Geist über Körper: So verdrahten Sie Ihr Unterbewusstsein für mehr Gesundheit und Wohlbefinden

Viele meiner Klienten suchen bei mir Hilfe bei körperlichen Beschwerden. Nein, ich bin kein Arzt und stelle auch keine Diagnosen. Aber ich glaube, dass die Frauen und Männer, die mich aufsuchen, auf einer gewissen Ebene verstehen, dass ihre Symptome – Schmerzen, Schlafstörungen, Depressionen, Unfruchtbarkeit, Angstzustände, Gewichtsprobleme, Magenverstimmung, Bluthochdruck und Sucht oder Substanzmissbrauch – durch Hypnose Linderung finden können. Und sie haben Recht. Es sind Frauen und Männer jeden Alters, jeder Herkunft und jedes Bewusstseinsniveaus, und viele kommen als letzte Möglichkeit zu mir – sie waren bei Ärzten, Psychologen, Akupunkteuren, Geistlichen oder Schamanen, die Behandlungsmethoden aller Art angeboten haben. Aber ihre Probleme sind hartnäckig, tief verwurzelt und hinterlassen oft ein Gefühl der Hoffnungslosigkeit.
Durch unsere gezielte Arbeit am Unterbewusstsein und der Macht des Geistes über den Körper entdecken meine Klienten eine neue Sichtweise auf Wohlbefinden, ihren Körper und ihre körperlichen Beschwerden. Ich höre zu, beobachte und führe sie dann dazu, sich mit ihrem Inneren zu verbinden, um der Wurzel ihres Problems auf den Grund zu gehen und herauszufinden, wie sie möglicherweise unwissentlich dazu beigetragen haben. Ja, dazu beigetragen haben. Wir erkennen gerne all die guten Dinge an, die wir uns selbst schaffen, fühlen uns aber unwohl und sträuben uns, die Probleme zuzugeben, die wir uns selbst schaffen. Es ist unglaublich ermutigend, den eigenen Beitrag zur eigenen Gesundheit zu erkennen – sobald man die Verantwortung für das Problem übernimmt, kann man proaktiv Schritte unternehmen, um es zu beheben!
Sie fragen sich wahrscheinlich, wie ein körperliches Problem oder Leiden entstehen kann und welche Verbindung es zum Unterbewusstsein gibt. Den Satz „Geist über Körper“ haben Sie sicher schon oft gehört. Aber was bedeutet das? Durch meine Arbeit habe ich verstanden, dass körperliche Probleme durch vergangenen oder gegenwärtigen Kummer verursacht werden können. Lähmende Angst kann die Folge eines Traumas oder emotionalen Schocks auf Ihr gesamtes Körper-Gehirn-System sein. Frustriert und hoffnungslos wissen die meisten Menschen nichts von dieser Verbindung zwischen Körper und Geist. Es erfüllt mich mit großer Freude, wenn Klienten zu mir kommen und durch unsere Zusammenarbeit – oft mit der Unterstützung ihres Arztes – wieder zu bester Gesundheit gelangen.
Welche Ergebnisse habe ich gesehen? Claire kam zu mir, nachdem sie fast ein Jahr lang mit Wechseljahrsbeschwerden zu kämpfen hatte, die scheinbar nichts linderte. Mithilfe von Hypnose konnte sie auf ihren Körper hören und herausfinden, ob sie ihre Symptome vielleicht selbst lindern konnte. Als sie sich nicht mehr gegen Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen und Schlafstörungen wehrte, ließen die Symptome nach. Bei Claire verstärkte ihr Widerstand ihr hormonelles Ungleichgewicht. Das Konzept der Kontrolle des Geistes über den Körper half ihr, die durch die Wechseljahrsbeschwerden verursachten Schmerzen zu lindern.
Todd, ein Patient, der wegen Mesotheliom (einer aggressiven Form von Lungenkrebs) behandelt wurde, kam nach der Behandlung zu mir. Die Hälfte der krebsartigen Lunge war durch die notwendigen medizinischen Eingriffe entfernt worden, und seine Ärzte waren mit den Ergebnissen zufrieden. Todd hingegen nicht. Er wollte herausfinden, ob er einen Weg finden konnte, mit seiner geschädigten Lunge zu kommunizieren. Und so wandte er sich an mich. Durch Hypnose und intensivere Arbeit mit seinem Unterbewusstsein konnte er optimistischer werden, sich mit seinem Immunsystem verbinden und seinen Stress abbauen. Nach einem Monat des Übens dieser Hypnose-Hacks kehrte Todd zu seinem Onkologen zurück, der von seinen Verbesserungen begeistert war. Das Unterbewusstsein kann manchmal fast magisch wirken.
Diese Reaktionen auf Stress und Krankheit können Linderung verschaffen. Man muss jedoch nicht krank sein oder an einer bestimmten Krankheit leiden, um von den Sechs Prinzipien und Hypnose-Tipps zu profitieren, die ich in meinem Buch beschreibe. Tatsächlich lerne ich durch meine Arbeit mit Menschen, wie sie das Konzept der Heilung von Körper und Geist und ihres Unterbewusstseins nutzen können, um ihre Gesundheit allgemein zu verbessern, nicht nur um ein bestimmtes Leiden zu behandeln. Ich betrachte unseren Körper als Gefäß für alles, was wir sind – Körper, Geist und Seele – und er braucht Schutz und gute Pflege. Und wenn wir unser Unterbewusstsein nutzen, um in unseren Körper und seine Signale einzudringen und wirklich auf seine Signale zu hören, können wir besser auf ihn eingehen und optimale Gesundheit und Wohlbefinden erreichen oder erhalten.
Wenn Ihre Krankheit für Sie arbeitetIch habe viele Klienten erlebt, die eine Abhängigkeit von ihrer eigenen Krankheit entwickelt haben, weil sie ihnen auf einer obskuren Ebene „hilft“. Das mag kontraintuitiv klingen – wie kann jemandes Krankheit ihm helfen? –, aber denken Sie einen Moment darüber nach. Wenn sich jemand einsam fühlt oder einen geliebten Elternteil vermisst, kann die liebevolle Betreuung durch fürsorgliche Frauen und Männer in weißen Kitteln eine Leere füllen. Aber was ist das für ein Leben? Ich begleite Klienten durch ihre Abhängigkeit, indem ich ihnen helfe, sich ihre eigene Gesundheit vorzustellen und sich ein Leben in Wohlbefinden vorzustellen, in dem sie wirklich Verantwortung übernehmen. Ich zeige ihnen, wie ihre Krankheit sie geprägt hat, damit sie darüber hinwegkommen können.
