Sporting und Benfica kämpfen beim Abschied der I Liga 2024/25 um den Titel

Sporting und Benfica wollen heute in der 34. und letzten Runde den Meistertitel der portugiesischen I. Liga 2024/25 gewinnen, wobei die „Löwen“ nur auf sich selbst angewiesen sind.
Nach dem 1:1-Unentschieden im Derby der 33. und vorletzten Runde bei Luz gehen die „Löwen“ und die „Adler“ mit den gleichen 79 Punkten in die Endrunde. Sporting muss jedoch das gleiche Ergebnis wie Benfica erzielen, um Meister zu werden, während die „Encarnados“ einen Ausrutscher benötigen, um dennoch feiern zu können.
Die Spiele um 18:00 Uhr beginnen mit dem Heimspiel von Sporting, das seinen ersten zweifachen Meistertitel seit dem Gewinn der „Tetra“ in der Saison 1953/54 anstrebt und auf den gesperrten Kapitän Morten Hjulmand verzichten muss. Das Team empfängt Vitória de Guimarães, während Benfica bei Sporting de Braga zu Gast ist.
Die Hoffnungen auf einen Platz auf dem Podium sind für das Team aus Braga noch sehr gering, denn es liegt drei Punkte hinter dem FC Porto, der am Samstag um 18:00 Uhr ebenfalls den bereits entspannten Nacional empfängt. Allerdings muss das Team Benfica schlagen und hoffen, dass die „Drachen“ besiegt werden. Zudem muss es einen Rückstand von sieben Toren aufholen.
Im Kampf um einen Platz in der Conference League gehen Vitória de Guimarães (Fünfter) und Santa Clara (Sechster) mit gleichem Punktestand von 54 Punkten punktgleich in die Endrunde, allerdings mit einem Vorteil im direkten Duell für das Team aus Guimarães, das nur das gleiche Ergebnis wie die Azoren erzielen muss, die gegen das „angeschlagene“ Farense spielen.
Auch die Abstiegsplätze werden am letzten Spieltag entschieden. Sicher ist, dass der Tabellenletzte Boavista ein „Wunder“ braucht, um die Play-offs zu erreichen. Er muss in Arouca gewinnen und AVS (16.) und Farense (17.) müssen gegen Moreirense bzw. Santa Clara verlieren.
Vor der letzten Runde ist Estrela da Amadora (15.) mit 29 Punkten das erste Team in der Abstiegszone, liegt aber nur zwei Punkte vor AVS (16.) und Farense (17.), Teams, gegenüber denen es im direkten Vergleich im Nachteil ist.
Kommt es zu einem Unentschieden zwischen AVS, das im Falle eines Sieges immer mindestens das Play-off garantiert, und Farense, liegt der Vorteil auch im direkten Duell bei der Mannschaft aus dem Norden.
Programm für den 34. Tag:
- Freitag, 16. Mai:
Famalicão - Casa Pia, 2-1
Rio Ave – Gil Vicente, 1-1
- Samstag, 17. Mai:
Sporting Braga – Benfica, 18:00.
Sporting – Vitoria Guimarães, 18:00.
Strand von Estoril – Amadora Star, 18:00 Uhr.
FC Porto – National, 18:00 Uhr.
Farense – Santa Clara, 18:00.
Arouca – Boavista, 18:00.
AVS – Moreirense, 18:00.
Sporting und Benfica wollen heute in der 34. und letzten Runde den Meistertitel der portugiesischen I. Liga 2024/25 gewinnen, wobei die „Löwen“ nur auf sich selbst angewiesen sind.
Nach dem 1:1-Unentschieden im Derby der 33. und vorletzten Runde bei Luz gehen die „Löwen“ und die „Adler“ mit den gleichen 79 Punkten in die Endrunde. Sporting muss jedoch das gleiche Ergebnis wie Benfica erzielen, um Meister zu werden, während die „Encarnados“ einen Ausrutscher benötigen, um dennoch feiern zu können.
Die Spiele um 18:00 Uhr beginnen mit dem Heimspiel von Sporting, das seinen ersten zweifachen Meistertitel seit dem Gewinn der „Tetra“ in der Saison 1953/54 anstrebt und auf den gesperrten Kapitän Morten Hjulmand verzichten muss. Das Team empfängt Vitória de Guimarães, während Benfica bei Sporting de Braga zu Gast ist.
Die Hoffnungen auf einen Platz auf dem Podium sind für das Team aus Braga noch sehr gering, denn es liegt drei Punkte hinter dem FC Porto, der am Samstag um 18:00 Uhr ebenfalls den bereits entspannten Nacional empfängt. Allerdings muss das Team Benfica schlagen und hoffen, dass die „Drachen“ besiegt werden. Zudem muss es einen Rückstand von sieben Toren aufholen.
