Briten erhalten dringende Reisewarnungen, da Spanien von heftigen Regenfällen heimgesucht wird


Britische Touristen, die durch Europa reisen, sind aufgrund von Flugausfällen und -verspätungen infolge widriger Wetterbedingungen gestrandet. Vueling Airlines, Spaniens größte Fluggesellschaft, hat heute 17 Flüge gestrichen und 53 Verspätungen verzeichnet.
Nach heftigen Regenfällen und Überschwemmungen in Barcelona wurden gestern fast 50 Flüge gestrichen, wie The Local berichtete. Weitere 45 Flüge verspäteten sich wetterbedingt. Neben Barcelona waren auch andere wichtige Städte wie Paris, Lyon, Valencia, Florenz, Nizza und Málaga betroffen. Die Terminals sind überfüllt, und Passagiere müssen lange warten, berichtete Travel and Tour World .
Es wird erwartet, dass die Störungen der letzten 24 Stunden einen Dominoeffekt im gesamten Flugverkehrsnetz auslösen und Zehntausende von Reisenden in Europa betreffen werden.
Über Südeuropa regnet es weiterhin heftig, Gewitter ziehen über Süditalien und Sizilien auf, während es in Spanien und Südfrankreich stetig regnet.
Die Flugstreichungen von Veuling erfolgen zu einem Zeitpunkt, an dem der Mutterkonzern International Airline Group (IAG) einen Anstieg des Gewinns im dritten Quartal um 2 % auf 1,8 Milliarden Pfund gegenüber 1,77 Milliarden Pfund im Vorjahr bekannt gab, berichtet der Standard.
Trotz der jüngsten Störungen sagt IAG-Chef Luis Gallego, dass sich der europäische Markt für sein Unternehmen „in letzter Zeit verbessert“.
Die IAG besitzt auch British Airways, Aer Lingus und Iberia. Aer Lingus verzeichnete gestern zwei Flugstreichungen zum Flughafen Dublin. Laut Flight Patrol wurde gestern ein British-Airways-Flug von Barcelona nach London Heathrow gestrichen.
Die Besatzung von Aer Lingus hat weitere Streiktermine angekündigt, was für Reisende, die in diesem Monat den Flughafen Manchester nutzen, einen Rückschlag bedeutet. Knapp 130 Mitglieder der Gewerkschaft Unite, die für die Fluggesellschaft arbeiten, werden vom 9. bis 11. November, am 14. November und vom 16. bis 18. November die Arbeit niederlegen.
Britische Angestellte der Fluggesellschaft haben die Klage aufgrund eines Streits über Gehälter und eine geringere Flugkostenpauschale als ihre Kollegen in Dublin eingereicht. Aer Lingus verzeichnete unterdessen für 2024 einen operativen Gewinn von 205 Millionen Euro.
Daily Express



