Japanische Keramik in Istanbul ausgestellt

Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Akiko Mikasa, ein Mitglied der japanischen Kaiserfamilie, ist in Istanbul eingetroffen. Am Flughafen wurde sie vom stellvertretenden Minister für Kultur und Tourismus Gökhan Yazgı begrüßt. Während ihres Besuchs in Istanbul knüpfte Prinzessin Mikasa zahlreiche kulturelle Kontakte. Im Rahmen ihrer Türkeireise besuchte Prinzessin Mikasa auch die Japan-Abteilung des Yıldız-Palastes und besuchte eine Ausstellung mit Tischlerwerkzeugen, die Sultan Abdulhamid von Kaiser Meiji geschenkt wurden.
Im Anschluss an den Besuch nahm Prinzessin Mikasa an der Eröffnung der Ausstellung „100. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Japan und der Türkei: Japanische Keramik aus der Sammlung des Idemitsu-Kunstmuseums“ im Museum für türkische und islamische Kunst teil.
„DIE TÜRKEI IST ETWAS GANZ BESONDERES FÜR UNS“ Ihre Hoheit Prinzessin Akiko Mikasa von Japan hielt während ihres Türkeibesuchs in den İş Towers einen Vortrag mit dem Titel „Das starke Band zwischen drei Generationen in der Familie Prinz Mikasa: Freundschaft mit der Türkei“. Prinzessin Mikasa sagte: „Die Türkei ist für uns etwas ganz Besonderes. Die Bindung, die mein Großvater, mein Vater und ich seit drei Generationen pflegen, ist nicht nur eine Familiengeschichte; sie ist eine humanitäre, kulturelle und wissenschaftliche Brücke zwischen Japan und der Türkei.“ Adnan Bali, Vorstandsvorsitzender der İş Bankası, der Prinzessin Akiko empfing und Projekte und Institutionen wie das Archäologische Museum Kaman Kalehöyük in Kırşehir und das Japanisch-Anatolische Archäologische Institut unterstützt, brachte seine Freude darüber zum Ausdruck, zur Weitergabe der Solidarität und Freundschaft zwischen den beiden Ländern von Generation zu Generation beizutragen.
sabah