„Gefährliche“ Nasenbräunungssprays stehen im Zusammenhang mit tödlichem Krebs – Briten warnen

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

„Gefährliche“ Nasenbräunungssprays stehen im Zusammenhang mit tödlichem Krebs – Briten warnen

„Gefährliche“ Nasenbräunungssprays stehen im Zusammenhang mit tödlichem Krebs – Briten warnen

Es wurde gewarnt, dass Nasenbräunungssprays das Risiko für schwarzen Hautkrebs erhöhen können.

Die Sprays – die oft über soziale Medien verkauft werden – versprechen eine schnellere Bräunung und werden oft vor der Benutzung eines Solariums geschnuppert, da dies ein bekanntes Risiko für Hautkrebs darstellt.

Mehrere kleine Sprühflaschen in verschiedenen Farben.

4

Nasenbräunungssprays werden mit Melanomkrebs in Verbindung gebracht . Bildnachweis: PA
Acht Flaschen buntes Nasenbräunungsspray.

4

Das Chartered Trading Standards Institute (CTSI) sagte, diese Sprays würden über soziale Medien verkauft . Bildnachweis: PA

Sie kosten zwischen 20 und 35 Pfund, sind bei jungen Leuten ein Hit und haben sich zu einem Phänomen in den sozialen Medien entwickelt.

Das Chartered Trading Standards Institute (CTSI) fordert die Öffentlichkeit dringend auf, alle Bräunungsprodukte zu meiden, die „inhaliert oder eingenommen“ werden.

Zu den Nebenwirkungen zählen Übelkeit, Erbrechen, Bluthochdruck und Veränderungen der Form und Größe der Muttermale .

Husten, Niesen und verstopfte Nase aufgrund einer Reizung der Atemwege.

Zu den weiteren berichteten Nebenwirkungen zählen verlängerte Erektionen, Gesichtsrötungen und Veränderungen der Libido.

Die Sprays enthalten eine Substanz namens Melanotan II, die beim Einatmen in den Blutkreislauf gelangt und die Melaninproduktion anregen kann.

Aktiviertes Melanin erzeugt eine Bräune, „kann aber auch als Reaktion auf UV-Bestrahlung abnormale Veränderungen der Hautzellen fördern“, so der Melanoma Fund.

Das Verfahren gilt als unsicher, Melanotan II ist in Großbritannien illegal.

Da das Produkt jedoch eher als Kosmetik und nicht als Arzneimittel gilt, unterliegt es nicht so strengen Vorschriften.

CTSI hat auf Websites wie Facebook und TikTok Konten gefunden, die Nasenbräunungssprays in Geschmacksrichtungen wie Pfirsich, Kaugummi und Traube verkaufen.

Ich bin süchtig nach Nasensprays und liebe es, Sonnenbänke zu benutzen, um meinen dunklen Glanz zu bekommen

Es besteht die Befürchtung, dass diese Produkte an Kinder vermarktet werden.

Susanna Daniels, CEO von Melanoma Focus, sagte: „Wir sind zunehmend besorgt über die Verwendung von Nasenbräunungssprays und Bräunungsinjektionen und ihren möglichen Zusammenhang mit schwarzem Hautkrebs.

„Diese unregulierten und illegalen Produkte bergen nicht nur ernsthafte Gesundheitsrisiken, sondern fördern auch schädliches Verhalten, insbesondere bei jungen Verbrauchern.

„Wir fordern die Öffentlichkeit dringend auf, die langfristigen Auswirkungen auf ihre Gesundheit zu bedenken und den Konsum dieser Substanzen gänzlich zu vermeiden.“

Gary Lipman, Vorsitzender der Sunbed Association, sagte: „Nasensprays haben in einem professionellen Sonnenstudio absolut nichts zu suchen.

„Wir unterstützen die Kampagne des CTSI zur Sensibilisierung für die Gefahren ihrer Verwendung voll und ganz.“

Menschen, die Nasenbräunungssprays verwenden, haben ihre Geschichten öffentlich erzählt, um andere davor zu warnen.

