Zahlen zum Bronzesieg: Brasilien 3 x 1 Slowenien

Brasilien steht verdient auf dem Podium der Volleyball Nations League der Männer. Am Sonntag (3. August) im chinesischen Ningbo holten die Brasilianer einen Rückstand auf und gewannen mit 3:1 gegen Slowenien. Damit sicherten sie sich die Bronzemedaille für die Ausgabe 2025. Hier sind einige Statistiken zum Spiel.
Bernardinho startete das Spiel mit einem Außenangreifer-Duo, das es so noch nie in diesem Wettbewerb gegeben hatte: Honorato und Lucarelli. Er beendete das Spiel mit einem weiteren Duo, das ebenfalls nicht zum Einsatz kam: Lucarelli und Arthur Bento. Und der 1,85 Meter große Youngster zeigte eine gute Leistung.
Bento erzielte bei elf Versuchen eine Passerfolgsquote von 73 % und machte dabei keinen einzigen Fehler. In der Offensive erreichte er eine Erfolgsquote von 41 % und erzielte 7 Punkte bei 17 Versuchen.
Bemerkenswert war auch Pintas konstante Leistung im Mittelfeld. Er war der beste Blocker des Teams, spielte wieder starke Aufschlagpässe und erreichte eine Offensiveffizienz von 55 %.
Auf slowenischer Seite war Rok Mozic mit zwei sehr ungenauen Zuspielern die beständigste Option im Angriff, ihm fehlte jedoch die Kameradschaft. Weitere Statistiken der FIVB:
Angriffspunktzahlen
Brasilien: 48 (16 von Alan und 7 von Arthur Bento)
Slowenien: 49 (18 von Mozic und 10 von Toncek Stern)
Sperrpunkte
Brasilien: 11 (4 von Matheus Pinta, 2 von Arthur Bento und 2 von Flávio)
Slowenien: 7 (3 von Mozic und 2 von Planinsic)
Entnahmestellen
Brasilien: 5 (1 von Matheus Pinta, 1 von Alan, 1 von Lucarelli, 1 von Honorato und 1 von Darlan)
Slowenien: 2 (1 von Stalekar und 1 von Ziga Stern)
Fehler
Brasilien: 29
Slowenien: 34
BRASILIEN: Cachopa (2), Alan (18), Honorato (5), Lucarelli (7), Flávio (8), Matheus Pinta (11) und Maique (Kehrerin). Eingetragen: Darlan (4), Brasília, Arthur Bento (9) und Adriano. Trainer: Bernardinho.
SLOWENIEN : Planinsic (2), Toncek Stern (10), Mozic (21), Ziga Stern (5), Kozamernik (5), Krzic und Kovacic (Kehrer). Es kamen: Stalekar (5), Mujanovic (9), Bracko (1) und Najdic. Trainer: Fabio Soli.
terra