Bewertung: Cotswold Grange, Cheltenham, Großbritannien

Cotswold Grange ist der Inbegriff von Cheltenham. Das Haus wurde 1856 aus hellem, honigfarbenem Cotswold-Stein erbaut, damit sein wohlhabender Kaufmann die hohen Decken und die großzügigen Räume genießen konnte. Die prächtige Fassade spiegelt den selbstbewussten Stil der viktorianischen Ära wider. In einem ruhigen Naturschutzgebiet in der Nähe des Pittville Parks gelegen, ist Cotswold Grange heute ein unabhängiges Boutique-Hotel mit nur 20 Zimmern, das liebevoll von Nirav Sheth und Julee Fletcher-Sheth geführt wird.
Obwohl die Regency-Ära bereits Geschichte war, als die Grundsteine von Cotswold Grange gelegt wurden, ist hinter der Symmetrie der Architektur noch immer eine Aura von Bridgerton spürbar; und man hat das Gefühl, dass Jane Austen mit ihrer Feder problemlos eine ruhige Ecke zum Schreiben gefunden hätte.

Cheltenham ist das Tor zu den ruhigen, malerischen Dörfern und sanften Hügeln der Cotswolds, die als Gebiet von außergewöhnlicher natürlicher Schönheit anerkannt sind. Einst ein Kurort der Regentschaft, ist Cheltenham heute die Kulturhauptstadt der Cotswolds. Cotswold Grange ist nur wenige Gehminuten von den zahlreichen Festivals Cheltenhams entfernt: Cricket, Essen und Trinken, Jazz, Literatur, Musik, Poesie, Pride, Pferderennen und Wissenschaft.
Die Anfahrt erfolgt über eine große, baumgesäumte Allee und bietet ausreichend kostenlose Parkplätze (eine Seltenheit in Cheltenham). Die Ankunft ist ebenso unkompliziert wie herzlich. Der Check-in erfolgt persönlich und entspannt, mit einer hilfreichen Einführung in die Bar, die Lounge und den Frühstücksraum.
Sanfte grüne Polstermöbel bringen den Geist der Cotswold Hills ins Zimmer. Jedes Zimmer ist individuell gestaltet und verbindet das historische Erbe Cheltenhams mit modernem Komfort.

Die großzügigen Zimmer mit Platz für ein breites Bett und ein Zweisitzer-Sofa stammen aus einer anderen Zeit. Maßgefertigte, nachhaltige Mangoholzmöbel bieten reichlich Stauraum, und es gibt auch eine gut ausgestattete Getränkeausgabe.
Großzügig bemessen und lichtdurchflutet durch ein großes Velux-Fenster. Schicke schwarz-weiße Fliesen rahmen eine tiefe Badewanne ein – perfekt nach einem Tag voller Entdeckungen.

Es gibt auch eine kräftige Regendusche in einer eigenen Kabine. Ein modernes Refugium innerhalb historischer Mauern.
Cotswold Grange hat für seine Nachhaltigkeitsinitiativen, zu denen unter anderem der Fokus auf regionale Produkte und die Reduzierung der Transportwege von Lebensmitteln gehört, einen Öko-Preis erhalten.

Ein komplettes englisches Frühstück, ein komplettes vegetarisches Frühstück, Lachs mit Rührei, Eggs Benedict, Eggs Florentine, Eggs Royale, zerdrückte Avocado und Pfannkuchen runden das umfangreiche Frühstücksangebot ab. Süße Kilner-Gläser mit Obstsalat sowie Fruchtkompott, hausgemachtes Müsli und Joghurt zählen zu den Highlights des kontinentalen Angebots, das Sie unter dem Licht der hohen Schiebefenster in einem wunderschön dekorierten Frühstücksraum genießen können.

Die Loungebar ist ein entspannender Ort, an dem die Gäste nach einem anstrengenden Tag in der Stadt und den Cotswolds entspannen können.
Wenn man über das Holst Victorian House in die Stadt geht, lernt man einen der beliebtesten Söhne Cheltenhams kennen, der „The Planets“ komponierte.

Ein weiterer Spaziergang, den Sie nicht verpassen sollten, ist der zu den Rasenflächen des nahegelegenen Pittville Parks mit seinen großen Säulen, die den Pump Room mit Kuppel aus den 1820er Jahren einrahmen; ein neoklassizistischer Tempel im Regency-Stil, der die wohltuende Wirkung des warmen Thermalwassers würdigt.

Benannt nach der schicken Mittelmeerstadt, ist Montpelier Cheltenhams Interpretation des mondänen französischen Lebens. Karyatiden, drapierte weibliche Figurensäulen, reihen sich zwischen Boutiquen, Galerien, Friseursalons, Restaurants und Geschäften dieser gehobenen Enklave aneinander und erinnern an die Pracht des antiken Athens . Cheltenhams kultivierte Café-Szene erstreckt sich bis auf die breiten Bürgersteige von Montpelier, die ursprünglich für die Promenade der neuesten Mode der Saison konzipiert wurden.

Für eine Portion Landluft und einen erstaunlichen Einblick in die englische Geschichte fahren Sie 15 Minuten zum Sudeley Castle in Winchcombe. Wandeln Sie auf den Spuren von Königinnen und durchqueren Sie die Höfe, in denen einst Katherine Parr, Lady Jane Grey und Königin Elisabeth I. wandelten.
Eine Führung und ein von David Starkey kommentierter Film enthüllen, dass die weit verbreitete Annahme, Katherine Parr, die schließlich in der Kapelle des Anwesens begraben wurde, sei Heinrichs VIII. letzte Frau und stille Pflegerin, falsch ist. Sie war eine intelligente Frau und fungierte erfolgreich als Regentin, während Heinrich im Krieg war. Sie war zudem eine kluge Vermarkterin und veröffentlichte ein englischsprachiges Gebetbuch im Taschenformat, das ein Bestseller wurde.

Um das Landleben hautnah zu erleben, bieten wir in der Ian Coley Shooting School unter fachkundiger Anleitung Tontaubenschießen an. Entdecken die Schüler ein natürliches Talent für den Sport, können sie sich im Country Clothing Store ausrüsten. Wer gerne schießt, bestellt sich ein maßgeschneidertes Gewehr und reist ins italienische Gardone Val, um bei der Herstellung dabei zu sein.
Äpfel, Bananen, Weintrauben, Nektarinen und Erdbeeren quellen aus der Obstschale in unserem Zimmer.

An der Rezeption erhalten wir eine Karte und Anweisungen für den Fußweg nach Cheltenham.
Obwohl im Hotel nur Frühstück serviert wird, geben die Website und das Personal hilfreiche Empfehlungen zu Restaurants in Cheltenhams florierender kulinarischer Szene.


Wir probierten das vielgelobte und mehrfach ausgezeichnete Prithvi , wo der Chefkoch Tom Law seine klassische französische Ausbildung in Geschmack, Textur und Technik mit dem umfassenden Wissen des Besitzers Jay Rahman über die Küche des Subkontinents verbindet.


Für unseren zweiten Abend gingen wir dann weiter zum Kibou , einem lebhaften japanischen Restaurant mit Tokio-Neonlicht, das auf spektakuläres Sashimi und Sushi spezialisiert ist. Hätte es einen dritten Abend gegeben, hätte es in der ganzen Stadt noch viele weitere kulinarische Möglichkeiten gegeben …
Zimmerpreise beginnen unter der Woche bei 100 £ und am Wochenende bei 150 £. Bei einer Direktbuchung über das Hotel sichern Sie sich die besten Preise und ein kostenloses Frühstück.
Architektur und Innenarchitektur erinnern an die Eleganz einer vergangenen Ära.
Von der goldenen Steinfassade bis hin zu den kunstvollen Gesimsen an der Decke, den hohen Schiebefenstern und den goldvergoldeten Spiegeln im Frühstücksraum mit wunderschönen Wandmalereien und handgemalten Vögeln, die die Wände schmücken.
Cotswold Grange strahlt einen sanften, altweltlichen Glamour aus.

Der größte Luxus ist jedoch die Ruhe und die echte Gastfreundschaft, die jeden Winkel durchdringt. Egal, ob Sie für Festivals, Romantik oder Wanderungen in Cheltenham sind – hier fühlen Sie sich wie zu Hause.
Offenlegung: Unser Besuch wurde von Cotswold Grange & Visit Cheltenham gesponsert.
aluxurytravelblog