Der zweite Sonnensturm der Klasse M1.6 wurde innerhalb von 24 Stunden aufgezeichnet.

Der zweite starke Ausbruch der Klasse M1.6 des Tages wurde auf der Sonne aufgezeichnet.

Testbanner unter dem Titelbild
Am 24. September wurde in der Sonnenfleckengruppe 4224 der zweite Sonnensturm der Stärke M1,6 des Tages registriert, teilte das Institut für Angewandte Geophysik (IAG) der Nachrichtenagentur TASS mit. Das Ereignis ereignete sich um 22:13 Uhr Moskauer Zeit und dauerte etwa 25 Minuten. Zuvor war bereits ein weniger starker Sonnensturm der Stärke M1,0 registriert worden.
Laut Prognosen des Labors für Sonnenastronomie des Instituts für Weltraumforschung der Russischen Akademie der Wissenschaften und des Instituts für Solar-Terrestrische Physik der Sibirischen Abteilung der Russischen Akademie der Wissenschaften wird seit mehreren Tagen eine erhöhte Aktivität von Sonneneruptionen beobachtet, die ein moderates Risiko für die Erde darstellen. Eruptionen der Klasse M stellen die vorletzte Stufe auf der Röntgenemissionsskala dar und können von Ausstößen von Sonnenplasma begleitet sein, die magnetische Stürme auf der Erde auslösen können.
Zuvor wurde am 24. September 2025 ein magnetischer Sturm gemeldet.
mk.ru