Minister Şimşek überreichte den Schülern im Rahmen des Malwettbewerbs im Rahmen der 36. Steuerwoche Auszeichnungen

Laut einer Erklärung des Ministeriums fand das Eröffnungsprogramm der Steuerwoche unter Beteiligung von Şimşek in der zentralen Organisation des Ministeriums statt.
Im Rahmen des Programms wurden die Ergebnisse des landesweiten Malwettbewerbs zum Thema Steuern bekannt gegeben, an dem 2.561 Grund-, Sekundar- und Oberstufenschüler teilgenommen hatten.
Minister Şimşek gratulierte den Schülern, deren Arbeiten von einer in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für nationale Bildung gebildeten Jury bewertet wurden, und überreichte ihnen Geschenke.
Die Gewinnergemälde werden während der Steuerwoche im Ministerium ausgestellt und die 20 besten Gemälde in den Kategorien Grundschule, Sekundarschule und Oberschule werden in einem digitalen Katalog zusammengefasst und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Şimşek überreichte außerdem Dankesurkunden und gratulierte den Mitarbeitern, die ihr 35. Berufsjahr vollendet hatten.
Şimşek, dessen Rede im Programm in der Erklärung enthalten war, lenkte die Aufmerksamkeit darauf, dass die Steuerzahler im nächsten Erklärungszeitraum korrekte Erklärungen abgeben, und erinnerte daran, dass die Kosten für die Einhaltung der Vorschriften geringer seien.
Şimşek ging auf die Bedeutung der Steuereinnahmen ein und bemerkte:
„Um Steuergerechtigkeit zu gewährleisten, werden von denjenigen, die weniger verdienen, weniger Steuern eingenommen, von denjenigen, die mehr verdienen, mehr Steuern, und der Kampf gegen die Informalität wird kompromisslos fortgesetzt. Ich möchte allen Teilen der Gesellschaft, unseren Steuerzahlern, unseren Fachleuten und allen unseren Kollegen, die zur Entwicklung unseres Landes beitragen, indem sie ihren Steuerpflichten vollständig und pünktlich nachkommen, und die den Kampf gegen die Informalität unterstützen, für ihre Beiträge und Bemühungen danken.“
In der Mitteilung des Ministeriums finden sich auch Informationen zu den Veranstaltungen im Rahmen der Steuerwoche.
Während der Tax Week, die jedes Jahr in der letzten Februarwoche stattfindet, finden verschiedene Aktivitäten statt, um an die Steuerpflicht zu erinnern und das Bewusstsein für Steuerfragen zu schärfen.
Die 36. Steuerwoche, die in diesem Jahr erstmals vom 24. Februar bis 2. März stattfindet, bietet Veranstaltungen mit den Mottos „Steuern sind Vertrauen“ und „Wir gestalten die Zukunft mit Steuern“, um bei Kindern ein Steuerbewusstsein zu entwickeln und zu vermitteln. An den Veranstaltungen nehmen Nichtregierungsorganisationen, Bürger und Studenten in der Zentrale des Ministeriums und in den Finanzämtern der Provinzen teil.
Die Finanzverwaltung (GİB) erweitert ihre Bemühungen, mit Veranstaltungen in der Steuerwoche bei Kindern und jungen Menschen ein Steuerbewusstsein zu schaffen, um nun auf ihrer Website Beiträge mit dem Titel „Steuerbewusstsein“ zu veröffentlichen, die sich an Kinder und junge Menschen richten.
Im ganzen Land werden Studien durchgeführt, um an die Steuerpflicht zu erinnern und das Bewusstsein für Steuerfragen vor dem Erklärungszeitraum zu schärfen.
Ziel der Veranstaltungen im Rahmen der Steuerwoche ist es, bei Kindern und jungen Menschen ein Steuerbewusstsein zu schaffen, die freiwillige Zahlung von Steuern in allen Teilen der Gesellschaft zu fördern und das Bewusstsein für den Kampf gegen die informelle Wirtschaft zu stärken. In der betreffenden Woche werden besonders pflichtbewusste Steuerzahler durch die Finanzämter an ihrem Arbeitsplatz aufgesucht und ihre Meinungen und Anregungen aufgenommen.
Im Rahmen der Veranstaltungen werden verschiedene Events wie Panels und Konferenzen an Hochschulen durchgeführt und über die Karrieremöglichkeiten der GIB informiert.
Darüber hinaus werden für neu eingestellte Steuerpflichtige weiterhin Informationen zu den Themen „Rechte und Pflichten“, „Kommunikationswege“ und „E-Anträge“ bereitgestellt.
Den Abonnenten über das AA News Feed System (HAS) präsentierte Nachrichten werden zusammengefasst und auf der Website der Anadolu Agency veröffentlicht. Bitte kontaktieren Sie uns für ein Abonnement.AA