Im Kampf um einen Platz in der Conference League gehen Vitória de Guimarães (Fünfter) und Santa Clara (Sechster) mit gleichem Punktestand von 54 Punkten punktgleich in die Endrunde, allerdings mit einem Vorteil im direkten Duell für das Team aus Guimarães, das nur das gleiche Ergebnis wie die Azoren erzielen muss, die gegen das „angeschlagene“ Farense spielen.
Auch die Abstiegsplätze werden am letzten Spieltag entschieden. Sicher ist, dass der Tabellenletzte Boavista ein „Wunder“ braucht, um die Play-offs zu erreichen. Er muss in Arouca gewinnen und AVS (16.) und Farense (17.) müssen gegen Moreirense bzw. Santa Clara verlieren.
Vor der letzten Runde ist Estrela da Amadora (15.) mit 29 Punkten das erste Team in der Abstiegszone, liegt aber nur zwei Punkte vor AVS (16.) und Farense (17.), Teams, gegenüber denen es im direkten Vergleich im Nachteil ist.
Kommt es zu einem Unentschieden zwischen AVS, das im Falle eines Sieges immer mindestens das Play-off garantiert, und Farense, liegt der Vorteil auch im direkten Duell bei der Mannschaft aus dem Norden.
Programm für den 34. Tag:
- Freitag, 16. Mai:
Famalicão - Casa Pia, 2-1
Rio Ave – Gil Vicente, 1-1
- Samstag, 17. Mai:
Sporting Braga – Benfica, 18:00.
Sporting – Vitoria Guimarães, 18:00.
Strand von Estoril – Amadora Star, 18:00 Uhr.
FC Porto – National, 18:00 Uhr.
Farense – Santa Clara, 18:00.
Arouca – Boavista, 18:00.
AVS – Moreirense, 18:00.
Sporting und Benfica wollen heute in der 34. und letzten Runde den Meistertitel der portugiesischen I. Liga 2024/25 gewinnen, wobei die „Löwen“ nur auf sich selbst angewiesen sind.
Nach dem 1:1-Unentschieden im Derby der 33. und vorletzten Runde bei Luz gehen die „Löwen“ und die „Adler“ mit den gleichen 79 Punkten in die Endrunde. Sporting muss jedoch das gleiche Ergebnis wie Benfica erzielen, um Meister zu werden, während die „Encarnados“ einen Ausrutscher benötigen, um dennoch feiern zu können.
Die Spiele um 18:00 Uhr beginnen mit dem Heimspiel von Sporting, das seinen ersten zweifachen Meistertitel seit dem Gewinn der „Tetra“ in der Saison 1953/54 anstrebt und auf den gesperrten Kapitän Morten Hjulmand verzichten muss. Das Team empfängt Vitória de Guimarães, während Benfica bei Sporting de Braga zu Gast ist.
Die Hoffnungen auf einen Platz auf dem Podium sind für das Team aus Braga noch sehr gering, denn es liegt drei Punkte hinter dem FC Porto, der am Samstag um 18:00 Uhr ebenfalls den bereits entspannten Nacional empfängt. Allerdings muss das Team Benfica schlagen und hoffen, dass die „Drachen“ besiegt werden. Zudem muss es einen Rückstand von sieben Toren aufholen.
Im Kampf um einen Platz in der Conference League gehen Vitória de Guimarães (Fünfter) und Santa Clara (Sechster) mit gleichem Punktestand von 54 Punkten punktgleich in die Endrunde, allerdings mit einem Vorteil im direkten Duell für das Team aus Guimarães, das nur das gleiche Ergebnis wie die Azoren erzielen muss, die gegen das „angeschlagene“ Farense spielen.
Auch die Abstiegsplätze werden am letzten Spieltag entschieden. Sicher ist, dass der Tabellenletzte Boavista ein „Wunder“ braucht, um die Play-offs zu erreichen. Er muss in Arouca gewinnen und AVS (16.) und Farense (17.) müssen gegen Moreirense bzw. Santa Clara verlieren.
Vor der letzten Runde ist Estrela da Amadora (15.) mit 29 Punkten das erste Team in der Abstiegszone, liegt aber nur zwei Punkte vor AVS (16.) und Farense (17.), Teams, gegenüber denen es im direkten Vergleich im Nachteil ist.
Kommt es zu einem Unentschieden zwischen AVS, das im Falle eines Sieges immer mindestens das Play-off garantiert, und Farense, liegt der Vorteil auch im direkten Duell bei der Mannschaft aus dem Norden.
Programm für den 34. Tag:
- Freitag, 16. Mai:
Famalicão - Casa Pia, 2-1
Rio Ave – Gil Vicente, 1-1
- Samstag, 17. Mai:
Sporting Braga – Benfica, 18:00.
Sporting – Vitoria Guimarães, 18:00.
Strand von Estoril – Amadora Star, 18:00 Uhr.
FC Porto – National, 18:00 Uhr.
Farense – Santa Clara, 18:00.
Arouca – Boavista, 18:00.
AVS – Moreirense, 18:00.
Diario de Aveiro