Samsung plant größte Auslandsübernahme seit acht Jahren

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

Samsung plant größte Auslandsübernahme seit acht Jahren

Samsung plant größte Auslandsübernahme seit acht Jahren

Samsung Electronics steht kurz vor der Übernahme des deutschen Unternehmens FlaktGroup Holding, das in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagenbranche für Bürogebäude und Mehrfamilienhäuser tätig ist.

FlaktGroup wurde 2016 gegründet, nachdem der britische Investmentfonds Triton Investments Advisers LLP die Flakt Woods Group übernommen und mit DencoHappel fusioniert hatte.

Nach mehreren Jahren des Engagements beschloss der Fonds, sich aus dieser Investition zurückzuziehen und suchte nach einem Industrieinvestor, der an modernen technischen Lösungen für HVAC-Systeme (Heizung, Lüftung und Klimaanlagen) interessiert ist.

Der Wert der Transaktion liegt bei 1,5 bis 2 Milliarden US-Dollar, was bedeutet, dass es sich für Samsung Electronics um die größte Auslandsübernahme der letzten acht Jahre handeln könnte.

FlaktGroup ist auf dem schnell wachsenden europäischen Markt tätig. Neben wirtschaftlich effizienten Lösungen für Bürogebäude, Hotels und Eigenheime bietet es auch Kühlsysteme für Rechenzentren an.

Im vergangenen Jahr wurden die weltweiten Ausgaben im HVAC-Segment auf 310 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Wojciech Zurawski
Wojciech Zurawski

Journalist, Absolvent der Politikwissenschaft an der Fakultät für Recht und Verwaltung der Jagiellonen-Universität. Er ist seit über 40 Jahren mit den Medien verbunden. Nach Abschluss seines Studiums arbeitete er ab 1982 in den Redaktionen der „Gazeta Krakowska“ und des „Kurier Polski“. Mitglied der Redaktion von „Przegląd Techniczny“. Er hat Texte in „Student“, „Przekrój“ und „Życie Literackie“ veröffentlicht. Seit den wirtschaftlichen und politischen Veränderungen ist er seit über 20 Jahren als Korrespondent in Krakau mit Reuters verbunden. In den folgenden drei Jahren leitete er praktische Kurse mit Studenten am Institut für Journalismus, Medien und soziale Kommunikation der Jagiellonen-Universität. Seit Dezember 2021 ist er Mitglied der PTWP-Gruppe und arbeitet am Portal WNP.PL. Zu seinen wichtigsten beruflichen Interessen zählen Wirtschaft und Politik auf globaler Ebene und die Beteiligung polnischer Unternehmen daran, insbesondere von Unternehmen, die an der Warschauer Börse notiert sind. Gewinner des Preises „Ostrego Pióra“, der vom BCC für die „Verbreitung wirtschaftlicher Bildung“ verliehen wird, sowie der Goldenen Birne – eines Journalistenpreises der kleinpolnischen Niederlassung des Journalistenverbands der Republik Polen.

wnp.pl

wnp.pl

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow