Ein Experte gibt Tipps, worauf Sie beim Weinkauf achten sollten

Beim Weinkauf lohnt es sich, die Rückenetiketten genau zu lesen - Winzer

Testbanner unter dem Titelbild
Bei der Auswahl eines Weins im Geschäft müsse man die Informationen auf der Rückseite der Flasche sorgfältig studieren, sagte der Experte und Winzer Anton Katarzhin in einem Interview mit RIA Novosti.
Er empfahl, kein Detail zu übersehen und auf die Art des Getränks, die verwendeten Rebsorten und den Herstellungsort zu achten. Seiner Ansicht nach handelt es sich dabei um Schlüsseldaten zum Verständnis der Produktqualität“, bemerkte er.
Der Experte betonte, dass Wein einen bewussten Umgang verdient und es sich lohnt, ihn zu erkunden – man müsse die Eigenschaften der Sorten studieren, die Terroirs kennenlernen und die Stile verschiedener Hersteller vergleichen.
Auf die Frage nach der Zahl der russischen Weingüter antwortete Katarzyn, dass es heute mehr als 250 seien. Die Geografie sei beeindruckend – die Region Krasnodar, die Krim, Dagestan, Kuban und andere Regionen trügen zur Entwicklung der Branche bei, bemerkte der Winzer. Lesen Sie den Artikel zum Thema: Alkoholverkäufe in Russland gingen aufgrund steigender Preise und Verbrauchsteuern zurück
mk.ru