Dies war bei Robert der Fall, der seit Jahren unter Rückenschmerzen litt. Bevor er die Geist-Körper-Seele-Heilung ausprobierte, klagte er ständig über seine Schmerzen. Und doch hörte ich in seinen regelmäßigen Tiraden einen gewissen Stolz, da er andeutete, dass es eine Leistung sei, die körperlichen Leiden zu ertragen.
Er beschrieb seinen Wochenablauf so, dass deutlich wurde, wie sehr er an seinem Leiden hing. So erzählte er mir beispielsweise, dass sein Lieblingstag der Woche der Samstag sei. Als ich ihn nach dem Grund fragte, erklärte er, dass er an diesem Tag Physiotherapie für seinen Rücken habe. Er beschrieb, wie er auf dem Weg zur Physiotherapie immer Zeit fand, seinen Lieblingsjoghurt zu essen, dann einen Latte Macchiato zu trinken und anschließend eine Runde Mah-Jongg im Park zu spielen. In der Praxis, sagte er, flirtete er gern mit den Empfangsdamen und genoss jeden Moment. Er beschrieb diese Details mit einem breiten Lächeln im Gesicht.
Was ist falsch an diesem Bild?Roberts Rückenprobleme waren für ihn von Vorteil. Er hielt an seiner Krankheit fest, weil er sie zu einem Glücksbringer gemacht hatte – in Form von Latte Macchiato, Mah-Jongg und Eis. Er organisierte einen Tag voller Geselligkeit rund um seine Beschwerden, und dieser Tag wurde zum Eckpfeiler seines Wochenendes. Welche innere Motivation hatte er, gesund zu werden und seine Rückenprobleme loszuwerden? Unterbewusst ist sein Rücken gar nicht so schlimm.
Mit anderen Worten: Robert war von einer körperlichen Krankheit abhängig geworden, weil sie ihm erlaubte, sich zu vergnügen. Durch unsere gemeinsame Arbeit konnte er die Diskrepanz zwischen seinen tatsächlichen Rückenbeschwerden und seinem Bedürfnis nach mehr Genuss klären. Als er sich seinen Wunsch nach Genuss und seine irrtümliche Annahme, seine Rückenschmerzen würden ihn davon abhalten, ehrlicher eingestehen konnte, gelang es ihm, mithilfe der „Geist über Körper“-Technik konkrete Schritte zu unternehmen, um sein Verhältnis zu seinen Rückenschmerzen zu verbessern. Zunächst gönnte er sich die ganze Woche über Belohnungen, anstatt sie nur samstags aufzuheben. Dann übernahm er mehr Verantwortung für die Ursachen seiner chronischen Schmerzen (zum Beispiel die Verspannungen in seinen Hüften und seine schwache Rumpfmuskulatur). Mit diesen beiden einfachen Maßnahmen konnte Robert sich erlauben, in seinem Leben wirklich nach Genuss zu suchen und sich umfassender und bewusster um seinen Körper zu kümmern.
Ich möchte Ihnen noch eine Geschichte über die Macht des Geistes über den Körper erzählen. Sie handelt von meinem Klienten Will, dem Fleischesser. Will liebt Grillabende im Garten so sehr, dass er sogar seinen Grill „Sue“ genannt hat. Will interessiert sich außerdem für Fitness, daher war es nur logisch, dass er sich in Rebecca, seine Yogalehrerin, verliebte. Er sagt, ihr steht die herabschauende Hundehaltung super, und sie ist eine vegetarische Gesundheitsfanatikerin.
Die beiden verliebten sich unsterblich ineinander und verlobten sich bald. Aus Liebe zu Rebecca folgte er ihrem Beispiel, als sie einen neuen Gesundheitstrend einführte – Reinigungskuren, Bootcamps, Flüssigdiäten, Intervallfasten – was auch immer, sie probierten es aus. Vor der Hochzeit bat Rebecca Will, auf Fleisch zu verzichten, und als Zeichen seiner Liebe und guten Absichten stimmte er zu. Das bedeutete nicht „kein Sex vor dem Hochzeitstag“, sondern „kein Fleisch vor dem Hochzeitstag“.
Eine Zeit lang war Gemüse das Maß aller Dinge – vegetarisches Brokkoli-Steak, vegetarisches Trockenfleisch, vegetarisches Chili. Sie verstehen schon. Doch schon bald fühlte sich Will unwohl. Den ganzen Tag ging es ihm bei der Arbeit gut, doch sobald er nach Hause kam, wurde ihm übel und er hatte Schmerzen und musste ins Bett. Rebecca vermutete, dass sein Körper sich von einem fleischbasierten Körper auf einen gesünderen, von Gemüse angetriebenen Körper umstellte.
Aber was machte Will wirklich so krank? Eines verriet er Rebecca nicht: Er hatte während der gesamten Arbeitszeit heimlich Fleisch gegessen. Es war nicht das Fleisch, das zählte.
Es war Wills Sache, Fleisch zu essen. Rebecca hatte ihn unwissentlich gebeten, auf ein grundlegendes, aber wichtiges Bedürfnis in seinem Leben zu verzichten, und Will konnte nicht darauf verzichten, ohne tiefen Groll zu empfinden. Doch die Lüge gegenüber Rebecca war schlimmer als der Groll: Sie machte ihn körperlich krank.Bis Will sich seiner Verantwortung stellte und Rebecca gestand, dass er weiterhin Fleisch aß, fühlte er sich weiterhin krank. Er war hin- und hergerissen, weil er sowohl Rebecca als auch (seinen Grill) Sue liebte. Doch Geheimnisse verbinden uns nicht; sie zerreißen uns.
