Die beste elektrische Zahnbürste, die ich je ausprobiert habe

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

Die beste elektrische Zahnbürste, die ich je ausprobiert habe

Die beste elektrische Zahnbürste, die ich je ausprobiert habe

Wir putzen unsere Zähne jeden Morgen und Abend, ohne darüber nachzudenken. Es ist ein kleines tägliches Ritual, das sich auf ein ganzes Leben summiert. Wenn Sie dies so oft tun, lohnt es sich, in eine Zahnbürste zu investieren, die Ihre Routine tatsächlich verbessert: bessere Reinigung, besseres Zahnfleisch, besserer Atem.

Eine weitere Wahrheit ließ mich nicht los: Milliarden von Plastikzahnbürsten werden jedes Jahr weggeworfen und verschmutzen Mülldeponien und Meere. Also suchte ich nach einer recycelbaren, wirklich umweltfreundlichen Alternative und stieß nach einer Internetrecherche auf Suri. Zufällig erfuhr ich von Suri, als die elektrische Zahnbürste 2.0 auf den Markt kam, und ich bin überglücklich, auf die Marke gestoßen zu sein.

Schlank, leise und nachhaltig konzipiert, verspricht es professionelle Politur ohne das übliche Plastik-Schuldgefühl. So hat es sich im Alltagstest geschlagen.

Suri 2.0
2.0
Pinselstil Vibrierend
Putzmodi 2
Besondere Merkmale Drucksensor, 2-Minuten-Timer, Bürstenkopfabdeckung, magnetische Spiegelhalterung, kabelloser Ladeständer, Reise-Reinigungs- und Ladeetui
Einzelladungskapazität 4-6 Wochen
Farben 5
Es ist ein Genuss für meinen Mund

Das Erste, was mir beim Benutzen der Suri 2.0 Zahnbürste auffiel, war, wie unglaublich weich die Borsten sind und wie sanft sie zu meinen Zähnen ist. Bürstenkopf und Borsten bestehen aus nachwachsender Maisstärke und Rizinusöl – ich kann mir auch nicht vorstellen, wie aus diesen Zutaten ein Bürstenkopf besteht, aber Suri hat es geschafft. Und als ich las, dass die Schallzahnbürste 33.000 Schwingungen pro Minute erzeugt, stellte ich mir vor, wie ein Presslufthammer auf meine Zähne einhämmert, aber das Gegenteil ist der Fall. Die beiden Modi der Bürste sind sanft und leise und sorgen gleichzeitig für eine effektive Tiefenreinigung. (Ich hatte noch nie Karies und werde jetzt auch nicht damit anfangen.)

Die 2.0 ist eine Verbesserung gegenüber der Suri 1.0 und verfügt über einen Drucksensor mit Touchsense-Technologie, der bei zu starkem Putzen ein Signal ausgibt, um Zahnfleisch und Zahnschmelz zu schützen. Weitere Verbesserungen gegenüber der 1.0 zur 2.0 sind ein Motor mit höherer Amplitude, USB-C und kabelloses Laden sowie ein neu gestaltetes Gehäuse mit batteriebetriebener UV-Sterilisation.

Es sieht auch gut aus

Wenn Sie wie ich ein winziges Badezimmer mit wenig Stauraum haben und Ihre Zahnbürste nicht in den Medizinschrank oder die Schubladen unter dem Waschbecken passt, bleibt Ihnen vielleicht nur die Möglichkeit, Ihre Zahnbürste für alle sichtbar offen liegen zu lassen. Mit einer sperrigen elektrischen Zahnbürste ist das für Sie (oder Ihre Gäste) vielleicht nicht besonders ansprechend. Und es ist immer ein bisschen (okay, sehr) eklig, wenn man die Zahnbürste versehentlich umstößt und sie in den Abfluss fällt. Aber mit der Suri 2.0 muss ich mir darüber keine Sorgen machen.

Das schlanke, minimalistische Design der Zahnbürste macht mir richtig Lust, sie meinen Freunden zu zeigen. (Ich habe die blaue Farbe „Morning Waves“, es gibt sie aber auch in Hellgrün, Weiß, Schwarz und Zartrosa.) Ich befestige meine Zahnbürste an der magnetischen Spiegelhalterung (im Lieferumfang der Zahnbürste enthalten) über meinem Waschbecken, damit sie nicht umfällt. Da ich aber ein ziemlicher Tollpatsch bin (mein Mitbewohner wird dir sagen, wie viele Gläser ich allein im letzten Monat zerbrochen habe), habe ich sie einmal versehentlich von der Spiegelhalterung in meine Dusche gestoßen. Zum Glück lasse ich die pflanzliche Bürstenkopfabdeckung immer auf, wenn ich sie nicht benutze. Das schützt die Borsten vor Beschädigungen und Bakterien, und der Bürstenkörper wurde nicht beschädigt.

Es ist nachhaltig – für Sie und die Umwelt

Ein weiteres Merkmal, das die Suri 2.0 von der Konkurrenz abhebt, ist ihr unglaublich langlebiger Akku. Während ich meine alte elektrische Zahnbürste einmal pro Woche aufladen musste, muss ich die Suri 2.0 nur einmal im Monat aufladen. Es gibt zwei Möglichkeiten zum Aufladen: mit der kabellosen Ladestation oder mit dem Reiseetui, das die Bürste zusätzlich mit UV-C-Licht reinigt. Obwohl ich nicht genau sagen kann, wie viele Bakterien abgetötet werden, behauptet Suri, dass das Reinigungslicht 99,9 % der Bakterien auf einem Bürstenkopf in nur einer Minute abtötet. Das gibt mir ziemlich das Gefühl, dass meine Zahnbürste gründlich reinigt, bevor ich meine Zähne gründlich putze.

Das Beste an Suris Zahnbürsten ist meiner Meinung nach, dass sie viel besser für die Umwelt sind als Plastikvarianten. Sie können die Zahnbürstenköpfe nicht einfach zu Hause recyceln, aber Suri übernimmt das für Sie. Jedem Satz Ersatzköpfe (den Sie in einzelnen Dreierpackungen kaufen oder im Abonnement alle 6 Monate zwei Bürstenköpfe für 12 $ erhalten können) liegt ein kostenloser, frankierter, kompostierbarer Versandbeutel (für Kunden in den USA und Großbritannien) bei, in dem Sie Ihre gebrauchten Zahnbürstenköpfe zurückschicken können. Suri kümmert sich dann um das Zerlegen und Recycling. Der Zahnbürstenkörper ist so konzipiert, dass er geöffnet und seine Bestandteile wiederverwendet oder recycelt werden können, um Abfall zu minimieren. Suri hat außerdem vor Kurzem seine fluoridfreie Zahnpasta mit Minzmischung auf den Markt gebracht, die in einer recycelbaren Tube mit recycelbarem Deckel geliefert wird. Insgesamt ist es unglaublich beeindruckend, wie viele Gedanken sich Suri gemacht hat, um sicherzustellen, dass jeder Aspekt seiner Zahnbürsten so nachhaltig wie möglich ist.

esquire

esquire

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow