Großbritannien wartet auf die Wiederaufnahme der Parlamentssitzung, bevor es über die Fortsetzung des Handelsabkommens zwischen Kanada und Großbritannien entscheidet

Der britische Hochkommissar in Kanada, Rob Tinline, sagt, seine Regierung warte auf die vollständige Rückkehr der kanadischen Regierung, bevor sie entscheide, ob die Gespräche über ein mögliches bilaterales Handelsabkommen wieder aufgenommen werden sollen, nachdem die Verhandlungen Anfang letzten Jahres gescheitert waren.
Wenn die kanadische Regierung „vollständig im Amt“ sei, müsse die britische Regierung „herausfinden, ob es einen Punkt für ein Handelsabkommen gibt und ob wir diesen aufgreifen wollen“, sagte Tinline in einem Interview bei Rosemary Barton Live, das am Sonntag ausgestrahlt wurde.
„Wir haben es vor etwas mehr als einem Jahr unterbrochen, weil wir keinen Landepunkt sahen“, fügte er hinzu. „Seitdem hatten wir natürlich Parlamentswahlen, die Parlamentswahlen und die Thronrede.“
Im Januar 2024 brach die britische Regierung die Verhandlungen über ein längerfristiges bilaterales Handelsabkommen ab , das den liberalisierten Handel ersetzen sollte, den das Vereinigte Königreich im Rahmen des umfassenden Wirtschafts- und Handelsabkommens zwischen Kanada und der Europäischen Union genoss.
Tinline sagte, es gebe „eine Reihe von Fragen im Zusammenhang mit der Landwirtschaft, auf die wir zurückkommen müssen, und wie es die Quoten und die darauf erhobenen Zölle gebe.“
Ein wesentlicher Streitpunkt zwischen den beiden Seiten bestand darin , in welchem Umfang britische Hersteller zollfreien Zugang zum kanadischen Käsemarkt haben sollten.
Nach dem Brexit sorgte ein Übergangsabkommen dafür, dass britischer Käse drei Jahre lang zollfrei in kanadischen Regalen erhältlich blieb. Dieses lockerere Regime lief Ende 2023 aus.
Im Anschluss an die Neuverhandlung des früheren Nordamerikanischen Freihandelsabkommens, die Änderungen in den angebotsgesteuerten Sektoren mit sich brachte, versprach der damalige Premierminister Justin Trudeau den Milchbauern, dass in künftigen Verhandlungen keine weiteren Teile des kanadischen Binnenmarkts an Exporteure abgetreten würden.
Auf die Frage, ob er optimistisch sei, dass eine Einigung erzielt werden könne, sagte Tinline, seine Aufgabe sei es „weder, optimistisch noch pessimistisch zu sein“.
Unsere Aufgabe besteht darin, unsere Ziele zu erarbeiten und herauszufinden, wie wir sie voranbringen können. Sobald die neue kanadische Regierung ihre Arbeit aufnimmt, werden wir diesen Dialog fortführen.
Am Dienstag wird König Charles III. die Thronrede halten , mit der er die neue Parlamentssitzung eröffnet und die Prioritäten der kanadischen Regierung darlegt. Der Besuch des Königs ist das dritte Mal, dass der Monarch seine Thronrede in Kanada verliest.
Ralph Goodale, Kanadas Hochkommissar in Großbritannien, sagte, das bestehende Handelsabkommen zwischen den beiden Ländern gewähre beiden Ländern „99 Prozent zoll- und quotenfreien Zugang zum Markt des jeweils anderen“.
„Es bleibt also nur noch über das verbleibende eine Prozent zu diskutieren“, sagte Goodale in einem Interview bei Rosemary Barton Live, das am Sonntag ausgestrahlt wurde.
„Natürlich liegen die schwierigen Themen in dem verbleibenden einen Prozent, aber wir haben uns beide darauf geeinigt, dass wir mit der kleinen Marge, die noch übrig ist, weiterarbeiten werden.“
Tinline sagte außerdem, dass Großbritannien hoffe, dass das neue Parlament Kanadas einen Gesetzentwurf zur Ratifizierung des Beitritts Kanadas zum Umfassenden und Fortschrittlichen Abkommen für eine Transpazifische Partnerschaft vorlegen werde, damit das Land in den Genuss der Vorteile des pazifischen Handelsabkommens kommen könne.
Carney interessiert sich für neue HandelspartnerPremierminister Mark Carney hat mehrfach signalisiert, dass er an der Stärkung der Handelsbeziehungen Kanadas weltweit interessiert sei, da die USA die kanadische Wirtschaft weiterhin mit hohen Zöllen bestrafen.
In einem Brief an sein neues Kabinett sagte Carney, die Bundesregierung müsse „Kanadas internationale, kommerzielle und sicherheitspolitische Beziehungen neu definieren“.
Der Premierminister sagte seiner liberalen Fraktion am Sonntagnachmittag außerdem, das Land habe „Möglichkeiten, neue Partnerschaften mit verlässlichen Verbündeten aufzubauen“, denn „Kanada hat, was die Welt braucht. Wir verteidigen die Werte, die die Welt respektiert.“

Fast unmittelbar nach seiner Ernennung zum Premierminister im März reiste Carney nach London, um sich mit dem britischen Premierminister Keir Starmer zu treffen und darüber zu diskutieren, wie die Handelsbeziehungen Kanadas mit Großbritannien gestärkt werden könnten.
Goodale sagte, Kanada habe eine langjährige Beziehung zu Großbritannien, die über mehr als nur die Wirtschaft hinausgehe. Es gebe auch „das Vertrauen und den Respekt, die mit der Förderung und Verteidigung gemeinsamer Werte auf der ganzen Welt einhergehen, an denen wir seit Generationen gemeinsam arbeiten.“
cbc.ca