Will und Rebecca fanden schließlich einen guten Kompromiss: Will durfte Fleisch essen, aber auch an Rebeccas Mahlzeiten teilnehmen und viel Gemüse genießen! Beide profitierten davon, ehrlicher mit ihren Bedürfnissen umzugehen und lernten, in ihrer Beziehung ein stärkeres Geben-und-Nehmen-Prinzip zu etablieren. Eine Win-Win-Situation!
Hypnotischer Trick: Seien Sie sich Ihres Körpers bewusstWelche Rolle spielen Sie bei Ihrer Krankheit? Sie müssen bereit sein, die emotionalen Zusammenhänge mit Ihren Schmerzen oder Beschwerden zu erforschen. Seien Sie ehrlich, wenn Sie sich selbst betrachten und erkennen, wie bestimmte Entscheidungen und Muster Sie in körperlichem Unbehagen gefangen halten. Durch die Ansprache Ihres Unterbewusstseins können Sie körperliche Abhängigkeiten lösen, die sich als Krankheit darstellen können. Diese Übung hilft Ihnen, Klarheit darüber zu gewinnen, was körperlich ist … und was möglicherweise unerkannte oder ungelöste emotionale Wurzeln hat.
1. Schließen Sie die Augen und gehen Sie in sich.
2. Stellen Sie sich Ihre Gesundheit vor.
3. Welche körperlichen Probleme oder Einschränkungen haben Sie?
4. Welche sekundären Vorteile erfahren Sie, wenn Sie an diesem Zustand festhalten? (Dieser Schritt erfordert Verantwortung. Wir wollen nicht glauben, dass wir dabei eine Rolle spielen, uns auf diese Weise selbst einzuschränken; bedenken Sie, diese Information kommt nicht aus Ihrem Bewusstsein, sondern aus Ihrem Unterbewusstsein. Möglicherweise verursachen Sie sich unwissentlich Unbehagen, um sich zu schützen oder sich selbst einzuschränken. Hält Sie diese Krankheit davon ab, einer Arbeit nachzugehen, die Ihnen sowieso keinen Spaß macht? Haben Sie Angst vor dem Versagen? Vielleicht verschafft Ihnen diese Belastung die Aufmerksamkeit, nach der Sie sich von einem ansonsten distanzierten Familienmitglied oder Partner sehnen. Sind Sie in angenehmen Aktivitäten eingeschränkt? Was ist der Kern, warum Sie nicht mit Ihrer Familie wandern können?)
5. Stellen Sie sich vor, was Sie alles erfolgreich tun würden, wenn diese Situation nicht in Ihrem Leben wäre. Wie könnte diese neue Freiheit Ihnen ermöglichen, Ihr Leben zu genießen, mehr Zeit mit Ihren Lieben zu verbringen und neue Karrierechancen zu erreichen?
Es gibt eine wichtige Tatsache: Die Entscheidung liegt bei Ihnen. Körperliche Beschwerden können entstehen, wenn Sie ständig ignorieren, was wirklich vor sich geht. Wenn Sie Ihr Unterbewusstsein anzapfen und sich auf eine gewisse Kontrolle über Körper und Geist einstellen, werden Sie wissen, was real ist und was nicht. Ja, Sie müssen mutig sein. Ja, Sie müssen sich vielleicht daran erinnern, dass Sie dazu in der Lage sind und die Unterstützung bekommen. Vertrauen Sie darauf, dass Sie tatsächlich bereit sind – es ist Zeit, Ihre Gesundheit zu verbessern.
Auf der Symptomliste von Louise HayLouise Hay war in vielerlei Hinsicht die erste, die die Verbindung zwischen Geist und Körper erkannte und definierte. In ihrer bekannten Symptomliste, die ich hier adaptiert habe, weist Hay darauf hin, wie bestimmte Körperbereiche und spezifische Symptome mit emotionalen Zuständen oder Gefühlen zusammenhängen können. Berücksichtigen Sie diese Liste, wenn Sie beginnen, sich auf Ihren eigenen Körper einzustimmen und die Macht des Geistes über den Körper zu erfahren.
Akne : Sich selbst nicht akzeptieren. Sich selbst nicht mögen. Süchte : Vor sich selbst davonlaufen. Angst. Nicht wissen, wie man sich selbst liebt. Allergien : Die eigene Kraft leugnen. Alzheimer-Krankheit : Weigerung, sich mit der Welt auseinanderzusetzen, wie sie ist. Hoffnungslosigkeit und Hilflosigkeit. Wut. Knöchel : Unbeweglichkeit und Schuldgefühle. Knöchel stehen für die Fähigkeit, Freude zu empfinden. Angst : Dem Fluss und dem Prozess des Lebens nicht zu vertrauen. Arthritis : Sich ungeliebt fühlen. Kritik, Groll. Zurückliegende Ausgaben : Steht für die Unterstützung des Lebens. Schmerzen im unteren Rücken : Angst vor Geld oder mangelnde finanzielle Unterstützung. Schmerzen im mittleren Rücken : Schuldgefühle. Ich stecke in all dem Zeug da hinten fest. „Lass mich in Ruhe!“ Schmerzen im oberen Rücken : Mangel an emotionaler Unterstützung. Sich ungeliebt fühlen. Zurückhalten der Liebe. Gebrochene Knochen : Auflehnung gegen die Autorität. Krebs : Tiefer Schmerz. Lang anhaltender Groll. Tiefes Geheimnis oder Kummer, der am Selbst nagt. Hassgefühle in sich tragen. Cholesterin : Verstopft die Kanäle der Freude. Angst, Freude zu akzeptieren. Verstopfung : Unvollständiges Loslassen. Festhalten am Müll der Vergangenheit. Schuldgefühle wegen der Vergangenheit. Manchmal Geiz. Depression : Wut, zu der Sie kein Recht haben. Hoffnungslosigkeit. Diabetes : Sehnsucht nach dem, was hätte sein können. Ein großes Bedürfnis nach Kontrolle. Tiefe Trauer. Keine Süße mehr. Ekzem : Atemberaubender Antagonismus. Geistesausbruch. Müdigkeit : Widerstand, Langeweile. Mangelnde Liebe zu dem, was man tut. Fußprobleme : Angst vor der Zukunft und davor, im Leben nicht voranzukommen. Hände : Halten und Anfassen. Umklammern und Greifen. Greifen und Loslassen. Streicheln. Kneifen. Alle Arten der Erlebnisverarbeitung. Kopfschmerzen : Selbstentwertung. Selbstkritik. Angst. Herzinfarkt : Alle Freude aus dem Herzen quetschen, um Geld oder eine Position zu haben. Sich allein und verängstigt fühlen. „Ich bin nicht gut genug. Ich tue nicht genug. Ich werde es nie schaffen.