Schulschiff stürzt in die Brooklyn Bridge

Ein Schulschiff der mexikanischen Marine mit rund 200 Menschen an Bord kollidierte am Samstag mit der Unterseite der Brooklyn Bridge in New York. Nach Angaben des örtlichen „Major“ wurden dabei 19 Menschen verletzt, vier davon schwer.
Laut Eric Adams, Bürgermeister von New York, wurden 19 Menschen verletzt, vier davon schwer, als das mexikanische Segelboot gegen die Brooklyn Bridge prallte, die jedoch keinen nennenswerten Schaden davontrug.
Von Zeugen aufgenommene und in den sozialen Medien verbreitete Bilder zeigen, dass die drei Masten des Schiffes beim Aufprall auf die Brücke einer nach dem anderen brachen, während das Schiff weiter auf einen Pier am Fuße des Flusses zusteuerte.
„Während des Auslaufmanövers des Segelschiffs Cuauhtémoc in New York kam es zu einem Zusammenstoß mit der Brooklyn Bridge, der das Schulschiff beschädigte und die Fortsetzung der Ausbildungsfahrt vorerst verhinderte“, berichtete das mexikanische Marineministerium (SERMAR) in einem Beitrag auf seinem offiziellen Account im sozialen Netzwerk X.
Die mexikanische Institution gab an, dass sowohl der Zustand des Personals als auch des Materials auf dem Segelboot derzeit von „Marine- und lokalen Behörden, die Unterstützung leisten“, analysiert werde, und versprach, „bei ihren Operationen Transparenz zu wahren“.
Auch das New Yorker Polizeidezernat bestätigte über dieselbe Plattform, dass der Unfall untersucht werde, und forderte die Bevölkerung auf, in der Gegend nicht mit dem Auto zu fahren, da „in der Umgebung mit starkem Verkehr und einer großen Anzahl von Einsatzfahrzeugen zu rechnen sei“.
Obwohl keine der Quellen die Zahl der Passagiere an Bord des Bootes zum Zeitpunkt des Vorfalls bestätigte, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf die örtlichen Behörden, dass sich mehr als 200 Menschen an Bord befanden.
Auch das mexikanische Außenministerium berichtete im sozialen Netzwerk X, dass sein Botschafter in den USA und Beamte des mexikanischen Konsulats in New York mit den örtlichen Behörden in Kontakt stünden, um den „betroffenen Kadetten“ Hilfe zukommen zu lassen, erwähnte jedoch keine Verletzten.
Die 1883 eröffnete Brooklyn Bridge hat eine Hauptspannweite von fast 490 Metern, die von zwei Mauerwerkstürmen getragen wird. Nach Angaben der städtischen Verkehrsbehörde überqueren ihn täglich mehr als 100.000 Fahrzeuge und rund 32.000 Fußgänger, und sein Gehweg ist eine große Touristenattraktion.
Die Cuauhtemoc – nach Angaben der mexikanischen Marine etwa 297 Fuß lang und 40 Fuß breit (90,5 Meter lang und 12 Meter breit) – stach 1982 zum ersten Mal in See.
Jedes Jahr wird am Ende des Semesters in der mexikanischen Marine-Militärschule der Anker gelichtet, um die Ausbildung der Kadetten abzuschließen.
Dieses Jahr verließ das Schiff am 6. April den mexikanischen Hafen Acapulco an der Pazifikküste mit 277 Menschen an Bord, wie die mexikanische Marine damals mitteilte.
observador