Spanien bringt beim Eurovision Song Contest eine Botschaft des Friedens für Palästina auf die Bildschirme

Der spanische Staatssender RTVE hat im Vorfeld des Eurovision Song Contest im schweizerischen Basel trotz Strafandrohungen der Europäischen Rundfunkunion (EBU) eine Botschaft des „Friedens und der Gerechtigkeit für Palästina“ ausgestrahlt . Während der mutige Schritt von RTVE in den sozialen Medien breite Unterstützung fand, wurden die über 50.000 Opfer der israelischen Angriffe im Gazastreifen nicht vergessen. RTVE fordert Menschenrechte und Gerechtigkeit beim Eurovision Song Contest und trotzt den Zensurdrohungen der EBU
RTVE REAGIERT AUF DIE STRAFDROHUNG DER EBU: „SCHWEIGEN IST KEINE OPTION“
„Wenn es um Menschenrechte geht, ist Schweigen keine Option“, erklärte der spanische Staatssender RTVE vor Beginn seiner Live-Übertragung des Eurovision Song Contests auf Spanisch und Englisch . „Frieden und Gerechtigkeit für Palästina.“ brachte seine Botschaft auf die Bildschirme. Mit dieser Erklärung brachte RTVE seine Forderung nach Frieden und Achtung der Menschenrechte lautstark zum Ausdruck.
EUROVISION ERINNERT AN ISRAELS ANGRIFFE IM GAZA
Die RTVE-Kommentatoren Tony Aguilar und Julia Varela wiesen vor dem Vorstellungsvideo des israelischen Vertreters Yuval Raphael darauf hin, dass in Gaza über 50.000 Menschen ihr Leben verloren haben . Er betonte, dass mehr als 15.000 dieser Opfer Kinder waren. Mit diesen Aussagen brachte RTVE die Angriffe Israels auf Gaza scharf auf die Tagesordnung und blieb trotz der Zensurdrohungen der EBU nicht still.
Sanktionsdrohung der EBU gegen RTVE und die Reaktion der spanischen Regierung
Die Europäische Rundfunkunion hat RTVE wegen seiner kritischen Äußerungen zu Israels Angriffen auf Gaza mit Sanktionen gedroht. RTVE ignorierte diese Drohung jedoch und forderte weiterhin Menschenrechte und Gerechtigkeit . Im April wandte sich die spanische Allianz Sumar an die EBU, um über eine Teilnahme Israels am Eurovision Song Contest zu sprechen, doch der Antrag wurde abgelehnt.
INTENSIVE UNTERSTÜTZUNG DER BOTSCHAFT VON RTÜK IN DEN SOZIALEN MEDIEN
Die von RTVE ausgestrahlte Nachricht hatte enorme Auswirkungen auf die sozialen Medien. Diesen Aufruf zu Frieden und Gerechtigkeit unterstützten die Nutzer gegen den Druck der Europäischen Rundfunkunion . Diese Unterstützung zeigte, wie weithin die Haltung von RTVE akzeptiert wurde.
SPANIENS STIMME DES FRIEDENS UND DER GERECHTIGKEIT BEIM EUROVISION: „SCHWEIGEN IST KEINE OPTION FÜR MENSCHENRECHTE“
Die Botschaft von RTVE vor dem Eurovision Song Contest erhöhte die Sichtbarkeit der palästinensischen Frage auf der internationalen Bühne. Diese mutige Botschaft erregte weltweit Aufmerksamkeit und unterstrich das Streben nach Menschenrechten und Gerechtigkeit.
Timeturk