Mehr als 8 Mio. Euro an europäischen Fonds zur Verbesserung der endogenen Ressourcen der Zentralregion

Bei dieser Gelegenheit betonten der Bürgermeister von Oliveira do Hospital und der Vorstand des Mountain Villages Network, José Francisco Rolo, die Bedeutung dieser umfassenden Partnerschaft für die Entwicklung der Zentralregion, die die einzigartigen Ressourcen dieses Gebiets fördert und die Bergdörfer auf eine neue Entwicklungsebene bringt.
„Uns verbindet der Enthusiasmus und der Wunsch, die Gebiete der Zentralregion positiv zu verändern. Dies ist ein einzigartiges Projekt, das die Serra da Gardunha und die Serra da Estrela vereint“, sagte er.
Auch der Präsident des Gemeinderats von Condeixa-a-Nova und des Gemeindeverbands des römischen Portugals, Nuno Moita, betonte, dass es sich um ein „Projekt handelt, das erfolgreich sein wird und sich lohnt“.
Der Präsident der Bairrada-Weinkommission, Pedro Soares, wies darauf hin, dass dieses Projekt auf Wissen und Innovation abziele, aber auch dazu beitragen werde, neue Märkte zu erobern und die Beziehung zwischen Wein und Gesundheit besser zu verstehen.
Die Strategie PROVERE – Bergdörfer 2030 mit einem Beitrag von 2,25 Mio. Euro zielt darauf ab, das natürliche und kulturelle Erbe der Berggebiete wiederzubeleben und aufzuwerten und so eine nachhaltige Entwicklung und den Erhalt der Bevölkerung zu fördern.
Die Strategie PROVERE Portugal Romano mit einem Beitrag von 1,5 Mio. zielt darauf ab, die wirtschaftliche Aufwertung des römischen Erbes (materiell und immateriell) zu fördern, basierend auf einem integrierten, multisektoralen, innovativen und kreativen Ansatz im Hinblick auf die Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität der Gebiete.
Die PROVERE-Strategie für Käse aus der Zentralregion mit einem Beitrag von 2,25 Mio. Euro zielt darauf ab, die Qualität und Identität regionaler Käsesorten aufzuwerten und zu fördern, die Hersteller zu unterstützen und ihre Präsenz auf dem Markt zu stärken.
Die PROVERE-Weinindustriestrategie für die zentralen Weinregionen mit einem Beitrag von 2,25 Mio. Euro zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit des regionalen Weinsektors zu stärken und konzentriert sich dabei auf Qualität, Innovation und Förderung der Weine der Region.
Bei dieser Gelegenheit betonten der Bürgermeister von Oliveira do Hospital und der Vorstand des Mountain Villages Network, José Francisco Rolo, die Bedeutung dieser umfassenden Partnerschaft für die Entwicklung der Zentralregion, die die einzigartigen Ressourcen dieses Gebiets fördert und die Bergdörfer auf eine neue Entwicklungsebene bringt.
„Uns verbindet der Enthusiasmus und der Wunsch, die Gebiete der Zentralregion positiv zu verändern. Dies ist ein einzigartiges Projekt, das die Serra da Gardunha und die Serra da Estrela vereint“, sagte er.
Auch der Präsident des Gemeinderats von Condeixa-a-Nova und des Gemeindeverbands des römischen Portugals, Nuno Moita, betonte, dass es sich um ein „Projekt handelt, das erfolgreich sein wird und sich lohnt“.
Der Präsident der Bairrada-Weinkommission, Pedro Soares, wies darauf hin, dass dieses Projekt auf Wissen und Innovation abziele, aber auch dazu beitragen werde, neue Märkte zu erobern und die Beziehung zwischen Wein und Gesundheit besser zu verstehen.
Die Strategie PROVERE – Bergdörfer 2030 mit einem Beitrag von 2,25 Mio. Euro zielt darauf ab, das natürliche und kulturelle Erbe der Berggebiete wiederzubeleben und aufzuwerten und so eine nachhaltige Entwicklung und den Erhalt der Bevölkerung zu fördern.
Die Strategie PROVERE Portugal Romano mit einem Beitrag von 1,5 Mio. zielt darauf ab, die wirtschaftliche Aufwertung des römischen Erbes (materiell und immateriell) zu fördern, basierend auf einem integrierten, multisektoralen, innovativen und kreativen Ansatz im Hinblick auf die Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität der Gebiete.
Die PROVERE-Strategie für Käse aus der Zentralregion mit einem Beitrag von 2,25 Mio. Euro zielt darauf ab, die Qualität und Identität regionaler Käsesorten aufzuwerten und zu fördern, die Hersteller zu unterstützen und ihre Präsenz auf dem Markt zu stärken.
Die PROVERE-Weinindustriestrategie für die zentralen Weinregionen mit einem Beitrag von 2,25 Mio. Euro zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit des regionalen Weinsektors zu stärken und konzentriert sich dabei auf Qualität, Innovation und Förderung der Weine der Region.
Bei dieser Gelegenheit betonten der Bürgermeister von Oliveira do Hospital und der Vorstand des Mountain Villages Network, José Francisco Rolo, die Bedeutung dieser umfassenden Partnerschaft für die Entwicklung der Zentralregion, die die einzigartigen Ressourcen dieses Gebiets fördert und die Bergdörfer auf eine neue Entwicklungsebene bringt.
„Uns verbindet der Enthusiasmus und der Wunsch, die Gebiete der Zentralregion positiv zu verändern. Dies ist ein einzigartiges Projekt, das die Serra da Gardunha und die Serra da Estrela vereint“, sagte er.
Auch der Präsident des Gemeinderats von Condeixa-a-Nova und des Gemeindeverbands des römischen Portugals, Nuno Moita, betonte, dass es sich um ein „Projekt handelt, das erfolgreich sein wird und sich lohnt“.
Der Präsident der Bairrada-Weinkommission, Pedro Soares, wies darauf hin, dass dieses Projekt auf Wissen und Innovation abziele, aber auch dazu beitragen werde, neue Märkte zu erobern und die Beziehung zwischen Wein und Gesundheit besser zu verstehen.
Die Strategie PROVERE – Bergdörfer 2030 mit einem Beitrag von 2,25 Mio. Euro zielt darauf ab, das natürliche und kulturelle Erbe der Berggebiete wiederzubeleben und aufzuwerten und so eine nachhaltige Entwicklung und den Erhalt der Bevölkerung zu fördern.
Die Strategie PROVERE Portugal Romano mit einem Beitrag von 1,5 Mio. zielt darauf ab, die wirtschaftliche Aufwertung des römischen Erbes (materiell und immateriell) zu fördern, basierend auf einem integrierten, multisektoralen, innovativen und kreativen Ansatz im Hinblick auf die Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität der Gebiete.
Die PROVERE-Strategie für Käse aus der Zentralregion mit einem Beitrag von 2,25 Mio. Euro zielt darauf ab, die Qualität und Identität regionaler Käsesorten aufzuwerten und zu fördern, die Hersteller zu unterstützen und ihre Präsenz auf dem Markt zu stärken.
Die PROVERE-Weinindustriestrategie für die zentralen Weinregionen mit einem Beitrag von 2,25 Mio. Euro zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit des regionalen Weinsektors zu stärken und konzentriert sich dabei auf Qualität, Innovation und Förderung der Weine der Region.
Diario de Aveiro