Gericht verneint Arbeitsverhältnis zwischen Arbeitnehmer und Unternehmen, das den „kleinen Tiger“ ausbeutet

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Portugal

Down Icon

Gericht verneint Arbeitsverhältnis zwischen Arbeitnehmer und Unternehmen, das den „kleinen Tiger“ ausbeutet

Gericht verneint Arbeitsverhältnis zwischen Arbeitnehmer und Unternehmen, das den „kleinen Tiger“ ausbeutet

Das Bundeslandgericht der 2. Region wird noch über eine Berufung in dem Fall entscheiden

Von CartaCapital 19.05.2025 15h48 | Aktualisiert vor 2 Stunden

Bild: Reproduktion
Support Folgen Sie uns auf Folgen Sie auf Google News

Richterin Priscila Basilio Minikoski Aldinucci vom 7. Arbeitsgericht der Ostzone von São Paulo lehnte einen Antrag auf Anerkennung eines Arbeitsverhältnisses zwischen einer Kassiererin und einem Unternehmen ab, das sich als Teil der Lebensmittelindustrie ausgibt.

Die Ablehnung erfolgte, weil das Unternehmen der Entscheidung zufolge Bingo-Aktivitäten und andere Glücksspiele wie „Tigrinho“ anbot.

Aldinucci erwähnte das brasilianische Strafgesetzbuch.

„In Anbetracht dessen, dass der Kläger die Tätigkeit eines Kassierers ausübte, die für die Kerntätigkeit des Beklagten wesentlich ist, das war illegal bin ich der Ansicht, dass der Arbeitsvertrag zwischen den Parteien aufgrund der Rechtswidrigkeit seines Vertragsgegenstands nichtig ist.“

Das Bundeslandesgericht 2. Bezirk wird noch über eine Berufung in dem Fall entscheiden.

CartaCapital

CartaCapital ist seit 30 Jahren die wichtigste Referenz für progressiven Journalismus in Brasilien.

ERFAHREN SIE MEHR ÜBER: Wetten , Wetten ,

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie ein exklusives Morgenbulletin

Nach schwierigen Jahren sind wir zu einem halbwegs normalen Brasilien zurückgekehrt. Diese neue Normalität bleibt jedoch voller Unsicherheiten . Die Bedrohung durch Bolsonaro besteht weiterhin und der Appetit des Marktes und des Kongresses setzt die Regierung weiterhin unter Druck. Im Ausland besteht die Gefahr, dass der globale Aufstieg der extremen Rechten und die Brutalität im Gazastreifen und in der Ukraine die fragilen Grundlagen der Weltordnungspolitik erschüttern.

CartaCapital wird nicht von Banken und Stiftungen unterstützt. Es lebt ausschließlich vom Verkauf von Anzeigen und Projekten sowie von den Beiträgen seiner Leser . Und Ihre Unterstützung, lieber Leser, ist zunehmend wichtiger .

Lassen Sie den Brief nicht aufhören. Wenn Ihnen guter Journalismus wichtig ist, helfen Sie uns, weiter zu kämpfen. Abonnieren Sie die wöchentliche Ausgabe des Magazins oder spenden Sie, was Sie können.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie ein exklusives Morgenbulletin

CartaCapital

CartaCapital

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow