Trägt der Mordverdächtige im Fall Charlie Kirk ein Pro-Trump-T-Shirt?

Der Mord an dem konservativen Aktivisten Charlie Kirk am 10. September, der während der Teilnahme an einer Debatte auf einem Universitätscampus im US-Bundesstaat Utah erschossen wurde, hat die Verbreitung von Fehlinformationen und Verschwörungstheorien ausgelöst.
Im Mittelpunkt des Falls steht der einzige Verdächtige: der 22-jährige Tyler Robinson, der am 13. verhaftet wurde und seitdem von Linken und Rechten als potenzielle Waffe zur politischen Einflussnahme eingesetzt wird. Der Kampf wird vor allem in den sozialen Medien ausgetragen. Eine Theorie, die mit großem öffentlichen Aufsehen kursierte, besagte, dass der mutmaßliche Mörder ein Anhänger des derzeitigen US-Präsidenten Donald Trump sei und der sogenannten MAGA-Bewegung angehöre.

Ein Beispiel hierfür waren mehrere Posts auf Facebook und Threads, die ein Foto des mutmaßlichen Täters des Mordes an Charlie Kirk zeigten. Er trug ein rotes T-Shirt, auf dem eine amerikanische Flagge zu sehen war, zusammen mit Trumps Namen und der Botschaft, die die vom Präsidenten des Weißen Hauses ins Leben gerufene Bewegung verkörpert: „Make America Great Again“.
Dieses Foto von Tyler Robinson ist jedoch nicht authentisch. Das Originalfoto wurde laut Wall Street Journal 2021 von der Mutter des Verdächtigen auf Facebook geteilt und zeigt den 22-Jährigen in einem einfachen T-Shirt ohne Bilder oder Text in einer etwas dunkleren Farbe als das aktuell gezeigte.
Das Originalbild von Tyler Robinson in seinem Studentenwohnheimzimmer wurde auch in den großen Medien veröffentlicht, wie Sie diesen Links von ABC News oder der Daily Mail entnehmen können.
Gleichzeitig haben auch andere Medien, insbesondere AFP und CNN , diese und andere Informationen zum Tod von Charlie Kirk überprüft und die Manipulation des Bildes von Tyler Robinson bestätigt – sowohl in diesem Fall für eine Pro-Trump-Botschaft und Unterstützung der MAGA-Bewegung als auch für andere online verbreitete Manipulationen desselben Fotos mit angeblicher Unterstützung der ehemaligen demokratischen Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris.
Tatsächlich wird Tyler Robinson nach den bislang über den Fall bekannten Informationen weder eine politische Zugehörigkeit zu den Republikanern noch zu den Demokraten zugeschrieben.
Abschluss
Die Bilder von Tyler Robinson, dem mutmaßlichen Mörder von Charlie Kirk, auf dem er ein T-Shirt zur Unterstützung von Donald Trump und der MAGA-Bewegung trägt, sind gefälscht. Dabei handelt es sich um ein manipuliertes Foto des jungen Mannes, das seine Mutter zuvor in den sozialen Medien gepostet hatte und das weder eine Nachricht noch ein Bild enthielt.
Laut dem Bewertungssystem des Observer ist dieser Inhalt:
FALSCH
Im Bewertungssystem von Facebook ist dieser Inhalt:
FALSCH : Die Hauptaussagen des Inhalts sind sachlich unzutreffend. Diese Option entspricht in der Regel den Bewertungen „falsch“ oder „größtenteils falsch“ auf Faktencheck-Websites.
HINWEIS: Dieser Inhalt wurde von Observador im Rahmen einer Faktencheck-Partnerschaft mit Facebook ausgewählt.
observador