Der Clássico dos Milhões endet genauso, aber das Fasten bleibt bestehen

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Portugal

Down Icon

Der Clássico dos Milhões endet genauso, aber das Fasten bleibt bestehen

Der Clássico dos Milhões endet genauso, aber das Fasten bleibt bestehen

Rios traditionsreichster Klassiker endete ohne Sieger. Am Sonntagabend (21.) lieferten sich Flamengo und Vasco im Maracanã ein ausgeglichenes Duell und trennten sich 1:1 unentschieden. Das Spiel war für die 24. Runde der brasilianischen Meisterschaft gültig.

Mit diesem Ergebnis setzt Cruzmaltinos Niederlagenserie gegen den Rivalen fort. Sie sind nun seit zwölf Spielen in Folge ohne Sieg gegen den Rubro-Negro und seit einem Jahrzehnt ohne Sieg gegen den Gegner in der Brasileirão.

DAS SPIEL

Der Spielstand änderte sich schnell. In der 11. Minute traf Cebolinha mit einem gefährlichen Schuss den Pfosten, und Emerson Royal flankte anschließend auf Bruno Henrique, der Léo Jardim zu einem Wunder zwang. Den Abpraller fand Carrascal frei und schob den Ball ins Netz – zum 1:0 für Flamengo.

Mit der Zeit begann Vasco, das Spielgeschehen anzupassen und auszugleichen. In der 24. Minute schoss Philippe Coutinho einen präzisen Eckstoß und fand Pumita frei im Strafraum. Der Außenverteidiger köpfte den Ball fest in die Ecke, doch Rossi parierte spektakulär.

Kurz darauf, in der 29. Minute, schoss Coutinho einen weiteren perfekten Eckstoß. Rayan sprang höher als Carrascal und köpfte den Ball fest ins Netz, was im Maracanã zum Ausgleich führte.

Nach der Pause blieb das Spiel spannend. In der 19. Minute machte Léo Jardim einen Fehler beim Klären des Balls, und Saúl nutzte dies mit einem Distanzschuss, der die Latte traf und Vasco einen gehörigen Schrecken einjagte.

Fünf Minuten später eine weitere klare Chance für die Rot-Schwarzen. Die Abwehr von Cruz-Maltino stolperte, und der Ball landete im Fünfmeterraum bei Pedro. Der Stürmer schoss jedoch schwach, wurde aber von Léo Jardim gestoppt.

Mit 34 versuchte Matheus França nach einem Pass im Mittelfeld eine Chance von außerhalb des Strafraums, doch Rossi zeigte sich gut und leitete den Ball ins Aus und es gab eine Ecke.

Auch in der 44. Minute hatte Flamengo den Ball. Nach einer Flanke in den Strafraum landete der Ball erneut bei Pedro, der allein vor dem Tor stand und eine weitere Großchance vergab, sodass das Spiel bis zum Schlusspfiff unentschieden blieb.

RAYAN

Mit einer bemerkenswerten Leistung im Clássico dos Milhões war Rayan maßgeblich an Vascos 1:1-Unentschieden gegen Flamengo im Maracanã in der 24. Runde der brasilianischen Meisterschaft beteiligt. Der Stürmer erzielte sein erstes Derbytor für die A-Nationalmannschaft und bereitete der gegnerischen Abwehr mit seiner körperlichen Stärke, Verteidiger auf sich zu ziehen und Torschüsse zu erzielen, erhebliche Probleme.

Als Beweis für seinen Einsatz während der gesamten 90 Minuten beendete der Athlet das Spiel völlig erschöpft. Er bat sogar um einen Moment zur Erholung, bevor er das Interview am Spielfeldrand gab.

An der Basis war der Spieler bereits als „Quälgeist“ von Rubro-Negro bekannt, da er in Spielen gegen den Erzrivalen dreimal Carioca-Meister in der U17- und U20-Kategorie wurde.

TABELLE UND NÄCHSTES SPIEL

Derzeit hat Cruz-Maltino 24 Punkte und liegt auf Platz 15 außerhalb der Abstiegszone. Das Team spielt daher am Samstag (27.) um 18:30 Uhr (Brasília-Zeit) erneut gegen Cruzeiro in São Januário.

terra

terra

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow