Ein Sieg im Derby verringert São Paulos Abstiegsrisiko, während Santos in Alarmbereitschaft ist; siehe Quoten

São Paulo sicherte sich seinen dritten Sieg in der brasilianischen Meisterschaft . Am vergangenen Samstag, dem 19., gewann das Tricolor-Team dank zweier Tore von Luciano den Klassiker gegen Corinthians im Morumbis mit 2:0.
Das Team von Trainer Crespo konnte sich weiter von der Abstiegszone entfernen. São Paulo erreichte 16 Punkte und rückte auf den vierzehnten Platz in der Brasileirão-Tabelle vor.
Nach Angaben der Mathematikabteilung der Bundesuniversität von Minas Gerais (UFMG) besteht für São Paulo derzeit ein Abstiegsrisiko von 26,6 % in die Serie B der brasilianischen Meisterschaft.
Nach dem 2:2-Unentschieden gegen Red Bull Bragantino lag die Abstiegswahrscheinlichkeit von São Paulo bei 40,3 %. Die „Tricolore“ hat damit zwei Punkte Vorsprung auf die Abstiegszone.
Das erste Team in der Z-4 ist Santos . Cleber Xaviers Team hat eine Bilanz von vier Siegen, zwei Unentschieden und acht Niederlagen. Letzten Samstag unterlag Santos Mirassol mit 3:0. Santos liegt mit 14 Punkten auf dem siebzehnten Platz.
Laut UFMG liegt das Abstiegsrisiko von Santos bei 32,4 %. In der Vorrunde lag die Wahrscheinlichkeit bei 24,4 %. Juventude (52,5 % Risiko), Fortaleza (60 %) und Sport (92,1 %) sind die weiteren Teams in der Abstiegszone.
In der nächsten Runde des Brasileirão empfängt Santos am Mittwoch in Vila Belmiro Internacional. São Paulo trifft am Donnerstag in Caxias do Sul auf Juventude.
Abstiegsgefahr laut UFMG:- Sao Paulo - 26,6 %
- Sieg - 29,1 %
- Santos - 32,4 %
- Vasco - 35,8%
- Jugend - 52,5%
- Fortaleza - 60%
- Sport - 92,1 %
terra