“ Herzprobleme : Langjährige emotionale Probleme. Mangelnde Freude. Verhärtung des Herzens. Glaube an Belastung und Stress. Hüfte : Angst, bei wichtigen Entscheidungen voranzukommen. Nichts, worauf man hinauswill. Impotenz : Sexueller Druck, Anspannung, Schuldgefühle. Gesellschaftliche Überzeugungen. Groll gegen einen früheren Partner. Angst vor der Mutter. Verdauungsstörungen : Angst, Furcht, Beklemmung im Bauch. Keuchen und Grunzen. Entzündung : Angst. Rot sehen. Entzündetes Denken. Wut und Frustration über die Umstände, die Sie in Ihrem Leben beobachten. Schlaflosigkeit : Angst. Misstrauen gegenüber dem Prozess des Lebens. Schuldgefühle. Nierensteine : Klumpen ungelöster Wut. Knie : Steht für Stolz und Ego. Hartnäckiges Ego und Stolz. Unfähigkeit, sich zu beugen. Angst. Inflexibilität. Will nicht aufgeben. Beine : Tragen uns im Leben voran. Wechseljahrsbeschwerden : Angst, nicht mehr gewollt zu sein. Angst vor dem Altern. Selbstablehnung. Sich nicht gut genug fühlen. Hals : Steht für Flexibilität. Die Fähigkeit, zu sehen, was da hinten ist. Die Weigerung, andere Seiten einer Frage zu sehen. Sturheit, Inflexibilität. Unbeugsame Sturheit. Osteoporose : Das Gefühl, im Leben keinen Halt mehr zu haben. Psychischer Druck und Verspannungen. Muskeln können sich nicht dehnen. Verlust der geistigen Beweglichkeit. Schmerz : Schuld. Schuldgefühle streben immer nach Bestrafung und können chronische Schmerzen verursachen. Nebenhöhlenentzündung : Gereiztheit gegenüber einer Person, einer nahestehenden Person. Verstauchungen : Wut und Widerstand. Sich im Leben nicht in eine bestimmte Richtung bewegen wollen. Steifheit : Starres, starres Denken. Hals (wund) : Wütende Worte zurückhalten. Das Gefühl, sich nicht ausdrücken zu können. Schilddrüse : Demütigung. „Ich schaffe es nie, das zu tun, was ich möchte. Wann bin ich endlich an der Reihe?“ Schilddrüsenüberfunktion : Wut darüber, ausgeschlossen zu werden. Krampfadern : In einer Situation stehen, die Sie hassen. Entmutigung. Das Gefühl, überarbeitet und überlastet zu sein. Gewichtsprobleme : Stehen oft für Angst und zeigen ein Bedürfnis nach Schutz. Vor Gefühlen davonlaufen. Unsicherheit, Selbstablehnung und Suche nach Erfüllung. Handgelenk : Steht für Bewegung und Leichtigkeit.
Wo bist du gerade?Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um über Ihren eigenen Körper nachzudenken und beantworten Sie die folgenden Fragen:
1. Wachen Sie nach einer Nacht Schlaf oft ausgeruht auf? 2. Haben Sie die Energie für die Aktivitäten, die Ihnen Spaß machen? 3. Können Sie problemlos eine Treppe hinaufgehen? 4. Können Sie Ihre Knie (oder vielleicht Ihre Zehen!) berühren? 5. Können Sie Ihre Arme über den Kopf heben? 6. Können Sie längere Zeit auf einem Bein das Gleichgewicht halten? 7. Haben Sie oft Hunger oder Heißhunger auf bestimmte Lebensmittel? 8. Gehen Sie jeden Abend ungefähr zur gleichen Zeit schlafen und schlafen Sie durch? 9. Verbringen Sie gerne Ihre aktive Zeit im Freien? 10. Sind Sie Mitglied in einem Fitnessstudio?
Wenn Sie die meisten dieser Fragen mit „Ja“ beantwortet haben, achten Sie höchstwahrscheinlich gut auf Ihre körperliche Gesundheit. Wenn Sie mehr als drei Fragen mit „Nein“ beantwortet haben, sollten Sie den Lektionen in diesem Artikel besondere Aufmerksamkeit schenken. Die Wahrheit hinter überraschenden Diagnosen
Wenn Sie mit Ihrem Unterbewusstsein verbunden sind, sind Sie auf zellulärer Ebene mit Ihrem Körper im Einklang. Sie kennen seine Höhen und Tiefen, sein Auf und Ab. Sie wissen, dass Ihre Kopfschmerzen auf Dehydrierung nach einem langen Spaziergang oder Lauf zurückzuführen sind. Sie wissen, dass Sie schlapp aufgewacht sind, weil Sie am Abend zuvor ein Glas Wein zu viel getrunken, ungesund gegessen oder ein zu großes Dessert gegessen haben. Sie wissen, dass Ihr Stresslevel etwas höher ist als sonst, weil Sie kürzlich umgezogen sind. Mit anderen Worten: Sie sind in der Lage, auf Ihren Körper zu hören und seine Signale zu erkennen. Das wiederum versetzt Sie in die Lage, sofort zu reagieren, um die Symptome zu lindern oder die Ursache zu bekämpfen. Sie trinken viel, um der Dehydrierung entgegenzuwirken. Sie ruhen sich aus, vermeiden zuckerhaltige Speisen und Getränke und machen eine kleine Reinigungskur, um Leber und Blut zu reinigen und das Katergefühl loszuwerden. Was auch immer das Problem ist, Sie kümmern sich darum, damit es sich nicht verschlimmern kann.
