Achtung für alle, die ein Telefon der neuen Serie kaufen: Die iPhone-Preise steigen

Insbesondere die Chipkrise nach der Pandemie und die veränderten politischen Gleichgewichte in der Welt wirken sich weiterhin auf den Technologiesektor aus. Nachdem sich die Chipproduktion und damit auch die Geräteverteilung wieder normalisiert haben, ist das am meisten diskutierte Thema, das zu Preissteigerungen führen könnte, das neue amerikanische Zollgesetz. Trumps Entscheidungen , die zuvor Branchen wie Technologie und Kino betrafen, werden sich offenbar in den Preiserhöhungen für Apple-Telefone niederschlagen.
Laut Wall Street Journal wird Apple für die im Herbst erscheinenden iPhone 17-Modelle neue Preise einführen. Es wurde erklärt, dass das Unternehmen Preiserhöhungen für die iPhone-Serie prüft. Gleichzeitig ist es jedoch nicht erwünscht, dass etwaige Preiserhöhungen an US-Zölle auf Importe nach China gekoppelt werden.
WIE WIRD SICH DAS AUF DIE AKTIEN AUSWIRKEN?
Die Aktien des Technologieriesen hatten begonnen, sich wieder zu normalisieren, nachdem Washington und Peking am Montag vereinbart hatten, die bilateralen Zölle vorübergehend zu senken. Aufgrund der allgemeinen Marktgewinne nach dem Deal stiegen die Aktien im vorbörslichen Handel um 7 %. Allerdings unterliegen aus China importierte Produkte in den USA weiterhin einer Steuer von 30 %. Es ist nicht vollständig vorhersehbar, wie sich diese Situation langfristig auf Umsatz und Aktien auswirken wird.
HOCHKOSTENDETAILS
Apple ist eines der Unternehmen, die am stärksten von den von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zöllen betroffen sind. Obwohl das Unternehmen weiterhin zu diesem Thema schweigt, besteht allgemeiner Konsens darüber, dass es keinen anderen Ausweg gibt, als die Preise zu erhöhen. Berichten zufolge sollen die hohen Kosten des Betriebs durch Preiserhöhungen gemildert werden, insbesondere in Zeiten, in denen versucht wird, die Produktion vollständig nach Indien zu verlagern.
Apple hatte Anfang des Monats erklärt, dass die Kosten im Quartal April-Juni durch Zölle voraussichtlich um etwa 900 Millionen Dollar steigen würden und dass das Unternehmen in diesem Zeitraum die meisten seiner in den USA verkauften iPhones aus Indien beziehen werde.
milliyet