Ernährungswissenschaftlerin: Briten bekommen von einer Sache nicht genug – und das beeinträchtigt ihr Sehvermögen

Ein neuer Bericht hat die besorgniserregenden Wissenslücken der Briten in Bezug auf die Ernährung für eine gesunde Augengesundheit offengelegt und weist auf ein landesweites Defizit beim Wissen hin, wie die Sehgesundheit erhalten werden kann.
Die Studie mit dem Titel „SINNSEHEN: Das Wissen der Nation über die Augengesundheit und der Einfluss der Ernährung“ wurde von MacuShield initiiert, einem Unternehmen, das für seine unter Berücksichtigung der Fachkompetenz von Augenärzten entwickelten Nahrungsergänzungsmittel für die Augen bekannt ist.
Suzie Sawyer, klinische Ernährungsberaterin und Mitwirkende an der MacuShield -Studie, äußerte sich zu diesem Thema wie folgt: „Beunruhigend ist, dass nur 48 % der Briten sagen, sie hätten eine Idee, wie sie ihre Augengesundheit fördern könnten. Ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist für gutes Sehvermögen (und die allgemeine Gesundheit) entscheidend, aber es ist noch ein weiter Weg, bis die Briten auch dazu ermutigt werden, ausreichend Wasser zu trinken.“
Die Erkenntnis, dass Dehydration zu trockenen Augen, Kopfschmerzen und verschwommenem Sehen führen kann, unterstreicht die Bedeutung dieses Problems noch, denn die Daten zeigen einen besorgniserregenden Rückgang des Wasserverbrauchs in ganz Großbritannien.
Suzie sagte: „Frauen und ältere Mädchen sollten täglich zwei Liter Wasser trinken, Männer und ältere Jungen 2,5 Liter, um die Augen feucht und gesund zu halten.“ Sie fügte hinzu, dass die jüngsten Ergebnisse von MacuShield einen beunruhigenden Trend im Trinkverhalten der Bevölkerung widerspiegeln.
Im Gegensatz zu früheren Ergebnissen gaben zuvor 29 % an, täglich fünf oder mehr Gläser Wasser zu trinken. Laut den neuesten Daten des MacuShield-Trackers ist dieser Wert jedoch besorgniserregend auf nur noch 26 % gesunken. Darüber hinaus gaben 23 % an, lediglich drei Gläser zu trinken, und alarmierende 15 % sogar nur ein Glas pro Tag.
So bekommen Sie genug Wasser – nicht nur durch TrinkenWellness-Expertin Suzie warnt eindringlich vor der Wasserknappheit der Briten: „Es ist schockierend, wie wenig Wasser die Briten trinken. Die richtige Flüssigkeitszufuhr über den Tag verteilt sollte selbstverständlich sein. Das muss kein reines Wasser sein, sondern kann zum Beispiel Milch, Tee, Suppe, Joghurt und kalorienarme Getränke umfassen.“
Bei steigenden Temperaturen wird die Flüssigkeitszufuhr noch wichtiger, rät sie. Sie rät dazu, häufig zu trinken, aber den Alkoholkonsum zu begrenzen, da dieser dem Körper Feuchtigkeit entzieht: „Bei wärmerem Wetter steigt unser Flüssigkeitsbedarf. Trinken Sie also oft, aber beschränken Sie den Alkoholkonsum auf ein Minimum, da er den Körper dehydriert. Wenn Sie zu wenig trinken, ist dies wahrscheinlich eine der einfachsten Änderungen, die Sie heute vornehmen können, um Ihre Gesundheit zu unterstützen.“
Suzie weist außerdem darauf hin, dass viele nicht wissen, welche Nährstoffe die Augengesundheit fördern oder welche Lebensmittel sie enthalten. Sie verweist außerdem auf staatliche Statistiken, die einen Rückgang des Obst- und Gemüsekonsums belegen.
Sie sagte: „Neben der Flüssigkeitszufuhr gibt es so viele Nahrungsmittel, die Nährstoffe für die Augengesundheit enthalten, die wir alle zu uns nehmen müssen, aber viele von uns wissen nicht unbedingt, welche Nährstoffe es sind oder in welchen Nahrungsmitteln sie enthalten sind. Und laut der staatlichen National Diet and Nutrition Survey (NDNS) essen die meisten von uns nicht ihre fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag.“
Für diejenigen, die mit einer ausgewogenen Ernährung zu kämpfen haben, empfiehlt Suzie die Verwendung von vertrauenswürdigen, gezielten Nahrungsergänzungsmitteln. Gleichzeitig betont sie, wie wichtig es ist, mindestens fünf Obst- und Gemüsesorten in die täglichen Mahlzeiten einzubauen: „Wenn Sie es nicht schaffen, sich gesund zu ernähren, kann es sinnvoll sein, diese Lücken mit geeigneten, gezielten Augenpräparaten wie denen aus der MacuShield-Reihe zu schließen. Ergänzend zu einer gesunden Ernährung mit mindestens fünf Obst- und Gemüsesorten pro Tag und einem gesunden Lebensstil kann es sinnvoll sein, diese Lücken mit geeigneten, gezielten Augenpräparaten wie denen aus der MacuShield-Reihe zu schließen.“
Daily Express