Jen Atkin , eine ehemalige Miss Great Britain-Gewinnerin aus Grimsby , Lincolnshire , sagt, dass sie bleibende Narben davongetragen hat, nachdem sie ein Nasenbräunungsspray verwendet hat, das sie auf Instagram gekauft hat.

„Leider habe ich mich dazu entschlossen, noch einen Schritt weiterzugehen und bin dem Trend der Nasenbräune aufgesessen“, sagte sie.

Jen verwendete das 25 Pfund teure Produkt zweimal und auf ihrer Stirn erschien „aus dem Nichts“ ein dunkelbrauner Fleck, der sich seitdem nicht mehr bewegt hat.

Das Spray verursachte ihr außerdem unglaubliche Übelkeit. Jen beschrieb es als „wirklich schrecklich“ und fügte hinzu: „Ich habe mich zu Tode erschreckt. Mir war so übel und ich fühlte mich so komisch.“

Nahaufnahme der Stirn einer Frau mit dunklen Flecken von Nasenbräunungsspray.

4

Jen Atkin benutzte ein Nasenbräunungsspray, das sie auf Instagram gekauft hatte, und hat seitdem einen dunklen Pigmentfleck auf ihrer Stirn. Bildnachweis: Jen Atkin
Nahaufnahme von Jen Atkin, der ehemaligen Miss Great Britain, mit Narben auf der Stirn.

4

Sie sagt, dass ihr durch die Sprays auch übel wurde. Bildnachweis: Jen Atkin

Die Studentin Erin Rider erzählte Fabulous, dass sie glaube, dass ein 32 Pfund teurer Nasenbräuner, den sie auf TikTok gekauft hatte, auf ihrer Haut schmerzhafte Stellen verursacht habe, die bleibende Narben hinterlassen hätten.

Sie sagte: „Die Pickel erwiesen sich als Akne. Ich habe die Pickel nie mit den Nasensprays in Verbindung gebracht, aber als ich eins und eins zusammenzählte und nach möglichen Nebenwirkungen googelte, habe ich die Einnahme sofort abgebrochen.

„Die Akne entwickelte sich schließlich zu Pigmentflecken und meine Stirn war fleckig und mit sichtbaren weißen Flecken übersät.

Ich verließ das Haus nie ohne starkes Make-up. Ich wollte keine Leute sehen, weil meine Haut so schrecklich war. Fünf Monate später ist meine Haut für immer ruiniert. Die Narben sind dauerhaft.

Was ist ein Melanom, was sind die Symptome und wie kann man ihm vorbeugen?

Das Melanom ist die schwerwiegendste Form von Hautkrebs und neigt dazu, sich im Körper auszubreiten.

Die Krankheit wird jährlich 16.000 Mal diagnostiziert und kostet jedes Jahr tragischerweise 2.340 Menschen das Leben.

Die Zahl der Menschen, bei denen ein Melanom diagnostiziert wird, steigt. In Großbritannien ist es die fünfthäufigste Krebsart.

Allerdings handelt es sich auch um eine der Krebsarten, die am besten vermeidbar sind: 86 Prozent der Fälle in Großbritannien wären vermeidbar.

Der beste Schutz vor Melanomen ist Sonnenschutz: Tragen Sie täglich Sonnenschutzmittel, einen Hut und eine Sonnenbrille und meiden Sie die Sonne während der heißesten Stunden. Es wird auch empfohlen, Solarien zu meiden.

Menschen mit heller Haut, blauen oder grünen Augen, blonden oder roten Haaren und vielen Sommersprossen oder Muttermalen erkranken häufiger an Hautkrebs.

Die chirurgische Behandlung von Melanomen ist die wichtigste Maßnahme, insbesondere wenn das Melanom frühzeitig erkannt wird. Dabei wird das betroffene Gewebe aus der Haut entfernt.

Manchmal werden auch Strahlentherapie, Medikamente und Chemotherapie eingesetzt, um das Krebswachstum zu stoppen. Die Behandlung hängt vom Schweregrad der Erkrankung ab.

Was sind die Symptome?

Achten Sie vor allem auf Veränderungen an einem vorhandenen Muttermal oder auf ein neues Muttermal auf Ihrer Haut.

