Zunächst legt ein chinesisches Frachtschiff in einem sanktionierten Hafen auf der Krim an – FT

Zum ersten Mal seit der Annexion der Krim durch Russland von der Ukraine im Jahr 2014 hat ein chinesisches Frachtschiff im Hafen von Sewastopol angelegt, berichtete die Financial Times am Dienstag unter Berufung auf Satellitenbilder, Fotos und Transponderdaten.
Die Serie von Stopps eines ausländischen Tankers in Sewastopol, das international als Teil der Ukraine anerkannt und durch westliche Sanktionen gesperrt ist, ist beispiellos.
Das unter panamaischer Flagge fahrende Containerschiff Heng Yang 9, das von der Guangxi Changhai Shipping Company betrieben wird, habe in den letzten Monaten mindestens dreimal auf der Krim Halt gemacht, berichtete die FT unter Berufung auf ukrainische Beamte.
Das Schiff machte am 14. September in Sewastopol fest, nachdem es am 2. September Istanbul verlassen und vier Tage später in der Nähe des südrussischen Hafens Noworossijsk Halt gemacht hatte.
Während die Besatzung später erklärte, dass sie auf dem Weg zum Hafen Kavkaz sei, zeigten Satellitenbilder der Europäischen Weltraumorganisation vom 9. und 11. September, dass das Schiff nach Sewastopol umgeleitet worden war.
Laut FT fälschte das Schiff während der zweiwöchigen Reise im Schwarzen Meer wiederholt seine Transponderdaten, um seine Bewegungen zu verschleiern.
Das ukrainische Präsidialamt teilte mit, das Schiff habe Sewastopol bereits im Juni und August besucht, bevor es weiter in die Türkei und nach Ägypten segelte. Möglicherweise habe es Güter aus den von Russland besetzten Regionen Donezk und Cherson transportiert, die für ihre Schwerindustrie und Landwirtschaft bekannt sind.
„Die Ukraine hat deutlich gemacht, dass solche Aktionen inakzeptabel sind und erwartet von allen internationalen Partnern und Unternehmen, Kontakte mit den besetzten Gebieten strikt zu vermeiden“, sagte Vladyslav Vlasiuk, Kiews Gesandter für Sanktionspolitik, der FT.
Obwohl sich China den westlichen Sanktionen gegen Russland nicht angeschlossen hat, hätten seine Schiffe die Häfen der Krim bisher gemieden, berichtete die FT.
Die ukrainische Botschaft in Peking habe nach dem ersten Andocken der Heng Yang 9 in Sewastopol im Juni Protest eingelegt, sagte Vlasiuk der FT.
Das chinesische Außenministerium versprach daraufhin, den Vorfall zu untersuchen, bekräftigte jedoch seine Empfehlung, dass chinesische Firmen und Bürger die besetzten ukrainischen Gebiete meiden sollten.
Frühere Untersuchungen haben trotz Sanktionen geheime Schiffsverbindungen zur Krim aufgedeckt. Das investigative Portal OCCRP berichtete , dass Schiffe wie die unter palauischer Flagge fahrende „General“, die deutsche „MS Sudkap“ und der griechische Tanker „Kriti“ auf der Halbinsel angelegt hätten.
Die Entwicklung erfolgte kurz nachdem China seine erste Ladung Flüssigerdgas aus dem russischen Arctic LNG-2-Projekt angenommen hatte , das unter US-Sanktionen steht.
Innerhalb von drei Wochen lieferten fünf weitere Tanker Lieferungen nach China, ohne dass Washington Schritte unternahm, um die Lieferungen zu stoppen.
Eine Nachricht von The Moscow Times:
Liebe Leserinnen und Leser,
Wir stehen vor beispiellosen Herausforderungen. Die russische Generalstaatsanwaltschaft hat die Moscow Times als „unerwünschte“ Organisation eingestuft. Damit kriminalisiert sie unsere Arbeit und setzt unsere Mitarbeiter der Gefahr einer Strafverfolgung aus. Zuvor wurde sie bereits zu Unrecht als „ausländischer Agent“ eingestuft.
Diese Maßnahmen sind ein direkter Versuch, den unabhängigen Journalismus in Russland zum Schweigen zu bringen. Die Behörden behaupten, unsere Arbeit „diskreditiere die Entscheidungen der russischen Führung“. Wir sehen das anders: Wir streben eine genaue und unvoreingenommene Berichterstattung über Russland an.
Wir, die Journalisten der Moscow Times, lassen uns nicht zum Schweigen bringen. Doch um unsere Arbeit fortsetzen zu können, brauchen wir Ihre Hilfe .
Ihre Unterstützung, egal wie klein, macht einen großen Unterschied. Wenn Sie können, unterstützen Sie uns bitte monatlich ab nur 2 US-Dollar. Die Einrichtung ist schnell erledigt, und jeder Beitrag hat eine bedeutende Wirkung.
Mit Ihrer Unterstützung für die Moscow Times verteidigen Sie offenen, unabhängigen Journalismus angesichts von Repressionen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
themoscowtimes