Das Gegenteil passiert, wenn man nicht mit seinem Unterbewusstsein synchron ist; es ist, als kämen Warnungen aus heiterem Himmel, aber achtet man darauf? Hier ein Beispiel aus meinem eigenen Leben. In einer Zeit enormen Stresses, als mein betagter Vater gesundheitliche Probleme hatte, wandte er sich von seinem Krankenhausbett aus an mich und sagte: „Kimberly, was ist das für eine Beule auf deiner Stirn?“ Ich konnte nichts spüren und dachte, es läge an seiner Sehschwäche oder an einem Schatten durch schlechtes Licht. Als ich schließlich in den Spiegel schaute, sah ich tatsächlich eine große, geschwollene, blau-violette Ader an meiner Schläfe. Ich schickte meinem Arzt ein Foto davon.
„Seien Sie sehr vorsichtig“, sagte mir mein Arzt, „denn es ist eine prekäre Lage.“
„Was ist los?“, fragte ich frustriert.
„Wahrscheinlich ist es Stress“, antwortete der Arzt unbekümmert. Ich hörte zu. „Sie stehen im Moment ziemlich unter Stress, Kimberly, nicht wahr?“
„Ja“, antwortete ich.
„Und Sie sind zwischen Nevada, Kalifornien und Texas hin- und hergereist, richtig?“
"Ja."
„Solche Dinge können in stressigen Zeiten auftreten, daher empfehle ich Ihnen, tief durchzuatmen, sich hinzusetzen und zu entspannen und dann nachzusehen.“
Ich befolgte den Rat meines Arztes und innerhalb von 30 Minuten war die hervortretende Vene verschwunden. Ich mache mir keine Sorgen, dass sie wiederkommt, denn das muss sie auch nicht – ich bin jetzt mit meinem Unterbewusstsein verbunden und halte meinen Stresspegel unter Kontrolle. Dank der Warnung, die mich buchstäblich daran erinnerte, wie stark der Geist über den Körper ist.
Die Überraschung liegt nicht in der Diagnose selbst, sondern darin, dass wir uns unseres Körpers und seiner Veränderungen nicht bewusst sind. Wenn wir unser Unterbewusstsein nutzen, um auf unseren Körper, seine Veränderungen und Veränderungen aufmerksam zu bleiben, ist es einfacher, unsere Gesundheit im Gleichgewicht zu halten.
Wenn Ihr Unterbewusstsein und Ihr Bewusstsein jedoch aus dem Gleichgewicht geraten, werden Sie nicht gut aussehen oder sich nicht gut fühlen. Manche Menschen überfordern sich. Andere ernähren sich nicht mehr richtig oder essen zu viel von Lebensmitteln , die ihnen nicht guttun. Wieder andere beginnen, schlecht zu schlafen, und Anzeichen von Müdigkeit zeigen sich – zum Beispiel um die Augen herum. Interessanterweise bemerken Freunde und Angehörige, die auf ihr Unterbewusstsein hören, dies sofort an Ihnen. Daher ihre gut gemeinten Kommentare wie „Du siehst müde aus“ oder „Fühlst du dich gut? Du wirkst nicht wie du selbst.“ Da das Unterbewusstsein eine ursprüngliche, instinktive Art von Wissen ist, das wir alle teilen und das uns auf Rudelebene verbindet, können wir spüren, wenn andere im Rudel nicht in Topform sind.
Wenn wir von unserem Unterbewusstsein getrennt sind, kommuniziert es auf andere Weise mit uns: Unser Körper reflektiert wichtige Botschaften des Unterbewusstseins. Ignorieren wir unseren Körper und diese Botschaften, tauchen überraschende Beschwerden auf. Das Unterbewusstsein verlangt danach, gehört zu werden. Wenn wir unser Unterbewusstsein wirklich unterdrücken, können wir Krankheiten auslösen.
In den folgenden Abschnitten erfahren Sie viel mehr darüber, wie Ihr Körper die Sehnsüchte Ihres Unterbewusstseins widerspiegelt. Beachten Sie seine Warnungen. Passen Sie gut auf ihn auf. Ihr Körper und Ihre Gesundheit sind ein wichtiger Indikator für die Verbindung zwischen Ihrem Unterbewusstsein und Ihrem Bewusstsein.
Kenne deinen KörperUnser Leben erfordert kontinuierliche Heilung auf zellulärer Ebene . Unser Körper reagiert ständig auf negative Einflüsse von außen und passt sich diesen an – Umweltstress, Umweltverschmutzung, Viren und eine Vielzahl mikroskopisch kleiner Organismen, die unseren Körper und unser Gehirn negativ beeinflussen können. Der Schlüssel zum Erhalt Ihrer unterbewussten Kraft und zur Nutzung dieser zum Schutz Ihrer Gesundheit und zur Stärkung Ihrer Widerstandsfähigkeit gegen äußere Bedrohungen liegt darin, regelmäßig auf Ihren Körper zu stoßen. Nutzen Sie dazu den folgenden Body-Scan-Hack.
Hypnotischer Hack: KörperscanUm ein besseres Gefühl dafür zu bekommen, wie Ihre körperlichen Beschwerden möglicherweise mit einer nicht-physischen Quelle zusammenhängen, versuchen Sie die folgende Übung und erleben Sie die Wunder der Heilung des Geistes über den Körper:
Achten Sie bewusst auf verschiedene Körperteile, die Ihrer Meinung nach nicht richtig funktionieren oder die Ihnen in Zukunft Sorgen bereiten könnten, und notieren Sie sie. Achten Sie auf die Funktion jedes Körperteils und beziehen Sie sich auf die Symptomliste auf den vorherigen Seiten. Wenn beispielsweise Ihre Hände schmerzen, was können Sie nur schwer greifen? Wenn Ihre Hüften schmerzen, brauchen Sie möglicherweise Ihr Gleichgewicht. Die Knie repräsentieren Ihren Stolz und Ihr Ego. Lernen Sie, die emotionalen Ursachen körperlicher Symptome zu erkennen. Unsere Körperteile entsprechen unseren Gedanken und reagieren auf sie. Bleiben diese Gedanken unbeachtet, bleibt das körperliche Problem bestehen, bis es unsere Aufmerksamkeit erregt.
In dieser Übung bitten Sie Ihr Unterbewusstsein, Ihnen alle körperlichen Probleme und Sorgen zu offenbaren, die Sie bewusst wahrnehmen müssen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass diese Übung mehr als ein Problem aufdeckt. Halten Sie daher ein Blatt Papier und einen Stift bereit, um eine Liste zu erstellen.
Der Bodyscan ist eine bewährte Übung, die von vielen Therapeuten empfohlen wird, um die Aufmerksamkeit auf die Körperempfindungen zu lenken und sich darauf zu konzentrieren, auf seine Bedürfnisse einzugehen. Ich habe diesen Bodyscan basierend auf dem, was bei meinen Klienten und mir am besten funktioniert hat, angepasst. Er ist eine großartige Möglichkeit, Ihr Unterbewusstsein mit den Bereichen Ihres Körpers zu verbinden, die möglicherweise aus dem Gleichgewicht geraten sind und Aufmerksamkeit, Pflege und Heilung von Körper, Geist und Seele benötigen.
Ich finde dieses Protokoll in Verbindung mit regelmäßigen Arztbesuchen sehr hilfreich, da Ihr Arzt Sie oft nach Ihren Beschwerden, Symptomen oder dem Grund Ihres Besuchs fragen wird. Wenn Sie diese Informationen an Ihren Arzt weitergeben, kann er die Probleme besser identifizieren, Ihre Fragen beantworten und auf Ihre Bedenken eingehen. Denken Sie daran: Eine überraschende Diagnose kann eine geschwächte Verbindung zwischen Unterbewusstsein, Bewusstsein und Körper bedeuten.
1. Schließen Sie die Augen und gehen Sie in sich.
2. Atmen Sie entspannt tief ein und aus .
3. Stellen Sie sich bei jedem Atemzug verschiedene Körperteile vor. Beginnen Sie oben am Kopf, bewegen Sie sich zum Nacken, die Wirbelsäule hinunter, in jedes Ihrer Gliedmaßen und enden Sie bei Ihren Füßen.
4. Achten Sie auf die Empfindungen, die Sie verspüren, und darauf, wo an Ihrem Körper diese Empfindungen auftreten. (Spüren Sie Steifheit? Blockaden? Verspannungen?)
5. Wenn ja, atmen Sie in den betroffenen Körperteil. Spüren Sie den Rhythmus Ihres Atems und massieren Sie jedes Unbehagen, bis sich der Körperteil entspannt anfühlt.
6. Bitten Sie Ihr Unterbewusstsein, die ursprüngliche Quelle dieses Unbehagens zu identifizieren. (Oftmals wird Ihnen der Name einer Person, eines Ortes oder einer Sache ins Bewusstsein rücken.) Atmen Sie weiter in die Lösung hinein und lassen Sie so das verbleibende Unbehagen los.
7. Wiederholen Sie diese Atemtechnik mit jedem neuen Körperteil, bis alle Symptome abklingen.
8. Während Sie weiterhin tief atmen, senden Sie Ihrem Unterbewusstsein Dankbarkeit für Ihr neues Bewusstsein und die neue Verbundenheit mit Ihrem physischen Körper.
Freuen Sie sich über Ihre Entdeckungen, denn Sie können Ihren Körper jederzeit überprüfen. Und denken Sie daran: Körperliches Unbehagen soll Ihre Aufmerksamkeit erregen. Sie können zugeben, dass nichts unsere Aufmerksamkeit so sehr erregt wie Unbehagen. Es ist Ihr Verbündeter, Ihr Wegweiser. Nutzen Sie es als das, was es ist: ein Alarmsignal. Hier kommt das Unterbewusstsein ins Spiel. Mit anderen Worten: Wenn innere Emotionen nicht mit der äußeren Umwelt im Einklang sind, kann ein körperliches Ungleichgewicht entstehen.
Die Bedeutung von FitnessGesundheit kommt von innen. Fit zu werden durch eine gesunde, ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung ist keine Frage der Eitelkeit. Es geht darum, einen Körper aufzubauen, der zuverlässig und leistungsfähig ist. Kennen Sie das Gefühl, müde zu sein und sich aufgrund mangelnder Energie nicht mehr richtig zu fühlen? Respekt vor Ihrem Körper macht ihn zuverlässig. Behandeln Sie Ihren Körper wie ein Gefäß und zeigen Sie Ihrem Seelengeist, dass er Ihnen wichtig ist. Diese Fürsorge ist eine Form des Respekts gegenüber Ihrem Seelengeist und einer der wichtigsten Schlüssel zur Heilung von Körper, Geist und Seele.
Wenn ich an Gesundheit und Fitness denke, stelle ich mir gerne einen Piloten vor, der versucht, das Gleichgewicht zu halten und beide Flügel parallel zum Horizont zu halten, um das Flugzeug waagerecht zu halten. Wenn das Flugzeug Schlagseite bekommt oder eine Störung erkannt wird, blinken Lichter, Sirenen heulen und gelegentlich wiederholt eine mechanische Stimme eine Warnung, um die Aufmerksamkeit des Piloten zu erregen. Stellen Sie sich vor, das Flugzeug ist Ihr Körper und die surrenden Instrumente Ihr Unterbewusstsein.
Eine Studie von Professoren der Cornell University aus dem Jahr 2007 brachte eine überraschende Statistik zutage: Frauen verlieren vor ihrer Hochzeit am meisten Gewicht. Wie erklären die Bräute selbst den Gewichtsverlust? Weil sie auf ihren Hochzeitsfotos gut aussehen wollen. Die Studienergebnisse widersprechen dem jedoch und legen vielmehr nahe, dass die ursprüngliche Anweisung des Unterbewusstseins darin bestand, Frauen zum Abnehmen zu drängen, damit ihre Bräutigame glauben, sie hätten die beste Partnerwahl getroffen. Die Forschung scheint darauf hinzudeuten, dass wir unterbewusst als fit wahrgenommen werden wollen.
Tatsächlich stellte ich bei Klienten, die mit ihrer Fitness zu kämpfen hatten, einen direkten Zusammenhang zwischen ihrem Unglück und der Menge an Nachlässigkeit fest, die sie sich erlaubten: Je mehr sie sich um ihre Gesundheit kümmerten, desto fitter waren sie; je mehr Nachlässigkeit sie sich erlaubten, desto unfitter waren sie … und desto unzufriedener. Die Nachlässigkeit, die sie sich erlaubten, und ihr Unglück standen in direktem Verhältnis zueinander. Mit anderen Worten: Je mehr sie ihre Gesundheit vernachlässigten und dies erkannten, desto unglücklicher waren sie.