Die meisten Experten empfehlen, die einfache „ABCDE“-Regel anzuwenden, um nach Symptomen von schwarzem Hautkrebs zu suchen, der überall am Körper auftreten kann.

Es gibt fünf Buchstaben/Wörter, die Sie sich merken müssen:

  1. A symmetrisch – Melanome bestehen in der Regel aus zwei sehr unterschiedlichen Hälften und haben eine unregelmäßige Form
  2. B -Ordnung – Melanome haben normalerweise einen gekerbten oder ausgefransten Rand
  3. Farben – Melanome bestehen normalerweise aus einer Mischung von zwei oder mehr Farben
  4. Durchmesser – die meisten Melanome haben normalerweise einen Durchmesser von mehr als 6 mm
  5. Vergrößerung oder Erhebung – ein Muttermal, dessen Größe sich mit der Zeit verändert, ist eher ein Melanom

Ein Muttermal, dessen Größe, Form oder Farbe sich verändert, kann ein Melanom sein.

Achten Sie jedoch auch auf folgende Anzeichen:

  • Geschwollen und wund
  • Blutung
  • Juckend
  • Knusprig

Wie tödlich ist es?

Das Melanom ist eine tödliche Form von Hautkrebs.

Der Krankheitsverlauf einer Person hängt vom Stadium des Krebses zum Zeitpunkt der Diagnose ab.

Die Überlebenschancen von Frauen sind besser als die von Männern.

„Wir wissen nicht genau, warum das so ist. Es könnte daran liegen, dass Frauen eher in einem früheren Stadium wegen ihres Melanoms einen Arzt aufsuchen“, sagt Cancer Research UK.

Die Wohltätigkeitsorganisation gibt an, dass Statistiken in England im Allgemeinen zeigen, dass mehr als 85 von 100 Menschen (mehr als 85 Prozent) ihr Melanom 10 Jahre oder länger nach der Diagnose überleben.

  • In England überleben etwa 100 Prozent der Patienten, bei denen im Stadium 1 ein Melanom diagnostiziert wird – wenn sich die Krebszellen nur in der obersten Hautschicht befinden – nach der Diagnose fünf Jahre oder länger. Im Stadium 2 sinkt diese Quote auf 80 Prozent.
  • Etwa 70 Prozent der Betroffenen leben noch fünf Jahre, wenn bei ihnen Stadium 3 diagnostiziert wird, also wenn der Krebs bereits begonnen hat, sich auf die umliegenden Lymphknoten auszubreiten.
  • Im Stadium 4, wenn sich das Melanom bereits an anderer Stelle im Körper ausgebreitet hat, überleben fast 30 Prozent der Betroffenen die Krebserkrankung fünf Jahre oder länger.

Laut Cancer Research berücksichtigen die Daten zum Stadium 4 keine Altersunterschiede. Das Alter kann die Prognose beeinflussen, und jüngere Menschen haben eine bessere Prognose als ältere.

Das Alter kann die Aussichten beeinflussen und jüngere Menschen haben eine bessere Prognose als ältere Menschen.

Was ist ein Melanom?

Melanozyten sind Zellen in der Haut, die unserer Haut ihre Farbe verleihen, weil sie ein Pigment namens Melanin produzieren.

Wenn Sie in der Sonne sitzen, produzieren Melanozyten mehr Pigment (eine Sonnenbräune), das sich auf andere Hautzellen ausbreitet, um sie vor den Sonnenstrahlen zu schützen.

Melanozyten sind aber auch die Quelle von Krebs.

Zu viel UV-Strahlung verursacht Sonnenbrand und ist ein Zeichen für eine Schädigung der DNA der Haut.

Durch die UV-Strahlung kommt es zu Veränderungen in den Melanozyten, die zu Fehlern im Erbgut und zu krankhaftem Zellwachstum führen.

Bei Menschen, die leicht einen Sonnenbrand bekommen, ist das Risiko einer Hautkrebserkrankung höher, da ihre Zellen nicht so viel Pigment zum Schutz der Haut produzieren.

Menschen mit Albinismus sind am stärksten gefährdet, da ihre Haut überhaupt kein Pigment produziert.

thesun

thesun

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow