Ceará kommt am Ende unentschieden, bleibt im Clássico-Rei 2025 ungeschlagen und steigert die Dramatik von Fortaleza.

Das letzte Clássico-Rei des Jahres 2025 war, wie im Lehrbuch beschrieben, spannend und hart umkämpft. In der Arena Castelão führte Fortaleza am Donnerstag dank eines Tores von Bareiro bis zur 44. Minute der zweiten Halbzeit, als Ceará durch einen Treffer von Top-Torjäger Pedro Raúl zum 1:1 ausglich und damit seine ungeschlagene Derby-Serie in dieser Saison fortsetzte. Das Spiel des 32. Spieltags der brasilianischen Meisterschaft sicherte Ceará eine komfortable Tabellenposition und verdrängte den Rivalen Fortaleza auf den vorletzten Platz.
Bis dahin hatte es in diesem Jahr vier Spiele gegeben, drei davon mit drei Siegen für Ceará und einem Unentschieden. Die schwarz-weiße Mannschaft gewann außerdem den Titel der Campeonato Cearense gegen ihren Rivalen.
Fortaleza agierte offensiver und nutzte eine Unachtsamkeit in der Ceará-Abwehr aus. Bareiro, ungedeckt, köpfte den Ball zum 1:0 ein. In der zweiten Halbzeit setzte Ceará die Gäste permanent unter Druck und wurde in der Schlussphase belohnt, als Pedro Raúl hochsprang und per Kopf den Ausgleich im Derby erzielte.
Durch dieses Ergebnis rutschte Fortaleza auf den vorletzten Platz ab, den 19. Rang mit 29 Punkten, punktgleich mit Juventude, aber mit einem Sieg weniger als das Team aus Rio Grande do Sul (8:7). Ceará hingegen hielt sich von den Abstiegsrängen fern und belegt mit 39 Punkten den 13. Platz, der zur Qualifikation für die Copa Sudamericana 2026 berechtigt.
Das Spiel begann schleppend, konzentrierte sich auf das Mittelfeld und war geprägt von vielen Zweikämpfen, Fouls und Auseinandersetzungen. Die Mannschaften wechselten sich im Ballbesitz ab und spielten sich den Ball zwischen den Linien zu, wobei sie häufig auf lange Bälle zurückgriffen, um individuelle Fehler zu provozieren und so Konter einzuleiten und Torchancen zu kreieren.
Ceará war technisch versierter und kontrollierte das Spieltempo, agierte aber wenig aggressiv. Fortaleza hingegen war schneller, agierte im Spielaufbau jedoch unpräzise. Schließlich erspielten sie sich eine Ecke, und Breno Lopes flankte den Ball, den Bareiro ungedeckt per Kopf in der 36. Minute zum 1:0-Endstand verwandelte. Damit ging Ceará mit einer Teilführung in die Halbzeitpause.
Die Partie wurde mit einer hitzigen zweiten Halbzeit fortgesetzt. Ceará lag zurück und wirkte nervös, was der gegnerischen Abwehr das Leben erleichterte. Fortaleza hingegen blieb ruhig, verteidigte die Führung, bestimmte das Spieltempo und nutzte die Fehler des Gegners konsequent aus. Herrera kam im Strafraum an den Ball, doch Bruno Ferreira parierte glänzend.
Gegen Ende des Spiels rückte Ceará vor und erhöhte den Druck. Fortaleza verteidigte gut, konnte aber den Ballbesitz nicht lange genug halten, um durchzuatmen. Nach langem Drängen gelang Ceará schließlich der Ausgleich: Eine Flanke von Marcos Vinícius erreichte Pedro Raúl, der in der 44. Minute per Kopfball traf und damit die Derby-Niederlage der Gäste im Jahr 2025 verhinderte.
Die Teams kehren am Sonntag zur 33. Runde auf das Feld zurück. Ceará reist nach São Paulo (SP), wo sie um 16 Uhr in der Neo Química Arena gegen Corinthians antreten. Später, um 20:30 Uhr, empfängt Fortaleza Grêmio in der Arena Castelão in Fortaleza (CE).
TECHNISCHE DATEN
Ceará 1 x 1 Fortaleza
CEARÁ – Bruno Ferreira; Fabiano Souza, Marcos Victor, Willian Machado und Matheus Bahia; Vinícius Zanocelo (Lucas Mugni), Fernando Sobral (Diego) und Vina (Lourenço); Galeano (Aylon), Pedro Raul und Pedro Henrique (Fernandinho). Trainer: Léo Condé.
FORTALEZA – Brenno; Mancuso, Brítez, Gastón Ávila und Bruno Pacheco; Pierre (Pablo Roberto), Lucas Sasha und Moisés (Lucas Crispim); Bareiro (Lucero), Breno Lopes (Matheus Pereira) und Herrera (Yago Pikachu). Trainer: Martin Palermo.
Tore – Bareiro, in der 36. Minute der ersten Halbzeit. Pedro Raul, in der 44. Minute der zweiten Halbzeit.
SCHIEDSRICHTER – Wilton Pereira Sampaio (GO).
GELBE KARTEN – Matheus Bahia, Vina, Aylon, Gastón Ávila, Breno Lopes und Mancuso.
EINNAHMEN UND ZUSCHAUERZAHLEN – Nicht verfügbar.
STANDORT – Arena Castelão, in Fortaleza (CE).
IstoÉ



