Gemeinsame Investitionsunterschrift für Ökostrom

Arçelik und TAV Airports haben eine wichtige Kooperation zur Energieerzeugung aus erneuerbaren Ressourcen unterzeichnet und installieren nun Solarkraftwerke (SPP) unter Verwendung von Produkten von Arçelik Energy Solutions auf den Parkflächen der von TAV betriebenen Flughäfen Milas-Bodrum und Izmir Adnan Menderes.
Can Dinçer, General Manager von Arçelik Türkei, erklärte, dass die Umstellung auferneuerbare Energiequellen zu einem wichtigen Hebel im Kampf gegen die Klimakrise geworden sei und sagte: „Diese Investition in zwei Flughäfen ist für uns sehr wertvoll, da sie uns die Möglichkeit bietet, unsere Produkte und Lösungen im Bereich erneuerbarer Energien in ein größeres Gebiet zu bringen. Im Rahmen des Projekts wird jährlich Ökostrom in der Menge produziert, die dem Stromverbrauch von rund 5.000 Haushalten entspricht, und gleichzeitig werden 8.000 Tonnen CO2-Emissionen vermieden. Dies entspricht den Kohlenstoffemissionen, die etwa 370.000 Bäume pro Jahr binden. „Ich glaube, dass dieses Projekt ein Beispiel für den Sektor sein wird“, sagte er.
Serkan Kaptan, CEO von TAV Airports, sagte: „Wir setzen ein umfassendes Programm um, um die Auswirkungen unserer Geschäftstätigkeit auf die Umwelt zu minimieren. Wir arbeiten daran, dass alle unsere Flughäfen bis 2030 CO2-neutral sind und bis spätestens 2050 keine Emissionen mehr verursachen. Mit diesem Pilotprojekt, das wir in Izmir und Bodrum unter Verwendung der Lösungen von Arçelik durchgeführt haben, werden wir etwa 30 Prozent des Energieverbrauchs der Flughäfen aus erneuerbaren Quellen decken. „Wir hoffen, dieses Projekt in der kommenden Zeit auf alle unsere Flughäfen ausweiten zu können“, sagte er.
19 Millionen kWh Strom
Auf den offenen Parkflächen des Flughafens Milas-Bodrum sowie auf den Parkdächern und offenen Parkflächen des Flughafens Izmir Adnan Menderes werden Solarenergiesysteme und Solarenergie-Carportsysteme aus heimischer Produktion der Marke Arçelik installiert.
Die Projekte mit einer Gesamtkapazität von 12,53 MWp zielen darauf ab, durch die Installation von 21.081 Solarmodulen mit Topcon-Technologie etwa 19 Millionen kWh Ökostrom pro Jahr zu produzieren. Während die Installation der Systeme am Flughafen Milas-Bodrum von Entek Elektrik übernommen wird, erfolgt die Installation der Systeme am Flughafen Izmir Adnan Menderes durch Solar Roof Installation Services.
Reduziert die Kohlenstoffemissionen
Das Projekt, das am Flughafen Milas-Bodrum umgesetzt wird, zielt darauf ab, mit 11.280 Solarmodulen mit Topcon-Technologie und einer Leistung von jeweils 590 Wp jährlich etwa 10 Millionen kWh Strom zu erzeugen. Im Rahmen des Projekts eines solarbetriebenen Carport-Systems, das über eine installierte Gesamtleistung von 6,65 MWp und eine Installationsfläche von rund 50.000 Quadratmetern verfügen wird, soll grüner Strom erzeugt werden, der dem Stromverbrauch von rund 2.636 Haushalten pro Jahr entspricht, und gleichzeitig 4.138 Tonnen CO2-Emissionen vermieden werden.
Auf den Parkhausdächern und Außenparkplätzen des Flughafens Izmir Adnan Menderes wird ein Solarkraftwerk mit einer Gesamtkapazität von 5,88 MWp installiert, mit 9801 Solarmodulen mit Topcon-Technologie und einer Leistung von jeweils 600 Wp. Das Projekt wird sich über eine Fläche von etwa 50.000 Quadratmetern erstrecken. Ziel ist es, mit den zu installierenden Anlagen jährlich rund 9 Millionen kWh elektrische Energie zu produzieren. Im Rahmen des Projekts soll jährlich Ökostrom in der Höhe des Stromverbrauchs von rund 2.372 Haushalten produziert und gleichzeitig 3.724 Tonnen CO2-Emissionen vermieden werden.
milliyet