Gewichtsschwankungen sind im Laufe des Lebens keine Seltenheit, und es gibt viele Gründe, warum Menschen hin und wieder ein paar Pfunde zulegen – Scheidung, Stress, Krankheit, Hormonschwankungen, Jobverlust, Jobgewinn … die Liste ist endlos und ändert sich ständig. Wir alle sind in stressigen Zeiten anfällig für Gewichts- und Fitnessschwankungen. Der Schlüssel liegt darin, den Kurs dann wieder zu korrigieren. Fitness sollte niemals mit einem endlosen Fress- und Erbrechenszyklus einhergehen. Verzicht oder Mangel sind dafür nicht nötig.
Auch wenn ich jetzt ein heikles Thema anspreche, möchte ich auf den wahren Schmerz von Gewichtsproblemen eingehen: Sie können ein äußeres Zeichen dafür sein, dass im Inneren etwas aus dem Gleichgewicht geraten ist. Unser Körper ist darauf ausgelegt, stets nach Homöostase zu streben, einem Gleichgewicht aller physiologischen Prozesse. Homöostase ist die Grundlage eines interessanten und manchmal kontroversen Ansatzes zur Behandlung hartnäckiger Gewichtsprobleme: des Set-Point-Theorie. Die 1982 von den Ernährungswissenschaftlern William Bennett und Joel Gurin erstmals beschriebene Set-Point-Theorie besagt, dass der Körper eines Menschen einen vorbestimmten Gewichtsbereich hat, in dem er sich am wohlsten fühlt. Dies bedeutet, dass sich der Körper beim Abnehmen selbst sabotiert, indem er den Stoffwechsel und die Geschwindigkeit, mit der er Kalorien verbrennt oder verbraucht, verlangsamt. Dieser vom Hypothalamus regulierte Set-Point deutet auch darauf hin, dass das innere Regulationssystem übergewichtiger oder fettleibiger Menschen durch übermäßiges Essen, Bewegungsmangel und andere Faktoren gestört ist. Natürlich erklärt die Set-Point-Theorie auch, warum es so schwierig ist, Gewicht zu verlieren und es dauerhaft zu halten. Unser ganzer Körper versucht, zu seinem Sollwert zurückzukehren.
Menschen, die entweder nicht mit ihrem Unterbewusstsein verbunden sind oder deren Unterbewusstsein und Bewusstsein nicht im Einklang sind, neigen dazu, nicht genug zu essen oder über das Sättigungsgefühl hinaus zu essen und mehr Nahrung zu sich zu nehmen, als ihr Körper verwerten kann. Aufgrund der Verbindung zwischen Körper und Geist ist unser Unterbewusstsein darauf programmiert, alles zu tun, um dem Körper das zu geben, was er braucht; manchmal wehrt sich das Bewusstsein gegen diese Information.
Manche Menschen gehen natürlich in die andere Richtung und treiben ihre Fitness bis zum Äußersten. Manchmal sogar so weit, dass es zu Verletzungen, Stressanfällen oder Erschöpfung kommen kann. Fanatismus in beide Richtungen schadet Ihrem Gleichgewicht.
Wahre Gesundheit entsteht, wenn Sie Ihre wahren Gedanken und Gründe für Ihre Ernährung und Ihr Training verstehen. Entfernen Sie sich von dem, was für Sie am besten ist? Verbringen Sie Zeit mit anderen Familienmitgliedern oder Freunden, bei denen ungesundes Essen zur Routine und zu Ihrer Bindung geworden ist – eine Ausrede, nicht zu gedeihen? Haben Sie eine Beziehung zu Ben & Jerry's, bei der das Leid in Gesellschaft liegt?
Wenn Sie diese Fragen erforschen und in Ihr Unterbewusstsein hineinhören, werden Sie überrascht sein, was Sie entdecken. Letztendlich ist Ihr tatsächlicher, persönlicher Sollwert irrelevant; wichtig ist, dass Sie Ihr wahres Ich finden, Ihre gesündeste Version von sich selbst, unabhängig von Größe und Fitness. Nur ein fehlgeleitetes Unterbewusstsein fühlt sich in einem ungesunden Körper wohler. Die gute Nachricht für uns ist, dass unser Unterbewusstsein unseren Sollwert verändern und den Körper zu einem neuen Normalgewicht, einem neuen Basisgewicht oder einem Bereich gesunden Gewichts führen kann.
Mit der Macht des Geistes über den Körper können Sie sich nicht nur auf neue Weise selbst sehen, sondern auch lebenserhaltende Gewohnheiten entwickeln, die Ernährung und Sättigung unterstützen. Sie wissen oder glauben vielleicht nicht bewusst, dass Sie mit wenig Aufwand einen gesunden, fitten Körper erreichen können. Wichtiger noch: Sie können einen gesunden, ausgeglichenen Körper behalten, denn Leichtigkeit bedeutet Gleichgewicht. Unwohlsein bedeutet Ungleichgewicht. Haben Sie schon einmal versucht, einen wackeligen Einkaufswagen durch den Laden zu manövrieren und dabei ständig gegen die unausgeglichenen Räder ankämpfen müssen? Der Wagen neigt sich zur Seite und kommt vom Kurs ab, sodass Sie sich nur mit großer Anstrengung in den nächsten Gang rollen können? Dasselbe gilt für einen Körper, der aus dem Gleichgewicht geraten ist. Der Kampf, das Zerren, das Ziehen ist erschöpfend und erfordert große Anstrengungen, nur um geradeaus zu rollen. Sie kennen das Gefühl.
Die Säulen der SelbstfürsorgeYour body is a vessel for producing and using energy. It works more efficiently and functions more optimally when it is nourished with clean foods, well-hydrated, given exercise, and refueled with adequate rest. These pillars of self-care are not new concepts, but they are essential for physical health; they are necessary for using your subconscious to the best of its abilities. Self-care is a major part of playing big in your life. Why? Because playing big insists that you put yourself first and care for your body. Your body and brain are living biochemical organisms that require upkeep, fuel, and lots of TLC. Taking good care of your health is also vital to being able to live an expansive life. Sleep, clean food, and regular movement refresh the connection between your subconscious and your conscious mind.
Remember, the universe will give you more than you can imagine. But to access those oversized goals, you need to be ready to embrace what that means physically—you need to be prepared to perform at a top physical level. This starts with self-care.
Schlaf gutYour day begins with a good night's sleep. If we don't sleep well, we don't think well. Poor sleep leaves us vulnerable to a host of diseases. It means we cannot be as productive during daylight hours. Think of sleep as the time when your body's mechanics rush in to repair the damage of the day, whatever that is; healing the immune system, cellular repair, neurogenesis, memory consolidation, and more all take place when the body is at rest. Giving your body the necessary care so that it can repair itself is critical for both your short- and long-term health. And your subconscious is also very busy during sleep; this is the late shift for your body's working mechanisms.
What if you're struggling with disrupted sleep? Remember how the subconscious wakes you up at 3:00 or 4:00 am if you have unfinished business? If you're not sleeping well, keep a pen and paper next to your bed. If you find yourself awake, write down whatever comes to mind. Alternatively, if you are having trouble falling asleep, jot down the questions, doubts, and worries that are keeping you up—oftentimes upon waking, you'll find that your subconscious has figured out solutions.
Eat WellWhile I do not subscribe to any one style or approach to eating, I recommend to my clients that they eat as clean as possible as part of the mind over body healing process. Think of your body like a high-performance car. You would give that car optimum fuel for optimum performance, and clean fuel works best. What does it meant to “eat clean”? Clean foods are foods that occur in nature and are not altered, including:
+ Fresh, locally grown or organic vegetables and legumes + Fresh, locally grown or organic low-sugar fruit (berries) + Grass-fed meats + Wild-caught fish and seafood + Ancient grains that have not been processed + Minimal dairy
Eating clean also means consuming as little sugar as possible and staying away from packaged, processed foods. Think whole, baked sweet potatoes rather than potato chips. Or a leafy kale salad over a processed energy bar. Eat lean protein in the form of red meat, poultry, and fish. Enjoy organically grown fruits in season so you don't overindulge (fruits contain sugar!). Always include green vegetables with your meals. Consciously include fibrous foods, such as legumes, brown or wild rice, and seeds and nuts. And drink lots of water. All this will keep your blood sugar balanced, help you maintain a healthy weight, reduce inflammation, and help you alleviate the symptoms of and ward off illness and disease.
A number of clients come to me because they struggle with their weight or feel like they cannot control themselves around food. My secret weapon to help these clients lose weight and get healthy is to ritualize their food intake, which helps build a healthful anchor to your eating habits. Creating a ritual around eating brings awareness and soulfulness to the reverential act of feeding oneself. Here are some simple suggestions for creating a ritual around eating:
+ Set the table before you sit down. + Look at the balance of foods on your plate or in your bowl. + Give thanks that you have food to enjoy. + Eat slowly, savoring the taste and flavor and texture of the food.
When we assign meaning to things, especially the communion of taking in nutrients, we satisfy the subconscious while we feed our body, mind, and soul. Giving reverence to food gives it importance beyond just shoveling food into our mouths and satiating our hunger.
When I want to bring a sacred aspect to the ritual of eating, I create a “one-bowl” experience: an ancient practice of putting an entire meal—veggies, some clean protein, and a grain—in one bowl and then enjoying it slowly using only my fingers to eat (if you prefer, you can use chopsticks). There are several beneficial aspects to this way of eating. The simple dexterity of the chopsticks slows you down, which allows your level of satiety to keep up with your intake. Eating with your fingers is very primal and reinforces the basic connection to that which fuels you. Food and eating are tactile, and bringing awareness to the ritual of eating enlivens all our senses and literally feeds the subconscious. Many trendy restaurants are now serving this form of one-bowl meal because it works. It's healthy, satisfying, and very close to our nature of collecting.
There are additional benefits to be had from ritualizing your meals while putting the mind over body concept to heart. Infusing any act or event with meaning helps you stay present and provides a fuller experience. Instead of mindlessly eating at your desk while working or checking your social media over dinner, add reverence to the experience. You will enjoy your meal more, and it will be more satisfying—physically and spiritually. Even a small change like this to your daily routine—going from mindless meal to mindful ritual —will enable your subconscious mind to create healthful shifts in your body.
Move WellYour body needs to be active in order to remain flexible, stave off illness, restore itself, and offset the inevitable stresses of our daily lives. And did you know that aerobic exercise is the only way of growing new neurons (a process known as neurogenesis)? This perfectly represents the mind-body connection. You get to decide on what type of exercise to do, because the bottom line is, whatever you enjoy, you will do! There is truly something for everyone , so go for what suits you and your lifestyle. And by all means, utilize the principles of the subconscious to ramp up your self-care.
1. Be accountable about where you are physically. What is your starting point? Are you physically unfit? Are you somewhat fit, with room for improvement?
2. Your higher self knows the fitness level perfect for your needs. Don't push yourself to try an intense spin class if that doesn't feel right. Maybe what you need is a long walk in nature instead. And vice versa.
3. Do you move toward health and fitness or away from fatness and sickness? What is your internal motivator? Remember—it is easier and more powerful to move toward what's positive than away from the negative.
4. Do you have the support of friends and family to take on a healthier mind-set and routine? Surround yourself with doers not talkers, movers not sitters.
5. You are going to give it your all (energy and commitment) in order to get your all (fitness and optimal health).
6. Your fit and healthy body will be your vehicle for your time here. It will support your work and play, your desired lifestyle. You cannot play big unless your body is ready to play big.
We cannot be our best selves—body, mind, spirit—unless our vessel is strong, supple, energetic, and well-tended.
Taking good care of the bodies we inhabit on this earth is a must. I urge you not to let contrast be your teacher. We all know that we only really notice our good health after sickness. But daily care will keep you in your best performance.
Excerpted with permission from SUBCONSCIOUS POWER: Use Your Inner Mind to Create the Life You've Always Wanted by Kimberly Friedmutter , published by Atria Books, a division of Simon & Schuster, Inc. Copyright © 2019 by KBF Entertainment LLC.
consciouslifestylemag





