8 Dinge, die Sie bei Hitze nicht im Auto lassen sollten! Sie werden schockiert sein, wenn Sie erfahren …

ERSTE-HILFE-KASTEN Es ist immer eine gute Idee, für den Notfall einen Erste-Hilfe-Kasten im Fahrzeug mitzuführen. Allerdings ist es nicht so einfach, wie es scheint, diese Tasche bei Bedarf nützlich zu machen. Besonders extreme Hitze erweist sich als einer der größten Feinde der Erste-Hilfe-Ausrüstung. Obwohl nicht alle Materialien auf die gleiche Weise auf Hitze reagieren, ist es wichtig, dass Ihre Tasche kühl und isoliert bleibt. Damit der Erste-Hilfe-Kasten seine Funktion behält, müssen zwei grundlegende Punkte beachtet werden. Zunächst sollten hitzebeständigere Materialien bevorzugt werden. Beispielsweise können einige Verbände bei hohen Temperaturen intakt bleiben. Zweitens ist es auch wichtig, diese Materialien in einer robusten, wasser- und hitzebeständigen Box aufzubewahren.
Experten empfehlen, sich einen zuverlässigen Erste-Hilfe-Kasten mit einer Grundausstattung zuzulegen, Produkte, die schnell auf Hitze reagieren, wie etwa Medikamente und Autoinjektoren, jedoch an einem separaten, hitzebeständigen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung aufzubewahren. Andererseits kann das Auffüllen der Zwischenräume der Aufbewahrungsbox mit Wasserflaschen als praktische Isoliermaßnahme ebenfalls Schäden vorbeugen. Da sich Wasser viel langsamer erwärmt als Luft, hilft diese Methode, den Beutel etwas kühler zu halten.
Tele1