Müssen Touristen, die in Spanien Auto fahren, das neue Warnlicht V-16 mitführen?

Aufgrund von Änderungen der Verkehrsregeln muss in Spanien bald jeder in seinem Auto eine V16-Leuchte dabei haben. Die Verkehrsbehörde des Landes hat jedoch bestätigt, dass für Touristen andere Regeln gelten.
In Spanien ist es Autofahrern bald gesetzlich nicht mehr gestattet, bei einer Panne oder einem Unfall die herkömmlichen Warndreiecke zu verwenden.
Ab Januar 2026 müssen alle Autofahrer in Spanien eine V16-Leuchte in ihrem Auto haben. The Local hat diese Änderungen hier ausführlich behandelt. Kurz gesagt handelt es sich bei der V16 um eine kleine LED-Leuchte mit langer Akkulaufzeit und Geolokalisierungstechnologie, neben anderen Funktionen.
LESEN SIE AUCH: Spaniens V16-Licht – Alles, was Autofahrer wissen müssen
Laut der spanischen Verkehrsbehörde Dirección General de Tráfico ( DGT ) handelt es sich bei V16 um ein Unfallwarngerät, das die klassischen Dreiecke ersetzt und anzeigt, dass das Fahrzeug auf der Straße liegen geblieben ist oder seine Ladung auf die Straße gefallen ist.
Der V16 wird aus Sicherheitsgründen auf spanischen Straßen eingeführt und soll der DGT eine bessere Arbeit ermöglichen.
Die bevorstehende Änderung hat jedoch bei Touristen, die mit im Ausland zugelassenen Fahrzeugen in Spanien unterwegs sind, Zweifel geweckt. Viele Monate lang war unklar, ob ausländische Autofahrer im Urlaub das Warndreieck V16 kaufen und in Spanien verwenden müssen oder ob das alte Warndreieck akzeptabel sein würde.
Müssen Touristen, die in Spanien Auto fahren, das neue Warnlicht V-16 mitführen?
Glücklicherweise hat die DGT eine Klarstellung bereitgestellt: „Im Falle von Fahrzeugen, die in anderen Ländern zugelassen sind und sich in Spanien im ‚internationalen Verkehr‘ befinden, entsprechen sie den Vorschriften, wenn sie Warndreiecke oder andere Vorrichtungen mit ähnlicher Funktion, die in den Vorschriften des Herkunftslandes verankert sind, mitführen oder gegebenenfalls verwenden“, heißt es auf der Auto-Website Motorpasión .
Die DGT erklärt, dass sie dies aufgrund der Verwirrung klargestellt habe und weil „Spanien das erste Land ist, das die Verwendung dieses Geräts vorschreibt“, was bedeutet, dass Touristen, die das Land besuchen, mit ziemlicher Sicherheit keine V16-Leuchten haben werden, da dies in ihrem Heimatland nicht die Regel ist.
Beachten Sie, dass diese Anleitung für Touristen mit im Ausland zugelassenen Autos gilt und nicht für in Spanien lebende Ausländer.
Was ist die V16-Leuchte?
Das V16-Gerät ist eine kleine gelbe LED-Leuchte, die mit Geolokalisierungskonnektivität ausgestattet ist und 30 Minuten lang intermittierend und kontinuierlich ein hochintensives 360°-Licht ausstrahlen kann.
Die Batterielebensdauer beträgt bis zu 18 Monate. Dank der Magnete lässt es sich bequem aus der Sicherheit Ihres Autos heraus platzieren und wird nicht vom Wind weggeweht.
Der spanische Real Automóvil Club de España ( RACE ) gibt an, dass das Licht bei extremen Temperaturen von -10 °C bis 50 °C funktioniert.
Die spanische Vereinigung der Guardia Civil kritisierte jedoch bereits die Wirksamkeit dieser neuen Ampeln. Sie behauptet, sie seien auf kurvenreichen Straßen nicht sinnvoll, da entgegenkommende Fahrer nicht die Vorwarnung erhalten, die ein Dreieck bietet.
Darüber hinaus betonen sie, dass die V-16-Leuchten tagsüber nicht hell genug und nicht sichtbar seien, was sie nutzlos mache.
Auf der Website der DGT finden Sie eine Liste der bereits zugelassenen V-16-Light-Modelle .
LESEN SIE AUCH: Polizei kritisiert neues obligatorisches V-16-Warnlicht für Autofahrer in Spanien
Bitte melden Sie sich an, um mehr zu erfahren
thelocal